![Vanderbilt ACTpro 1500e Installation And Operating Instructions Manual Download Page 20](http://html1.mh-extra.com/html/vanderbilt/actpro-1500e/actpro-1500e_installation-and-operating-instructions-manual_852899020.webp)
3 Zurücksetzen der Steuerung auf die Werkseinstellungen
und Konfiguration der IP-Adresse
Die ACTpro 1520e/1500e ist mit zwei DIP-Schaltern ausgestattet.
l
DIP-Schalter 1: DHCP
Aktiviert DHCP oder eine statische IP-Adresse.
l
DIP-Schalter 2: DEFAULT
Setzt die Steuerung auf die statische IP-Adresse zurück.
3.1 Setzt die Steuerung auf die Werkseinstellungen zurück (DIP-Schal-
ter 2)
Die ACTpro-Steuerung kann auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden. Dadurch wird der
speicher der Steuerung komplett gelöscht. Sämtliche Daten, wie Kartendetails, werden gelöscht, und die
statische IP-Adresse wird auf 192.168.1.60 zurückgesetzt.
So kann die ACTpro-Steuerung auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt werden:
1. Die ACTpro-Steuerung abschalten.
2. Den DIP-Schalter 2
DEFAULT
auf
ON
(EIN) stellen.
3. Den Sabotageschalter gedrückt halten.
4. Die Stromversorgung zur ACTpro 1520e/1500e wieder einschalten.
5. Etwa 5 Sekunden warten, bis die Steuerung mit einem Ton des Summers bestätigt, dass die
Werkseinstellungen wiederhergestellt worden sind.
6. Den Sabotageschalter loslassen.
7. Die ACTpro-Steuerung abschalten.
8. Den DIP-Schalter
DEFAULT
auf
OFF
(AUS) setzen.
9. Den Netzstrom wieder einschalten.
3.2 DHCP-/Statische IP-Adresse (DIP-Schalter 1)
Die ACTpro-Steuerung wird mit aktiviertem DHCP verschickt und kann so konfiguriert werden, dass sie
eine IP-Adresse von einem DHCP-Server bezieht oder eine statische IP-Adresse verwendet.
1. Die ACTpro-Steuerung abschalten.
2. Den DIP-Schalter in die neue Position bringen.
a. DHCP-IP-Adresse: DIP-Schalter 1 auf
ON
(EIN) setzen.
b. Statische IP-Adresse: DIP-Schalter 1 auf
OFF
(AUS) setzen.
© Vanderbilt 2018
DE – 20
A-100440
01.02.2018