4
4.4 Anzeige Luftfeuchtigkeit
Abbildung 7
Dieses Produkt kann die Umgebungsfeuchtigkeit erkennen und
Sie warnen, sollte die Luftfeuchtigkeit anormal sein (wenn die
Luftfeuchtigkeit >90% RH – siehe Abbildung 7)
4.5 Tastenfunktionen
SET/AUTO:
Drücken Sie die Taste kurz und wählen Sie manuell die Anzeige Temperatur,
Luftfeuchtigkeit, CO2 und Anzeige automatisch scrollen
Langes Drücken
➞
Umrechnung der Temperatureinheit zwischen °C und °F.
TEST/HUSH:
Drücken Sie Taste kurz und schalten Sie das Messgerät für 10 Minuten stumm
Langes Drücken
➞
CO2 Testalarm
Tastenkombination:
Drücken Sie zwei Tasten gleichzeitig für 3 Sekunden, um die Sprachart zu wechseln (unterstützt werden Deutsch,
Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch und Niederländisch)
4.6 Umgebungslicht-Erkennung
Wenn die CO2-Konzentration, Temperatur und Luftfeuchtigkeit innerhalb des normalen Bereichs liegen, die Umgebungstemperatur sehr ge-
ring ist (z.B. Nachts), dann dimmt das Messgerät automatisch die Helligkeit des Displays herunter, sodass ggf. der Schlaf nicht gestört wird.
5. Installation
Das CO2 Messgerät unterstützt die Standplatzierung als auch die Wandmontage.
Methode der Wandinstallation:
Wählen Sie den geeigneten Installationsort und stellen Sie sicher, dass sich keine Drähte und Rohre in der Nähe oder innerhalb der Wand
befinden. Um die Montageplatte zu lösen, drehen Sie diese an der Unterseite der Messgerätes gegen den Uhrzeigersinn. Bestimmen Sie die
Position der beiden Befestigungsschrauben an der Abdeckung der Unterseite. Der Abstand beider Löcher beträgt 58mm. Bohren Sie zwei
ca. 30 ~ 40mm tiefe Löcher in die Wand (Durchmesser 5mm). Im Anschluss setzen Sie die mitgelieferten Dübel in die Bohrlöcher ein und
bringen die Schrauben an (siehe Abbildung 8)
Abbildung 8
4008153021879_BDA_DE_A5_lang_1220.indd 4
4008153021879_BDA_DE_A5_lang_1220.indd 4
14.12.20 12:49
14.12.20 12:49