H4020-ED2-39
MONTAGE AUF DEM KÜHLKÖRPER
(Verfahren für jeden Kühlkörper)
Montieren Sie die drei Bügel auf der Leiterplatte wie in Abb. 1.0 und 1.1.
Positionieren Sie die Leiterplatte bis gegen den Kühlkörper und merken Sie mit
einem Bleistift die Mittelpunkte der Transistoren (T10-T13) und den
Temperaturschalter TS. Merken Sie auch die Position für den
Brückengleichrichter B1 (siehe Abb. 1.2 für den linken Verstärker und Abb. 1.3
für den rechten Verstärker).
ACHTUNG: Auf die Ausrichtung des Leiterplattenrandes mit dem Rande des
Kühlkörpers achten!
Montage der MOSFET Transistoren T10 und T13:
Schieben Sie vier M3 Sechskantbolzen in den Befestigungsschlitz des
Kühlkörpers und positionieren Sie diese Bolzen auf die für die Transistoren
gemerkten Stellen (siehe Abb. 2.0).
Kleben Sie mit ein weinig wärmeleitender Siliziumpaste (erhältlich im
Fachgeschäft) die Glimmerisolierscheibchen auf die Stelle, wo die Transistoren
montiert werden sollen.
WICHTIG: Verwenden Sie hier KEINESFALLS Isolierscheibchen aus Gummi-
Silizium!
Falten Sie die Verbindungen der Leistungstransistoren, wie in Abb. 2.1.
Legen Sie ein wenig wärmeleitender Paste auf der Metallrückseite jedes
Transistors und montieren Sie die Transistoren mit einem Schließring, einer
Sicherungsscheibe und einer M3 Mutter in den folgenden Positionen: (siehe
auch Abb. 2.1 und 1.2 oder 1.3)
T10 und T11: Typ IRFP9140 (links auf dem Kühlkörper)
T12 und T13: Typ IRFP140 (rechts auf dem Kühlkörper)
Prüfen Sie mit einem Ohmmeter, ob der Mittelanschlußpunkt (DRAIN) der
Transistoren nicht mit dem Kühlkörper in Verbindung steht (um einen guten
Kontakt des Meßgerätstiftes zu gewährleisten, kann auf der Innenseite ein
wenig Farbe vom Kühlkörper abgekrazt werden).
Montage des Temperaturschalter TS (siehe Abb. 2.2):
Dieser wird montiert wie die MOSFET transistoren, jedoch ohne isolation.
Montage des Brückengleichrichters B1:
Schieben Sie einen Sechskantbolzen in den Befestigungsschlitz des
Kühlkörpers, an der Stelle wo der Brückengleichrichter kommen soll.
Montieren Sie den Brückengleichrichter auf dem Kühlkörper mit einem
Schließring, einer Sicherungsscheibe und einer M3 Mutter (siehe Abb. 3.2).
BEMERKUNG: Montieren Sie den Brückengleichrichter so, daß die "+"
Identifizierung auf der Seite leserlich ist.
Summary of Contents for K4020
Page 2: ...H4020 ED2 2...
Page 46: ...H4020 ED2 46...
Page 47: ...H4020 ED2 47...
Page 48: ...H4020 ED2 48...
Page 49: ...H4020 ED2 49...
Page 50: ...H4020 ED2 50...
Page 51: ...H4020 ED2 51...
Page 52: ...H4020 ED2 52...
Page 53: ...H4020 ED2 53...
Page 56: ...H4020 ED2 56...