![Vermeiren Lindsey Instruction Manual Download Page 18](http://html.mh-extra.com/html/vermeiren/lindsey/lindsey_instruction-manual_1005589018.webp)
Lyna II, Lindsey
2016-08
16
L
VORSICHT: Sturzgefahr - Beachten Sie
die maximale Höheneinstellung Ihrer
Handgriffe, andernfalls ist Ihr
Gehgestell nicht mehr stabil.
L
VORSICHT: Kippgefahr - Stellen Sie
alle 4 Füße immer in der gleichen Höhe
ein.
Ehe Sie das Gehgestell verwenden, müssen
Sie die Handgriffe in die richtige Höhe
einstellen.
Abb. 2 – Einstellung der Handgriffe
Die Handgriffe lassen
sich in folgenden
Schritten auf die richtige
Höhe einstellen:
Drücken Sie auf den
Federknopf
.
Ziehen Sie den Fuß
in
deie gewünschte Höhe
(8 verschiedene
Positionen in 25mm-
Schritten).
Prüfen Sie, dass der Federknopf
wieder
sichtbar einrastet.
Stellen Sie entsprechend alle anderen Füße
ein.
Prüfen Sie, dass alle 4 Füße in gleicher
Höhe eingestellt sind (Bei aufrechtem
Stehen sollten die Handgriffe in Höhe Ihrer
Handgelenke stehen). Lassen Sie dazu Ihre
Arme locker nach unten hängen. Die
Ellenbogen sollten leicht gebeugt sein (ca.
20°-30°).
9. Transport
Gehgestell
Die einfachste Methode das Gehgestell zu
transportieren ist, es an den Handgriffen zu
ergreifen und anzuheben (gefaltet oder entfaltet).
10. Ändern in reziprokes Gehgestell
(Abb. 3 und 4)
Das Modell Lyna II ist als starres oder reziprokes
Gehgestell nutzbar.
Einstellen zum reziproken Gehgestell (Abb. 3):
Entfernen Sie die Arretierungsclips
aus
den vorderen seitlichen Rohren
.
Setzen Sie die Arretierungsclips
danach
in die Löcher der oberen Verbindungsstange
.
Nun lassen sich die Seitenrahmen
unabhängig voneinander nach vorne
bewegen (leichtes anheben bis zu 3,5°) und
geben Ihnen damit auch während der
Vorwärtsbewegung dauerhaft Stabilität.
Abb. 3 – Reziprokes Gehgestell
Einstellen zum starren Gehgestell (Abb. 4):
Fig. 4 – Festes Rahmen
Entfernen Sie die
Arretierungsclips
von der oberen
Verbindungsstang
e
.
Setzen Sie die
Arretierungs-clips
in die
Lochungen der
vorderen,
seitlichen Rohre
ein.
Nun lassen sich die seitlichen Rahmenrohre
nicht mehr unabhängig bewegen (0°).
11. Gehen mit starrem Gehgestell
Schritt 1:
Stellen Sie Ihre Füße in Höhe der hinteren
Gehgestellfüße ab.
Schritt 2:
Heben Sie das Gehgestell an und stellen es ein
Stück weiter nach vorne. Beachten Sie, dass alle
vier Füße einen sicheren Stand haben.
Schritt 3:
Gehen sie vorsichtig nach vorne, bis Sie wieder
mittig in der Höhe der hinteren Standfüße des
Gehgestells stehen.
12. Gehen mit reziprokem (nur Modell
Lyna II)
Schritt 1:
Stellen sie sich mittig zwischen die hinteren Füße
des Gehgestells.
Schritt 1
Schritt 2
Schritt
Summary of Contents for Lindsey
Page 35: ......