![UnionSpecial G230A-GR Instructions And Illustrated Parts Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/unionspecial/g230a-gr/g230a-gr_instructions-and-illustrated-parts-manual_4154425014.webp)
14
INDSTRUCTIONS FOR MECHANICS
HINT: The right needle forms along with the left lower
looper at the rear, the right upper spreader with thread
hook and the thread retainer the overedge stitch type
502 (HERAKLES).
The left needle forms along with the left lower looper at
the front and the upper cross looper the double locked
stitch type 401 (ANTAEUS).
INSERTING THE NEEDLES
Before adjusting the machine in-
sert a new set of needles with the
shank as far as possible into the
needle holder. The long groove of
the needles must point to the front
(towards the operator). Tighten
the set screws (A, Fig. 3) on the
tapered fastening flats of the
needle shanks.
ALIGNING THE NEEDLE BAR
Remove the face cover and the
finger guard left on the machine
head as well as the upper feed
dog and the presser foot. Rotate
handwheel in operating direction
and check if the needles center
in the associated needle holes of
the throat plate (see Fig. 3). If not
loosen clamp screw (A, Fig. 4) in
the needle bar connection and
turn the needle bar (B) accord-
ingly. Retighten screw (A.).
HINT: For aligning the needle bar
test plate No. 040 37006 0000 can
be used in lieu of the throat plate.
The test plate is an extra order
and charge item.
SETTING THE LOWER LOOPER FOR
THE OVEREDGE STITCH
Remove the cloth plate with hinge
plate and throat plate, the feed
dog, the throat plate support and
the needle guard. Insert the lower
looper (A, Fig. 5) into the rear hole
of the looper lever (B). Now snug
the set screw (C) at the back of
the looper lever against the flat
on the looper shank (E) so that the
lower looper point passes as close
as possible to the spot on the
back of the right needle (R), with-
out deflecting it. Now tighten the
second screw (D) firmly.
SETTING HEIGHT OF NEEDLE BAR
Rotate handwheel in operating direction until the point
of lower looper (A, Fig. 5) projects 3 mm (1/8") to the
right from the right side of the right needle. Lower edge
of looper and upper edge of needle eye must be flush
in this position.
If an adjustment is necessary loosen clamp screw (A,
Fig. 4) in the needle bar connection and move the
needle bar (B) up or down, as required. Care should be
taken not to disturb the alignment of the needle bar
when making this adjustment. Retighten clamp screw.
MECHANIKERANLEITUNG
HINWEIS: Die rechte Nadel bildet zusammen mit dem
Untergreifer links hinten, dem rechten oberen Blindgreifer
mit Fadenhaken und dem Fadenholer den Überwend-
lichstich, Typ 502 (HERAKLES).
Die linke Nadel bildet zusammen mit dem Untergreifer
links vorne und dem oberen Quergreifer den
Doppelkettenstich, Type 401 (ANTAEUS).
EINSETZEN DER NADELN
Setzen Sie vor dem Einstellen der
Maschine einen Satz neuer Nadeln so
ein, daß der Nadelkolben oben im
Nadelhalter anstößt und die lange Rinne
der Nadeln nach vorne (zur
Bedienungsperson) zeigt. Ziehen Sie die
Gewindestifte (A, Fig. 3) auf der
konischen Befestigungsfläche am
Nadelkolben fest.
AUSRICHTEN DER NADELSTANGE
Entfernen Sie den Abschlußdeckel und
den Fingerschutz links am Maschi-
nenkopf, sowie den Obertransporteur
und den Drückerfuß. Drehen Sie das
Handrad in Nährichtung und prüfen Sie,
ob die Nadeln mittig in die zugehörigen
Stichlöcher der Stichplatte einstechen
(siehe Fig. 3). Wenn nicht, lösen Sie die
Klemmschraube (A, Fig. 4) im
Nadelstangenmitnehmer und drehen
die Nadelstange (B) entsprechend.
Ziehen Sie die Schraube (A) wieder an.
HINWEIS: Zum Ausrichten der Nadel-
stange kann anstelle der Stichplatte die
Testplatte Nr. 040 37006 0000 verwendet
werden. Die Testplatte ist gegen
zusätzliche Bestellung und Berechnung
lieferbar.
EINSTELLUNG DES UNTERGREIFERS FÜR
DEN ÜBERWENDLICHSTICH
Entfernen Sie die Stoffplatte mit
Scharnierplatte und Stichplatte, den
Transporteur, die Stichplattenstütze und
den Nadelanschlag. Stecken Sie den
Untergreifer (A, Fig. 5) in die hintere
Bohrung des Greiferhebels (B). Legen
Sie nun den Gewindestift (C) hinten im
Greiferhebel an der Fläche des
Greiferschaftes (E) so an, daß die Unter-
greiferspitze so dicht wie möglich in der
Hohlkehle auf der Rückseite der rechten
Nadel (R) vorbeigeht, ohne diese
abzulenken. Ziehen Sie dann die zweite
Schraube (D) gut an.
EINSTELLUNG DER NADELSTANGENHÖHE
Drehen Sie das Handrad in Nährichtung bis die Spitze des
Untergreifers (A, Fig. 5) 3 mm rechts von der rechten Seite
der rechten Nadel steht. In dieser Stellung müssen Unter-
kante Greifer und Oberkante Nadelöhr bündig sein.
Ist eine Einstellung notwendig, lösen Sie die
Klemmschraube (A, Fig. 4) im Nadelstangenmitnehmer
und schieben Sie die Nadelstange (B) entsprechend
nach oben oder unten. Beachten Sie, daß bei dieser
Einstellung die Ausrichtung der Nadelstange nicht
verändert wird. Ziehen Sie die Klemmschraube wieder
an.
From
the
library
of:
Diamond
Needle
Corp
Summary of Contents for G230A-GR
Page 8: ...8 INSTALLATION AUFSTELLUNG From the library of Diamond Needle Corp...
Page 24: ...24 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 26: ...26 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 28: ...28 Loctite 262 CE66 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 30: ...30 Loctite 262 CE66 Loctite 262 CE66 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 32: ...32 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 34: ...34 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 36: ...36 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 38: ...38 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 40: ...40 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 42: ...42 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 44: ...44 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 46: ...46 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 48: ...48 From the library of Diamond Needle Corp...
Page 50: ...50 From the library of Diamond Needle Corp...