DS1051-002B
21
E
E
i
i
n
n
g
g
a
a
b
b
e
e
d
d
e
e
r
r
B
B
e
e
t
t
r
r
i
i
e
e
b
b
s
s
a
a
r
r
t
t
e
e
n
n
Die Aktivierung kann mit oder ohne Verwendung des Benutzercode aktiviert werden
.
AKTIVIERUNG MIT BENUTZERCODE (WERKSSEITIGE EINSTELLUNG = 1234)
Im Test-Modus die Taste
*
und dann die Taste 9 betätigen, um die Aktivierung mittels Benutzercode zu aktivieren (Standard).
Vollständige Aktivierung
: einen Benutzercode eingeben und die Taste
betätigen. Wenn keine Störungen
aufgetreten sind und die Aktivierung erfolgreich war, schaltet sich die rote Systemstatus-LED ein und die Tastatur
gibt einen langen Pfeifton aus.
Teilaktivierung
: einen Benutzercode eingeben und die Taste
betätigen. Wenn keine Störungen aufgetreten
sind und die Aktivierung erfolgreich war, blinkt die rote Systemstatus-LED 4 Mal und die Tastatur gibt 3 Pfeiftöne
aus. Nach dem Drücken der Taste innerhalb
von 2 Sekunden:
→
Drücken Sie 1, um die Partition A zu aktivieren.
→
Drücken Sie 2, um die Partition B zu aktivieren.
→
Drücken Sie 3, um die Partition C zu aktivieren.
→
Wenn keine Taste gedrückt wird, wird die während des Lernens gewählte Partialisierung aktiviert.
Im Teilaktivierungsstatus kann eine weitere Partition aktiviert werden, indem der Benutzercode gefolgt von der
Schaltfläche
und der Schaltfläche für die hinzuzufügende Partition eingegeben wird.
BEISPIEL 1
: Wenn Sie im Aktivierungsstatus A B hinzufügen möchten, geben Sie Folgendes ein:
Benutz
+ 2 (innerhalb von 2 Sekunden). A + B wird aktiviert.
BEISPIEL 2
: Wenn Sie im Aktivierungsstatus A + B auch C hinzufügen möchten, geben Sie Folgendes ein:
Benutz
+ 3 (innerhalb von 2 Sekunden). A + B + C wird aktiviert.
Deaktivierung
: einen Benutzercode eingeben und die Taste
betätigen. War die Deaktivierung erfolgreich,
schaltet sich die grüne Systemstatus-LED ein und die Tastatur gibt 2 Pfeiftöne aus.
AKTIVIERUNG OHNE BENUTZERCODE
Im Test-Modus die Taste
*
und dann die Taste 8 betätigen, um die Aktivierung ohne Benutzercode zu aktivieren.
Vollständige Aktivierung
: die Taste
betätigen. Wenn keine Störungen aufgetreten sind und die Aktivierung
erfolgreich war, schaltet sich die rote Systemstatus-LED ein und die Tastatur gibt einen langen Pfeifton aus.
Teilaktivierung
: die Taste
betätigen. Die rote Status-LED blinkt viermal mit drei Signaltönen. Nach dem
Drücken der Taste innerhalb
von 2 Sekunden:
→
Drücken Sie 1, um die Partition A zu aktivieren.
→
Drücken Sie 2, um die Partition B zu aktivieren.
→
Drücken Sie 3, um die Partition C zu aktivieren.
→
Wenn keine Taste gedrückt wird, wird die während des Lernens gewählte Partialisierung aktiviert.
Im Teilaktivierungsstatus nach Drücken der Taste innerhalb
von 2 Sekunden:
→
Der Druck einer Taste kann eine weitere Partialisierung aktivieren (zum Beispiel: Im Aktivierungszustand A
aktiviert der Druck der Taste 2 B und erkennt den Zustand A + B. Ein weiterer Druck der Taste 3 aktiviert A
+ B + C.
Deaktivierung
: einen Benutzercode eingeben und die Taste
betätigen. War die Deaktivierung erfolgreich,
schaltet sich die grüne Systemstatus-LED ein und die Tastatur gibt 2 Pfeiftöne aus.
Antipanikalarm
Gleichzeitig die Tasten 1 und 3 betätigen, um den Antipanikalarm zu aktivieren. Zum Deaktivieren den Benutzercode betätigen.
<
<
H
H
I
I
N
N
W
W
E
E
I
I
S
S
>
>
In der Standardkonfiguration ist der Antipanikalarm deaktiviert.
Zusammenfassung der wichtigsten Funktionen
Liegen gespeicherte Alarme vor, schalten sich die grüne Systemstatus-LED und die Störungs-LED ein und die
Tastatur sendet 5 Pfeiftöne aus.
Aktivieren des Test-Modus — Den Tastaturcode eingeben und die Taste
*
betätigen.
Antipanikalarm — Gleichzeitig die Tasten 1 und 3 betätigen (wenn die Funktion aktiviert ist).