![urmet domus Sinthesi 1083/77 Manual Download Page 44](http://html1.mh-extra.com/html/urmet-domus/sinthesi-1083-77/sinthesi-1083-77_manual_1062640044.webp)
44
DS1083-048
Beispiel:
Anlage mit drei Steigleitungen, die erste mit vier Teilnehmern, die zweite mit sechs Teilnehmern, die dritte
mit acht Teilnehmern.
Zugriff auf die erweiterte Konfiguration.
Die ID des Dip-Switches auf 0 positionieren.
Die obere Taste der Außenstelle betätigen (1. Taste).
Die ID des Dip-Switches auf 1 positionieren.
Die Taste 3 des ersten Tastenmoduls betätigen (5. Taste), das so mit dem Teilnehmer 0 der Steigleitung
1 assoziiert wird.
Die ID des Dip-Switches auf positionieren.
Die erste Taste des dritten Tastenmoduls betätigen (11. Taste), das so mit dem Teilnehmer 0 der
Steigleitung assoziiert wird.
Die ID der Dip-Switches wieder in die Ausgangsposition stellen.
Die erweiterte Konfiguration verlassen.
Die Endkonfiguration ist folgende:
P1÷P4
P5÷P8
P13÷P16
P9÷P12
OUTPUT
1083/17 (1)
4 BENUTZER
6 BENUTZER
8 BENUTZER
Beginn
Steigleitung 1
Beginn
Steigleitung 0
Beginn
Steigleitung 2
Steigl. = 0 BENUTZER = 0
Steigl. = 0 BENUTZER = 1
Steigl. = 0 BENUTZER = 2
Steigl. = 0 BENUTZER = 3
Steigl. = 1 BENUTZER = 0
Steigl. = 1 BENUTZER = 1
Steigl. = 1 BENUTZER = 2
Steigl. = 1 BENUTZER = 3
Steigl. = 1 BENUTZER = 4
Steigl. = 1 BENUTZER = 5
Steigl. = 2 BENUTZER = 0
Steigl. = 2 BENUTZER = 1
Steigl. = 2 BENUTZER = 2
Steigl. = 2 BENUTZER = 3
Steigl. = 2 BENUTZER = 4
Steigl. = 2 BENUTZER = 5
Steigl. = 2 BENUTZER = 6
Steigl. = 2 BENUTZER = 7
Bei Außenstelle mit der werkseitigen Konfiguration ist die Konfigurierung der Steigleitung 0 überflüssig,
da die Tasten alle dieser Steigleitung zugewiesen sind.
Den Vorgang für alle vorhandenen Hauptaußenstellen wiederholen.
Falls die Außenstellen als Nebenstellen konfiguriert sind
, aber jede soll eine verschiedene Gruppe von
Teilnehmern anrufen, kann man das unterliegende Verfahren folgen:
Um auf die fortgeschrittene Konfiguration zugreifen, beide DIP-Drehschalter in Position ‘9’ bringen (die
gelbe LED schaltet sich ein);
Den DIP-Schalter ID des Rufmoduls mit dem Code der Innenstelle legen. Der Code wird mit der ersten
Taste (offset) verbunden;
Der Offset-Code kann sich nur zwischen 0 und 31 befinden
Die Position des DIP-Schalters AUX Nr.5 wechseln (Der Rufmodul sendet ein Tonsignal von
Bestätigung);
Den DIP-Schalter AUX Nr.5 auf die ursprüngliche Position zurückstellen (der Rufmodul sendet ein
Tonsignal von Bestätigung);
Die DIP-Schalter ID an die ursprüngliche Position zurückversetzen;
Um aus der fortgeschrittenen Konfiguration auszugehen, die zwei DIP-Drehschalter an die Positionen
zurückversetzen, welche für die Einstellung der Türöffnungszeit und der gewährleisteten Gesprächszeit
benutzt werden: die gelbe LED schaltet sich aus.
•
•
•
•
•
•
•
•
•
§
•
•
§
•
•
•
•