background image

6

4. Anschluss

Vorsicht:

 

Widerstand und Diode an den Enden der Anschlussdräh-

te sind für die Funktion erforderlich. Keinesfalls entfernen! 

Widerstand und Diode nicht mit Isolationsmaterial umhül-

len, da sonst keine ausreichende Kühlung möglich ist!

Schließen Sie die Weichenlaterne an den Lichtausgang 

eines Modellbahntransformators (z. B. Art.-Nr. 5200) an 

(Abb. 5).
Zum Anschluss des Universalantriebs Art.-Nr. 4560  

beachten Sie bitte dessen Anleitung.
Zum einfachen Ein- und Ausschalten der Weichenlaterne, 

verwenden Sie einen Schalter (z. B. Art.-Nr. 5550).

Gleichspannung:

 Verbinden Sie die Diode mit dem Plus-

Pol des Netzteils, den Widerstand mit dem Minus-Pol.

Wechselspannung:

 Bei Betrieb mit Wechselspannung 

kann es zu leichtem Flackern kommen. Daher empfehlen 

wir den Betrieb mit dem Viessmann Powermodul Art.-Nr. 

5215 (Abb. 6). Ein Powermodul ist ausreichend für ca. 

100 LED-Leuchten oder -Strahler. Verbinden Sie das An-

schlusskabel mit der Diode mit der braunen Anschluss-

buchse, das Anschlusskabel mit dem Widerstand mit der 

roten Anschlussbuchse.

4. Connection

Caution:

Resistor and diode at the cables are needed for proper 

function of the lamp. Never cut them off! Never cover 

resistor or diode with insulation material, because they 

have to be cooled by surrounding air!

Connect the switchpoint light to the AC output of your 

model train transformer (e. g. item-No. 5200 – fig. 5).
Please refer to the 4560 manual regarding the wiring of 

the universal drive item-No. 4560. 
Simply use an ordinary switch such as item-No. 5550 for 

switching the lighting of the switchpoint light. 

DC voltage: 

Connect the diode (brown cable) with the 

positive pole of the transformer and the resistor with the  

negative pole.

AC voltage: 

While operation with AC voltage it may  

flicker slightly. We recommend to use the Viessmann 

power module item-No. 5215 (fig. 6) which is sufficient 

 

for ca. 100 LEDs or reflectors. Connect the cable to the 

diode with the brown output socket and the resistor to the  

red output socket.

Fig. 5

Abb. 5

    

Sekundär

0-10-16 V~

16 V

Primär

230 V~

Gefertigt nach

VDE 0570

EN 61558

Lichttransformator

5200

Nur für trockene Räume

Primär

230 V   50 - 60 Hz

Sekundär

max. 3,25 A

52 VA

ta 25°C

IP 40

10 V

0 V

viessmann

5550

Universal Ein-Aus-Umschalter

gelb/

yellow

braun/

z. B. 5200

z. B. 5550

grün/

green

braun/

brown

e. g. 5200

e. g. 5550

brown

Fig. 6

Abb. 6

    

Sekundär

0-10-16 V~

16 V

Primär

230 V~

Gefertigt nach

VDE 0570

EN 61558

Lichttransformator

5200

Nur für trockene Räume

Primär

230 V   50 - 60 Hz

Sekundär

max. 3,25 A

52 VA

ta 25°C

IP 40

10 V

0 V

viessmann

5550

Universal Ein-Aus-Umschalter

gelb/

yellow

braun/

z. B. 5200

z. B. 5550

grün/

green

braun/

viessmann

Powermodul

5215

T

E

ge

bn

Braune Massebuchsen

nicht

 koppeln !

max. 24 V~

rt

bn

zu den Decodern

brown

e. g. 5200

e. g. 5550

brown

z. B. 5215

e. g. 5215

Reviews: