1
7
5
2
6
4
3
5
DE
Bedienungsanleitung Rückzugsventil DV-5325
VIEWEG
Das Ventil ist in der Ruhestellung geschlossen.
Die Material-Rückzugsfunktion ist bei dem Ventil einstellbar. Mit der Steuerluft wird
das Ventil geöffnet (1). Dabei fährt die Ventilstößeleinheit (2) nach unten und Material
kann über den Materialeingang (3) zum Materialausgang (4) fließen: Wahlweise kann
auch Hilfsluft (5) zum schnelleren Schließen (5) verwendet werden. Ansonsten schließt
das Ventil über Federkraft (6). Über einen kleinen Öler (7) kann eine Feuchtebarriere
aufgebaut werden, falls feuchteempfindliches Material dosiert wird.
Dosierdaten (für Wasser):
Kleinste Schussgröße
0,002 ml
Durchflussrate bei 100psi
2700 ml / min
Schaltfrequenz
700 Zyklen / min
Materialviskosität
bis zu 1 Mio. mPas
Wiederholgenauigkeit ±0,2%
3.1 Einrichten des Ventils
(Zahlen nehmen Bezug auf die Zeichnung)
Neben dem mitgelieferten Luer-Lock Anschluss kann auch jede geprüfte 1/8“ NPT
Leitung verwendet werden.
1. Montieren Sie das Ventil auf die gewünschte Halterung
2. Schließen Sie die Materialleitung an (3) an. Das Ventil kann um 360° gedreht werden,
damit der Materialeinlass an der richtigen Stelle ist.
3. Schließen Sie die Steuerluft an (1) an
4. Geben Sie Druck auf den Materialtank (max. 34 bar !)
5. Öffnen Sie das Ventil mit Ihrer Steuerung, bis die Materialleitung keine Luft mehr
enthält. Es kann hilfreich sein, dazu das Ventil mit dem Auslass nach oben zu halten.
6. Setzen Sie eine geeignete Dosiernadel auf
3 Inbetriebnahme