
Wenn Sie in der Bedienungsanleitung dieses Symbol sehen, lesen Sie
sorgfältig die folgende Mitteilung!
Dieses internationale Symbol indiziert wichtige Mitteilungen, die die
Sicherheit betreffen. Falls Sie dieses Symbol sehen, seien Sie wachsam. Es
besteht die Möglichkeit eines Unfalls Ihrer eigenen Person oder anderer
Personen. Lesen Sie sorgfältig die folgende Mitteilung durch.
Tabelle 1: Symbole
3.2 Betriebssicherheit
Die Maschine wurde so konstruiert, um den Bediener im höchsten Maß vor den umherfliegenden Teilen des gemähten Grasbestandes zu schützen.
Entfernen Sie keine passiven oder aktiven Sicherheitselemente. Sie stetzen sich so einem Unfallrisiko aus!
3.2.1 Sicherheitshinweise
Jugendliche unter
18 Jahren
dürfen den Gestrüpp-Mäher nicht bedienen.
Die bedienende Person ist verpflichtet
, sich mit den
Bedienungsanleitungen des Geräts vertraut zu machen und allgemeine Kenntnisse über die Grundsätze des Arbeitsschutzes zu haben.
Schalten Sie den Motor immer aus und warten Sie, bis sich die Mähtrommel stilllegt, bevor Sie irgendwelche Tätigkeit in der Nähe der
Maschine durchführen. Vor dem Verlassen des Gestrüpp-Mähers den Motor immer ausschalten!
Lassen Sie nie den Motor lange im Gange bei maximaler Drehzahl oder im Leerlauf bei ausgeschalteter Kupplung des Mähtrommelantriebs
und Kupplung des Radantriebs laufen! Dies kann zur Beschädigung der Antriebsteile der Maschine führen (Keilriemen, Riemenscheibe,
Kupplungszug usw.)!
Kontrollieren Sie
vor jeder Inbetriebnahme
, ob irgendein Teil beschädigt oder gelockert ist (hauptsächlich das Werk oder seine
Verkleidungen). Festgestellte
Mängel
müssen
sofort beseitigt
werden! Benutzen Sie bei den Reparaturarbeiten nur Originalersatzteile.
Vor dem Mähen müssen alle Fremdkörper vom Grasbestand entfernt werden (Steine, Drähte, Schutt u.Ä.), die ausgeschleudert werden oder das
Gerät beschädigen könnten. Ist die Entfernung der Fremdkörper nicht möglich, vermeiden Sie diese Stellen.
Die Maschine ist mit einem rotierenden Werkzeug ausgestattet. Die max. Umgangsgeschwindigkeit ist
60,9 m.s
-1
. Achten Sie bitte darauf, dass
sich andere Personen in sicherer Entfernung befinden (es besteht die Möglichkeit, dass gemähter Grasbestand abfliegt oder dass feste
Gegenstände herausgeschleudert werden).
Da die empfohlenen Grenzwerte für Lärm und Vibrationen überschritten werden, halten Sie bei der Maschinenbedienung folgende Hinweise
ein:
a)
schützen Sie das Gehör mit geeigneten Schutzeinrichtungen laut der
Norm EN 352-1
(Kapselgehörschutz) oder
Norm EN 352-2
(Gehörschutzstöpsel). Diese Schutzeinrichtungen können Sie bei Ihrem Verkäufer anfordern.
b)
unterbrechen Sie die Arbeit mit der Maschine nach max. 20 Minuten mit einer Pause von mindestens 10 Minuten. Die bedienende
Person darf in diesen Pausen keinen anderen Lärm- oder Vibrationsquellen ausgesetzt werden.
Benutzen Sie bei der Arbeit Arbeitsmittel, die durch die
Norm EN 166
oder
EN 1731
genehmigt wurden (eng anliegende Bekleidung, festes
Schuhwerk, Arbeitshandschuhe und Schutzbrille). Halten Sie stets einen sicheren Abstand zum Gerät ein, der durch die Lenkholme des Mähers
gegeben ist.
Schalten Sie den Motor niemals in geschlossenen Räumen ein. Achten Sie auf eine erhöhte Sicherheit bei der Manipulation mit der Maschine.
Nach dem Ausschalten des Motors bleibt der Auspuffdämpfer heiß. Achten Sie darauf, dass der Kraftstoff beim Füllen nicht verschüttet wird
oder in Kontakt mit Motorteilen kommt. Andernfalls trocknen Sie die betroffenen Teile des Motors ab und warten Sie, bis das Benzin
verdampft ist.
Alle anderen Personen (
hauptsächlich Kinder
) und Tiere sind beim Betrieb der Maschine fernzuhalten. Die bedienende Person darf erst dann
die Arbeit fortsetzen, wenn sie in einen sicheren
Abstand verwiesen worden sind.
Es ist verboten, alle Sicherheitseinrichtungen und Verkleidungen von den Maschinen zu entfernen.
Sichere
Terrainerreichbarkeit der Maschine ist 10°. Maximale Motorneigung beim Dauerbetrieb ist 20°, beim Kurzzeitbetrieb
Führen Sie alle Wartungsarbeiten nur bei stillstehender Maschine und abgezogenem Zündkerzenstecker durch.
3.2.2 Lärm- und Vibrationswerte
DS-521D
DS-521DB
Deklarierte
Emissionshöhe des akustischen Drucks
A
am Bedienungsplatz
L
pAd
= (80,5 +1,5dB)
L
pAd
=
(82 +2,0dB)
Garantierte
Höhe der akustischen Leistung
A
L
WA,G
= 97dB
L
WA,G
=
97dB
Deklarierter
Gesamtwert der Hand-Arm-Vibrationsbeschleunigung der Bedienung
a
hvd
= (4,8 +2,4
m.s
-2
) a
hvd
= (7,1 +2,9
m.s
-2
)
Tabelle 2: Lärm- und Vibrationswerte
71
Die Normen
EN 12733
und
ČSN EN 12733
regeln die Abgrenzung des äußeren Sicherheitsbereich A um den Arbeitsbereich B. Dabei ist es notwendig, mit Hilfe geeigneter
Verbotszeichen den Zutritt in diesen Bereich zu verhindern. Der Abstand zwischen einzelnen Seiten der Bereiche A und B darf nicht kleiner als
50 m
sein. Wenn Dritte in
diesen Bereich treten, muss die Bedienung sofort den Mähtrommelantriebshebel loslassen und abwarten, bis der Bereich wieder frei wird.
72
Benutzen Sie den Mäher nicht auf feuchtem Gras. Sie müssen sich immer im sicheren Terrain bewegen. Arbeiten Sie im Gehen, niemals im Rennen. Seien Sie vorsichtig bei
Änderung der Richtung in den Hängen. Mähen Sie nicht in steilen Hängen. Halten Sie die Maschine nicht beim eventuellen Sturz fest, aber lassen Sie sie los.
73
Kurzzeitig = bis zur eine Minute
74
laut der Norm
ČSN EN 836+A1/A2
, Anlage
H
resp.
ČSN EN 12733
, Anlage
B
und
ČSN EN ISO 11 201
75
laut der Rechtlinie
2000/14/EC
(Äquivalent NV Nr. 9/2002, Anlage Nr. 3, Teil B, Punkt 33) und
ČSN ISO 3744
76
laut der Norm
ČSN EN 836+A1/A2
, Anlage
G
resp.
EN 12733
, Anlage
C
,
Punkt C.4.1.1.1
und
ČSN EN ISO 20643
32
Summary of Contents for DS-521D
Page 2: ......
Page 14: ...14...
Page 28: ...28...
Page 50: ...6 4 4 2 2 2 3 4 4 2 3 MIN STOP 4 4 3 4 4 3 1 5 5 10 5 4 4 3 2 5 5 4 4 3 2 1 50...
Page 54: ...4 5 5 10 2x 5 6 6 20 7 4 5 6 8 4 5 7 54...
Page 57: ...DS 521D DS 521DB 16 17 18 1 2 3 19 57...
Page 58: ...58...