![vacuubrand CVC 3000 Instructions For Assembly Download Page 2](http://html2.mh-extra.com/html/vacuubrand/cvc-3000/cvc-3000_instructions-for-assembly_3136417002.webp)
Seite 2 von 12 // page 2 of12
Das Dokument darf nur vollständig und unverändert verwendet und weitergegeben werden. Es liegt in der Verantwortung des
Anwenders, die Gültigkeit dieses Dokumentes bezüglich seines Produktes sicher zu stellen. 999195 // 05/02/2008
Documents are only to be used and distributed completely and unchanged. It is strictly the users´ responsibility to check carefully
the validity of this document with respect to his product. 999195 // 05/02/2008
Unbedingt beachten!
Diese Anleitung richtet sich an ausgebildetes Fachpersonal, das aufgrund seiner fach-
lichen Qualifikation dazu in der Lage ist, die erforderlichen Arbeiten im Rahmen der
gesetzlichen Bestimmungen (Arbeitssicherheit, Umweltschutz) und Auflagen so aus-
zuführen, dass die Funktion und die Sicherheit des Produkts nicht beeinträchtigt
werden. Insbesondere muss das Personal über die Arbeiten, die möglicherweise im
Gerät enthaltenen Stoffe und die damit verbundenen Risiken informiert sein.
Betriebsanleitungen
der Geräte lesen und insbesondere Sicherheitshinweise “Un-
bedingt beachten!“ sowie Hinweise zu “Bedienung und Betrieb“ beachten. Ggf.
Betriebsanleitung bei VACUUBRAND anfordern.
Wurden
gefährliche oder korrosive Gase
gepumpt?
☞
Die Geräte können mit Chemikalien kontaminiert sein, ggf. geeignete Dekontami-
nation vorsehen.
☞
Vorsichtsmaßnahmen (z. B. Schutzkleidung und Sicherheitsbrille) treffen, um Ein-
atmen und Hautkontakt zu vermeiden.
Vor Beginn der Arbeiten Gerät von der Apparatur trennen und
Netzstecker
ziehen,
Gerät abkühlen lassen.
Sicherstellen, dass das Gerät keinesfalls im geöffneten
Zustand unbeabsichtigt anlaufen kann.
Vor jedem Eingriff nach Trennen der Geräte vom Netz
zwei Minuten
warten, bis sich
die Kondensatoren entladen haben.
Vor Aufnahme der Wartungsarbeiten prüfen, ob das benötigte Werkzeug und die
erforderlichen auszutauschenden Originalteile zur Verfügung stehen.
☞
Auszuführende Arbeiten zunächst gedanklich bezüglich Ausführbarkeit, Arbeitssi-
cherheit sowie möglicher Auswirkungen auf die Sicherheit und Funktion des Ge-
räts prüfen.
Nur
Originalteile und Originalzubehör
verwenden.
☞
Bei Verwendung von Komponenten anderer Hersteller kann die Funktion bzw. die
Sicherheit des Produkts sowie die elektromagnetische Verträglichkeit eingeschränkt
sein.
☞
Beschädigte Komponenten müssen in jedem Fall ausgetauscht werden.
Nach der Instandsetzung das Gerät auf Sicherheit und Funktion prüfen.
☞
Bei auftretenden Problemen ggf. Gerät ins Werk zur Überprüfung oder Reparatur
einsenden.
Chemikalien
unter Berücksichtigung eventueller Verunreinigungen durch abgepumpte
Substanzen entsprechend den einschlägigen Vorschriften entsorgen.
Reparatur von eingesandten Vakuumpumpen, Bauteilen oder Meßgeräten ist nur ge-
mäß den gesetzlichen Bestimmungen (Arbeitssicherheit, Umweltschutz) und Aufla-
gen möglich (siehe Kapitel
“Hinweise zur Einsendung ins Werk“
in der Betriebsan-
leitung).
Verschrottung und Entsorgung:
Das gesteigerte Umweltbewußtsein und die verschärften Vorschriften machen eine
geordnete Verschrottung und Entsorgung eines nicht mehr gebrauchs- und reparatur-
fähigen Produkts zwingend erforderlich.
☞
Sie können uns ermächtigen,
zu Ihren Lasten
das Produkt geordnet zu entsor-
gen.
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS