9
DE/AT/CH
Einleitung / Sicherheit
Alu-Starthilfekabel
Einleitung
Wir beglückwünschen Sie zum Kauf Ihres
neuen Alu-Starthilfekabels. Sie haben
sich damit für ein hochwertiges Produkt
entschieden. Die Bedienungsanleitung ist Bestand-
teil dieses Produkts. Sie enthält wichtige Hinweise
für Sicherheit, Gebrauch und Entsorgung. Machen
Sie sich vor der Benutzung des Produkts mit allen
Bedien- und Sicherheitshinweisen vertraut. Benut-
zen Sie das Produkt nur wie beschrieben und für
die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie
alle Unterlagen bei Weitergabe des Produkts an
Dritte ebenfalls mit aus.
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Das Alu-Starthilfekabel, Typ DIN 72553-25, ist für
Ottomotoren mit einem Hubraum bis max. 5500 cm
3
und Dieselmotoren mit einem Hubraum bis max.
3000 cm
3
zugelassen. Das Produkt ist als Starthilfe
nur zwischen zwei Fahrzeugen geeignet, die beide
mit einer 12 Volt oder 24 Volt Batterie ausgestattet
sind. Andere Verwendungen oder Veränderungen
des Produktes gelten als nicht bestimmungsgemäß
und können zu Risiken wie z. B. Kurzschluss, Brand,
elektrischem Schlag und Beschädigung des Produk-
tes sowie Sachbeschädigung führen. Für aus bestim-
mungswidriger Verwendung entstandene Schäden
übernimmt der Hersteller keine Haftung. Das Produkt
ist nicht für den gewerblichen Einsatz bestimmt.
Lieferumfang
Kontrollieren Sie unmittelbar nach dem Auspacken
den Lieferumfang auf Vollständigkeit sowie den ein-
wandfreien Zustand des Produkts und aller Teile.
Verwenden Sie das Produkt keinesfalls, wenn der
Lieferumfang nicht vollständig ist.
1 Alu-Starthilfekabel schwarz (–)
1 Alu-Starthilfekabel rot (+)
1 Aufbewahrungstasche
1 Bedienungsanleitung
Teilebeschreibung
1
Alu-Starthilfekabel schwarz (–)
2
Polklemme rot
3
Alu-Starthilfekabel rot (+)
4
Polklemme schwarz
A = entladene Batterie
B = Spenderbatterie
Technische Daten
Alu-Starthilfekabel 25 mm
2
mit vollisolierten Polklem-
men: für Ottomotoren, 12 und 24 Volt, bis 5500 cm
3
;
für Dieselmotoren, 12 und 24 Volt, bis 3000 cm
3
Gesamtlänge: 2 x 3,5 m
Sicherheit
Bei Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Be-
dienungsanleitung verursacht werden, erlischt der
Garantieanspruch! Für Folgeschäden wird keine
Haftung übernommen! Bei Sach- oder Personen-
schäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise verur-
sacht werden, wird keine Haftung übernommen!
Allgemeine Sicherheitshinweise
BEWAHREN SIE ALLE SICHERHEITSHINWEISE
UND ANWEISUNGEN FÜR DIE ZUKUNFT AUF!
LEBENS-
UND UNFALLGEFAHR FÜR
KLEINKINDER UND KINDER!
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt mit
dem Verpackungsmaterial. Es besteht Erstickungs-
gefahr. Halten Sie das Produkt von Kindern fern.