![Valeo REVO-E Evacuation And Charging Instructions Download Page 6](http://html2.mh-extra.com/html/valeo/revo-e/revo-e_evacuation-and-charging-instructions_3210765006.webp)
Sicherheitsbestimmungen
Evakuier- und Befüllanweisung REVO E
2
2
Sicherheitsbestimmungen
Die Aufdachklimaanlage wurde nach den EG-Richtlinien konstruiert und
wird auch nach diesen produziert. Bei sachgerechter Montage und Nut-
zung, entsprechend der Einbau-, Betriebs- und Serviceanweisungen, ist
die Anlage betriebssicher.
Die Nichtbeachtung der Evakuier- und Befüllanweisung und der darin
enthaltenen Hinweise führen zum Haftungsausschluss seitens Valeo.
Grundsätzlich sind die allgemeinen Unfallverhütungsvorschriften zu
beachten. Über den Rahmen dieser Vorschriften hinausgehende
„Allgemeine Sicherheitsbestimmungen“ sind nachfolgend aufgeführt.
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen
Wartungsarbeiten an der Klimaanlage sind nur von sachkundigem
Personal durchzuführen.
Bedienungs- und Serviceanweisungen von genutzten Anlagen, Werk-
zeugen und Hilfsmitteln sowie darin enthaltene Sicherheitshinweise der
Hersteller zum Evakuieren und Befüllen von Klimaanlagen sind zu
kennen und zu beachten.
2.1.
Umgang mit Hochvolt-Klimaanlagen
Montage-, Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur bei
stehendem Motor und ausgeschalteter Stromversorgung 24VDC
und ausgeschalteter Hochspannung vorgenommen werden.
Vor Beginn der Arbeiten an der Klimaanlage ist der spannungsfreie
Zustand herzustellen und für die Dauer der Arbeiten sicherzu-
stellen.
Im Einzelnen sind folgende Sicherheitsregeln zu beachten:
– Anlage spannungsfrei schalten
– gegen Wiedereinschalten sichern
– Spannungsfreiheit überprüfen
– Erden und Kurzschließen
– benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder
abschranken
Mit elektrotechnischen Arbeiten darf erst begonnen werden, wenn
Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag, Kurzschlüsse und
Störlichtbögen durchgeführt sind.
2.2.
Umgang mit Kältemitteln
Bei Arbeiten an Kälteanlagen muss die EN 378 beachtet werden. Für
jedes Kältemittel gibt es Sicherheitsdatenblätter oder Stoffdatenblätter
(erhältlich beim Hersteller) und die allgemeinen Hinweise der Berufs-
genossenschaft der chemischen Industrie.
Für die sichere und sachgemäße Anwendung von Kältemitteln gelten
bestimmte Bedingungen, die eingehalten werden müssen:
– Beim Umgang mit Kältemitteln muss eine Schutzbrille getragen wer-
den. Gelangt Kältemittel in die Augen können schwere Erfrierungs-
schäden verursacht werden. Die Augen sofort mit viel Wasser spülen
Warnung!
Hochspannung!
Vorsicht
Lebensgefahr!
Gesundheitsgefährdung!
Vorsicht!
Summary of Contents for REVO-E
Page 4: ...IV Evakuier und Bef llanweisung REVO E...
Page 23: ...memos...