
4
5
1 | Allgemeines
1.1 | EU Anforderungen
Diese Handschuhe erfüllen die Grundanforderungen an Sicherheit
und Gesundheit der PSA-Verordnung (EU) 2016/425. Die Konformität
mit den Anforderungen dieser Verordnung wurde anhand einer
EU-Baumusterprüfung durch eine notifizierte Stelle nachgewiesen.
Eine Liste der Zertifizierungsstellen finden Sie am Anfang dieser
Gebrauchsanleitung.
Im produktspezifischen Teil finden Sie die Kennnummer, welches Institut
die EU-Baumusterprüfung für die spezifische PSA durchgeführt hat.
Die folgende Kennzeichnung ist an allen Schutzhandschuhen für
Motorradfahrer im Straßenverkehr (im Folgenden Handschuhe genannt)
angebracht und enthält die beschriebenen Informationen:
1 Spezifisches Symbol
zur Kennzeichnung des
Einsatzes der Handschuhe
auf dem Motorrad
2 Angabe der Leistungsklasse
3 Knöchelschutz
4 Handelsname
5 Bestellnummer
6 Hinweis auf
Informationsmaterial
7 Herstellerbestätigung der
Konformität mit
der VO (EU) 2016/425
8 europäische Norm
EN 13594:2015
1
Vanucci „Name“
20XXXX
KP
1
7
8
4
5
6
2
3
Beispiel
Wichtiger Hinweis: Wir empfehlen die Kennzeichnung am Produkt zu
lassen, um die Konformität mit der gültigen europäischen Verordnung
nachweisen zu können.
Die Konformität mit dem Baumuster wird auf Grundlage interner
Fertigungskontrolle gewährleistet. Die EU-Konformitätserklärung ist
online unter www.louis.de direkt beim Produkt zu finden.
1.2 | Allgemeine Leistungseigenschaften
Die Prüfung der Handschuhe erfolgte gemäß der Europäischen Norm
EN 13594:2015.
Gemäß EN 13594:2015 gibt es zwei Leistungsklassen in Bezug auf den
gebotenen Schutz. Diese zwei Leistungsklassen wurden definiert, um die
Einführung von zertifiziertem Schutz für eine möglichst große Zahl von
Motorradfahrern zu erreichen. Die Größe des Risikos oder der Gefahr,
der ein Motorradfahrer ausgesetzt ist, hängt stark von der Fahrweise
und der Art eines Unfalls ab.
„Leistungsklasse 1“ ist die Mindestleistung, die Handschuhe erbringen
müssen, um bei einem Unfall tatsächlich Schutz zu bieten. Handschuhe
der „Leistungsklasse 1“ verfügen zudem über eine optimale Ergonomie
für alle Fahrstile. „Leistungsklasse 2“ wurde für Fälle eingeführt, in
denen Motorradfahrer durch ihren Fahrstil einem größeren Unfallrisiko
ausgesetzt sind. Handschuhe der „Leistungsklasse 2“ bieten eine höhere
Schutzwirkung, die jedoch auch zu Einbußen in der Ergonomie führen
kann und daher nicht für alle Fahrer geeignet ist.
Die folgenden Eigenschaften werden gemäß EN 13594:2015 getestet
und wie folgt bewertet.
Tests
Level 1
Level 2
Stulpenlänge
≥ + 15 mm
≥ + 50 mm
Verstellsystem
≥ 25N
≥ 50N
Reißfestigkeit
Handfläche und Innenseite der Finger
≥ 25N
≥ 35N
Handrücken und Rückseite der Finger
≥ 18N
≥ 30N
Fingerzwischenräume
≥ 18N
≥ 25N
Nahtstärke
Hauptnähte
≥ 6N/mm
≥ 10N/mm
Fingerzwischenräume
≥ 4N/mm
≥ 7N/mm