![Vicair TWIN 02 User Manual Download Page 16](http://html1.mh-extra.com/html/vicair/twin-02/twin-02_user-manual_1012413016.webp)
16
ANPASSUNG
Achtung!
Vicair B.V. empfiehlt, das Vicair Twin
O2 Kissen unter direkter Aufsicht eines
Therapeuten oder Fachhändlers anzupassen.
Vorsicht!
Achten Sie darauf, dass das Kissen
nicht in die Radspeichen gelangt.
Hinweis!
Verwenden Sie das Kissen nur mit
Bezug.
Hinweis!
Achten Sie darauf, dass der Sitz des
Rollstuhls sauber und fettfrei ist.
Tipp:
Wenn Sie das Klettband nicht verwenden
möchten, können Sie die Klettstreifen abziehen.
Beachten Sie bitte, dass sich die an der
Unterseite des Kissens und/oder am
Kissenbezug befestigten Klettstreifen nicht
entfernen lassen.
Befolgen Sie die folgenden Schritte, wenn Sie
den O2 Top Cover Kissenbezug nutzen
Diese Schritte entsprechen den Abbildungen 1
– 6 im Quick Installation Guide:
• Kontrollieren Sie die Größe des Kissens. Die
Breite (X) des Kissens sollte mit der Breite
der Rollstuhlsitzfläche übereinstimmen. Falls
das Kissen seitlich von Armlehnen oder
Seitenteilen begrenzt wird, darf es bis zu 2,5
cm (1") breiter sein. Die Tiefe (Y) des Kissens
sollte mit der Länge der Rollstuhlsitzfläche
übereinstimmen.
• Überprüfen Sie, ob die Größe des Bezugs mit
der Größe des Kissens übereinstimmt.
• Entfernen Sie den Schutzstreifen von den
selbstklebenden Klettbändern an der
Unterseite des Kissens.
• Fixieren Sie das Kissen mit kräftigem Druck
am Rollstuhl.
• Beziehen Sie das Kissen mit dem O2 Top
Cover Kissenbezug.
• Ziehen Sie die Schlaufe an der Rückseite des
Kissens durch das “Knopfloch” im hinteren
Teil des Bezugs.
• Setzen Sie sich einige Minuten auf das
Kissen, damit es sich Ihrer Körperform
anpassen kann.
• Verstellen Sie gegebenenfalls die
Fußstütze(n).
Optional erhältliche Kissenbezüge
Führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn Sie
den Comfair Cover oder Incotec Cover
Kissenbezug verwenden.
• Kontrollieren Sie die Größe des Kissens. Die
Breite (X) des Kissens sollte mit der Breite
der Rollstuhlsitzfläche übereinstimmen. Falls
das Kissen seitlich von Armlehnen oder
Seitenteilen begrenzt wird, darf es bis zu 2,5
cm (1") breiter sein. Die Tiefe (Y) des Kissens
sollte mit der Länge der Rollstuhlsitzfläche
übereinstimmen.
• Überprüfen Sie, ob die Größe des Bezugs mit
der Größe des Kissens übereinstimmt.
• Ziehen Sie die Klettstreifen von der
Unterseite des Kissens ab. Beachten Sie bitte,
dass sich die an der Unterseite des Kissens
befestigten Klettstreifen nicht entfernen
lassen.
• Beziehen Sie das Kissen mit dem
gewünschten Bezug.
• Ziehen Sie nun die Schlaufe durch die
Öffnung im Bezug.
• Schließen Sie den Reißverschluss. Achten Sie
dabei darauf, dass Sie das Kissen nicht
beschädigen.
• Entfernen Sie den Schutzstreifen von den
selbstklebenden Klettbändern am
Kissenbezug.
• Fixieren Sie das Kissen mit kräftigem Druck
am Rollstuhl.
• Setzen Sie sich einige Minuten auf das
Kissen, damit es sich Ihrer Körperform
anpassen kann.
• Verstellen Sie gegebenenfalls die
Fußstütze(n).
DE