![VEAB LAF 13 Manual Download Page 45](http://html.mh-extra.com/html/veab/laf-13/laf-13_manual_858361045.webp)
LAF 13
45
Störungssuche
Problem
Mögliche Ursache
Maßnahme
Entfeuchter schaltet
sich nicht ein.
Netzstecker nicht angeschlossen.
Stecker an geerdeter
Steckdose anschließen.
Wasserbehälter ist voll.
Wasserbehälter entleeren.
Wasserbehälter ist nicht richtig in
Entfeuchter eingesetzt.
Wasserbehälter ausrichten.
Entfeuchtungs
kapazität ist zu
niedrig.
War zu kurz in Betrieb.
Das Gerät entfeuchtet
unter diesen
Umständen nicht.
Raumtemperatur oder
Luftfeuchtigkeit ist zu niedrig.
Entfeuchter länger laufen
lassen.
Entfeuchter
funktioniert,
aber die relative
Luftfeuchtigkeit sinkt
nicht ausreichend.
Raum ist zu groß.
Mehrere Entfeuchter oder
Gerät mit höherer Kapazität
verwenden.
Zu viel Entlüftung im Raum.
Entlüftung minimieren;
Fenster und Türen schließen.
Filter verstopft.
Filter reinigen.
Eingestellte Luftfeuchtigkeit am
Gerät ist höher als die Luftfeuchtigkeit
der Umgebung.
Feuchtigkeit am Gerät
geringer als die der
Umgebung einstellen.
Entfeuchter bläst
warme Luft aus.
Die entfeuchtete Luft durchströmt
das Gerät.
über der Heizvorrichtung, bevor sie
in den Raum entlassen wird.
Dies ist normal,
das Gerät ist kein Luftkühler.
Das Display zeigt
nicht die eingestellte
Feuchtigkeit.
Das Display zeigt die
Raumfeuchtigkeit, nicht die
eingestellte Feuchtigkeit.
Hygrostatschalter einmal
drücken, damit die
eingestellte Feuchtigkeit
angezeigt wird.
Auf dem Fußboden
befindet sich
Wasser
.
Der Wasserbehälter war zu voll, als
der Entfeuchter umgestellt wurde,
oder er war nicht ordnungsgemäß
entnommen worden.
Wasserbehälter entleeren,
bevor der Entfeuchter
umgestellt wird.
Beim Entnehmen des Wasser
behälters vorsichtig vorgehen.
Geräuschpegel
des Entfeuchters ist
zu hoch.
Das Luftfilter ist verstopft,
oder der Entfeuchter steht auf
unebenem Grund.
Luftfilter reinigen;
oder Entfeuchter auf ebene
Fläche stellen.
Summary of Contents for LAF 13
Page 62: ...LAF 13 62 ...
Page 63: ...LAF 13 63 ...