ubbink 610 Manual Download Page 29

29

1a -  Das Schwimmbad muss auf einer Betonplatte aufgestellt werden. Mindestdicke der Bodenplatte: 20 cm. Überprüfen 

Sie, dass die Bodenplatte vollkommen eben und waagerecht ist. Achten Sie darauf, je nach Modell eine oder drei 
Aussparungen auszuführen.

1b -  Die Mindestmaße der Bodenplatte müssen mindestens den Maßen des Schwimmbads inklusive Beckenrand 

entsprechen. Sehen Sie den Plan auf Seite 2 und 3.

1c -  Richten Sie die Struktur zu den vorherrschenden Winden hin aus und verwenden Sie hierzu vorüber¬gehend die 

erste Reihe der Bohlen. Eine halbe Bohle muss sich in lotrechter Richtung zum Skimmer befinden.

1d - Zusammenbau des waagerechten Traggestells mit den 2 vertikalen Stützen.
1e - Positionierung des Traggestells für das Modell 400x610.
1f - Positionierung des Traggestells für das Modell 470x860.
1g - Die Aussparung mit Beton füllen.

3a - Bringen Sie die Konsolen an. Bei Beckenrändern aus Verbundholz die Konsole um 2 mm absenken.

3b - Markieren Sie die Anbringungsorte der Konsolen entsprechend ihrer Höhe.

3c - Markieren Sie die Anbringungsorte der Vorbohrungen auf der Seitenwand des Skimmers.

3d - Bohren Sie die Anbringungsorte von allen Konsolen an.

3e - Nivellieren Sie die Konsolen und verschrauben Sie sie, bis die Schraubenköpfe in das Holz einsinken.

3f - Befestigen Sie die Holzanschläge für die Skimmer-Klappe.

INHALTSVERZEICHNIS: 

      - Vorbereitung der Bodenplatte 

      - Montage der Seitenwände 

      - Verschraubung der Konsolen 

      - Montage der Wandverstärkungen

      - Vorbereitung der Seitenwände

      - Installation von Vlies und Folie  

      - Zuschnitt der Düse und des Skimmers 

      - Leitern

      - Einbau des automatischen Bodensaugers

       

4a - Den Mast von 45 x 135 Querschnitt für den Skimmer auf Länge schneiden.

4b - Bei den Staubohlen gleichermaßen vorgehen.

4c - Wie bei den Wandverstärkungen die Bohrstellen markieren und die Masten anordnen.

4d - Die Wände durchbohren.

4e - Die Schraubenköpfe einschrauben.

4f - Montageprinzip der Latten aus Profilholz für die Abdeckung der Traggestelle.

4g - Markieren Sie die Befestigungen der Profilholzlatten für die Abdeckung der Traggestelle und durchbohren Sie die Wand.

4h - Verschrauben Sie die Wandverstärkungen und versenken Sie die Schraubenköpfe in der Wand.

4i - Nageln Sie die 3 Teile der Profilholzlatten für die Abdeckung der Traggestelle miteinander fest.

5a - Schrauben Sie die Öffnung des Skimmers in der oberen Bohle mithilfe der im Karton des Skimmers mitgelieferten Schrauben fest.

5b - Installieren Sie die äußere Dichtung des Skimmers sowie den Skimmerkörper.

5c - Befestigen Sie diesen Aufbau durch kräftiges Anziehen, um eine optimale Dichtigkeit zu erlangen.

5d - Bohren Sie die Schienen gemäß den Abmessungen an (3 cm von den äußeren Enden und anschließend etwa alle 20 cm).

5e - Das Wandvlies ausrollen und die Kunststoffschiene darauf auf gleicher Höhe mit der oberen Bohle aufbringen.

5f - Schrauben Sie die erste Schiene der Schwimmbadfolie fest.

5g - Markieren Sie den abzuschneidenden Winkel.

5h - Schneiden Sie die Winkel gemäß der Darstellung ab.

5i - Ertasten Sie den Rahmen des Skimmers.

5j - Schneiden Sie das Wandvlies außerhalb des Rahmens.

5k - Gehen Sie mit den Staubohlen und der Bodensaugeraufnahme gleichermaßen vor.

5l - Setzen Sie eine der Skimmer-Dichtungen ein.

5m - Setzen Sie eine Dichtung in die Staubohlen und die Bodensaugeraufnahme ein. Sie muss mit dem Holz in Kontakt sein. Das Wandvlies dementsprechend abschneiden.

6a - Legen Sie das Schutzvlies aus.

6b - Schneiden Sie das Schutzvlies mithilfe eines Cutters oder einer Schere zu.

6c - Legen Sie die Schwimmbadfolie aus.

6d - Lassen Sie die Ecken der Schwimmbadfolie mit den Ecken des Schwimmbads zusammenfallen.

6e - Befestigen Sie die Schwimmbadfolie in der Schienenleiste.

6f - Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Anbringung der Schwimmbadfolie und entfernen Sie die größten Faltenbildungen.

6g - Passen Sie die Ecken der Schwimmbadfolie an die Ecken des Schwimmbads an.

6h - Füllen Sie Wasser bis zu einer Höhe von etwa 2 cm ein.

6i - Entfernen Sie die vorhandenen Falten. Führen Sie die Wasserbefüllung fort.

2a - Prinzip des Zusammenbaus. Verwenden Sie hierbei das Schlagwerkzeug zum Einfügen aller Bohlen.

2b - Führen Sie eine Nivellierung auf der Höhe der ersten Reihe der Bohlen durch.

2c - Drücken Sie kräftig auf die Seitenwände, um die Struktur an das Traggestell zu drücken.

2d - Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Geometrie mithilfe eines Metermaßes (10 m).

2e - Bringen Sie die Staubohle gegenüber dem Skimmer in der 7. Reihe hinter der unteren halben Bohle an.

2f -  Bringen Sie die zweite Staubohle (Bodensaugeraufnahme) an einer anderen Seitenwand an. Sie kann ebenfalls unter 

der unteren Bohle des Skimmers angebracht werden (vorheriger Schritt).

2g - Überprüfen Sie die ordnungsgemäße Anreihung der unteren und oberen Bohlen des Skimmers.

8a - Führen Sie die Nivellierung der Leiter durch. Hierzu muss die unterhalb der Stufen vorhandene Luft ggf. ausgetrieben werden.

8b -  Bei der Verwendung einer Schutzplane muss darauf geachtet werden, die Leiter aus Edelstahl am Beckenrand zu zentrieren. Die Leiter kann nicht überall angebracht werden. Siehe 

die Anweisungen für die Schutzplane.

8c - Befestigen Sie die Trägervorrichtungen aus Edelstahl mithilfe der im Karton der Edelstahl-Leiter mitgelieferten Bolzen.

7a - Unterbrechen Sie die Wasserbefüllung unterhalb der Staudüse.

7b - Bringen Sie die Staudüse auf der Innenseite des Schwimmbads an.

7c - Schneiden Sie die Schwimmbadfolie auf der Höhe der Düse zu und lassen Sie hierbei einen Spielraum von etwa 2 cm stehen.

7d - Ziehen Sie die Schraubenmutter der Staudüse fest genug an, um die Dichtigkeit zu garantieren.

7e - Decken Sie den gewundenen Bereich der Ansätze mithilfe eines Teflonbandes gegen den Uhrzeigersinn ab.

7f - Schrauben Sie die Ansätze an die Staudüsen und die Bodensaugeraufnahme.

7g - Bringen Sie die starren Schläuche auf die richtige Länge, verkleben Sie dann die Elemente miteinander.

7h - Beispiel für die Positionierung der Schlauchleitung mit einer vertikalen Wandverstärkung. Verschließen Sie das Absperrventil.

7i - Kleben Sie den Krümmer, das Absperrventil und den Schlauch von 1 m Länge zusammen. Den Schlauch je nach Bodenkonfiguration auf die richtige Länge bringen.

7j - Kleben Sie das zuvor montierte System an den Ausgang der Bodensaugeraufnahme. Schließen Sie das Absperrventil.

7k - Nach Abdeckung des gewundenen Bereichs mit Teflon das Absperrventil mit Gewinde in den Skimmerkörper schrauben.

7l - Kleben Sie den starren PVC Schlauch und den Krümmer an das Absperrventil. Schließen Sie das Ventil nach dem Aushärten des Klebers und befüllen Sie das Becken mit Wasser.

7m - Markieren Sie den Anbringungsort der Dichtung des Skimmers.

7n - Installieren Sie die Dichtung und den Rahmen des Skimmers.

7o - Schneiden Sie den Liner auf der Innenseite des Skimmer-Rahmens zu.

7p - Exakte Höhe auf halber Höhe des Skimmers.

7q -  Bringen Sie die Abschlussprofile an. Achten Sie hierbei bitte darauf, einen Spielraum von 2 cm zwischen dem äußeren Ende des Abschlussprofils und dem Beckenrand stehen zu 

lassen. Passen Sie die Länge des Profils bei Bedarf an.

9a - Setzen Sie den Druckregler in den Adapter aus Gummi ein. Achten Sie auf die Richtung.

9b - Setzen Sie den Schlauch des automatischen Bodensaugers wieder zusammen und schließen Sie ihn an das freie Ende des Druckreglers an. Es ist wichtig, die Luft aus ihm abzulassen.

9c -  Schließen Sie das Ganze eingetaucht an die Bodensaugeraufnahme an. Öffnen Sie das Ventil des Bodensaugers und schließen Sie das Skimmer-Ventil. Setzen Sie die Pumpe in 

Betrieb. Wenn der Sauger nicht benutzt wird, das Ventil der Bodensaugeraufnahme schließen und das Skimmer-Ventil öffnen. Siehe für weitere Einzelheiten die Anleitung über den 

automatischen Bodensauger.

NOTICE 610-860 2010.indd   30

02/02/10   09:26

Summary of Contents for 610

Page 1: ...610 860 NOTICE 610 860 2010 indd 2 02 02 10 09 26 ...

Page 2: ...chten Sie bitte darauf die Holzelemente flach in einem kühlen und gelüfteten Raum vor Sonnenbestrahlung und Witterungseinflüssen geschützt aufzubewahren Die Spalten Astlöcher und Bruchstellen mit geringen Ausmaßen in Höhe der Leisten wirken sich auf die mecha nische Festigkeit des Holzes keinesfalls beeinträchtigend aus Diese Veränderungen können im Rahmen von Produktreklamationen auf keinen Fall ...

Page 3: ... element used in building UBBINK swimming pools is a living substance and is liable to beco ming warped if stored in adverse conditions Make sure that you store all the wooden parts flat in a cool well ventilated place out of the sun and protected from bad weather Any cracks knots and small faults on the surface of the strips do not in any way affect the wood s resistance It certainly shouldn t be...

Page 4: ...y fije un cartel cerca de la piscina con los teléfonos de primeros auxilios Bomberos 112 Cruz Roja 112 Centro de asistencia toxicológica AVVERTENZA Il legno componente principale delle piscine UBBINK è un materiale vivo suscettibile di deformazioni in caso di stoc caggio in cattive condizioni Assicuratevi di stoccare in orizzontale gli elementi in legno in un locale fresco e ventilato al riparo da...

Page 5: ...5 20 cm minimum 24 m 400 x 610 20 cm minimum mindestens 20 cm minimaal 20 cm 20 cm minimum 20 cm como mínimo 20 cm minimo NOTICE 610 860 2010 indd 6 02 02 10 09 26 ...

Page 6: ...6 20 cm minimum 40 m 470 x 860 20 cm minimum mindestens 20 cm minimaal 20 cm 20 cm minimum 20 cm como mínimo 20 cm minimo NOTICE 610 860 2010 indd 7 02 02 10 09 26 ...

Page 7: ...der Montagearbeiten des Schwimmbads Algemeen overzicht van de installatie van een zwembad General diagram for installing a swimming pool Esquema general de instalación de la piscina Schema generale dell installazione di una piscina NOTICE 610 860 2010 indd 8 02 02 10 09 26 ...

Page 8: ...darauf die Pumpe und die Filtergruppe auf der gleichen Höhe wie das Schwimmbad in einem geschlossenen und dichten Raum in der Erde zu verlegen Für den ordnungsgemäßen Betrieb der Filtergruppe muss sich diese stets unterhalb des Wasserpegels befinden ACHTUNG Bei einem halb versenkten Schwimmbad müssen Sie vor der erstenWasserbefüllung zunächst ein Sicherheits und Schutzsystem erwerben und installie...

Page 9: ...reitung der Bodenplatte Voorbereiden van de ondergrond Preparing the ground Preparación de la base de hormigón Preparazione del terreno 2 Montage paroi Montage der Seitenwände Opbouw van de wanden Erecting the sides of the pool Montaje de la pared Montaggio delle pareti NOTICE 610 860 2010 indd 10 02 02 10 09 26 ...

Page 10: ...0 cm 3b 3d A 3e E 3f 3c 3 Vissage consoles Verschraubung der Konsolen Bevestigen van de draagsteunen Screwing in the brackets Atornillado de las consolas Avvitamento delle mensole NOTICE 610 860 2010 indd 11 02 02 10 09 26 ...

Page 11: ... sides of the pool Montaje de los refuerzos de las paredes Montaggio dei rinforzi delle pareti 4g B 4h B 4i 4d A 4e 4f 5a 5b 5c 5d 5e 5 Préparation des parois Vorbereitung der Seitenwände Voorbereiden van de wanden Preparing the sides of the pool Preparación de las paredes Preparazione delle pareti NOTICE 610 860 2010 indd 12 02 02 10 09 26 ...

Page 12: ...utre et liner Installation von Vlies und Schwimmbadfolie Aanbrengen van vilt en folie Installing the felting underlay and the liner Instalación del fieltro y del revestimiento Installazione del feltro e del rivestimento NOTICE 610 860 2010 indd 13 02 02 10 09 26 ...

Page 13: ...buse et skimmer Zuschnitt der Düse und des Skimmers Uitsnijden van instroomopening en skimmer Cutting the liner and fitting the backwash inlet nozzle and the skimmer Recorte para tobera y skimmer Taglio per condotto e skimmer NOTICE 610 860 2010 indd 14 02 02 10 09 26 ...

Page 14: ...14 7h 7i 7j 7k 7l 7m 7n 7o 7p 7q G 8 Echelles Leitern Trappen The ladders Escaleras Scale NOTICE 610 860 2010 indd 15 02 02 10 09 26 ...

Page 15: ... automatique Einbau des automatischen Bodensaugers Installeren van de automatische vuilzuiger Putting in the automatic pool cleaner Instalación del aspirador automático Sistemazione della spazzola automatica NOTICE 610 860 2010 indd 16 02 02 10 09 26 ...

Page 16: ...tre utilisés et stockés exclusivement selon les indications des fabricants Ne pas mélanger les produits chimiques entre eux Entreposer les produits emballages bien fermés dans un local frais et aéré ne pas les exposer directement au soleil En cas d utilisation d un récipient pour les dosages le rincer soigneusement après chaque utilisation Lire attentivement les consignes de sécurité et modes d em...

Page 17: ...vieillissement accéléré de la ligne d eau sous l influence du soleil et des produits oxydants 1 corriger le pH faire un traitement choc et filtrer en continu pendant 48H faire un nettoyage mécanique 2 passer un détartrant et brosser les tâches puis aspirer le dépôt Oranges brunes 1 présence d algues mortes 2 eau chargée en oxyde de fer cuivre 1 brosser les parois du bassin et aspirer les dépôts 2 ...

Page 18: ...n Die Chemikalien in gut verschlossenen Verpackungen an einem kühlen und belüfteten Raum lagern sie nicht dem direkten Sonnenlicht aussetzen Falls ein Behälter für die Dosierungen verwendet wird ihn nach jeder Benutzung sorgfältig ausspülen Die Sicherheitshinweise und die auf dem Etikett angegebenen Verwendungsarten aufmerksam lesen Alle Chemikalien außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren...

Page 19: ...gieren eine Schockbehandlung durchführen und während 48 h fortlaufend filtern eine maschinelle Reinigung durchführen 2 ein Entkalkungsmittel einführen und die Flecken abbürsten die Ablagerung dann absaugen Orange braun 1 Vorhandensein von toten Algen 2 mit Eisenoxid Kupfer belastetes Wasser 1 die Wände des Beckens abbürsten und die Ablagerungen absaugen 2 den pH Wert und die Wassertemperatur senke...

Page 20: ...hemische producten niet met elkaar Sla de producten in gesloten verpakking op in een koele en voldoende geventileerde ruimte Stel ze niet aan direct zonlicht bloot Als u een kopje glas of iets anders gebruikt om hoeveelheden af te meten spoel dit dan goed schoon na elk gebruik Lees zorgvuldig de veiligheidsvoorschriften en gebruiksaanwijzingen op elk etiket Houd alle chemische producten buiten ber...

Page 21: ... toe laat het filter continu lopen gedurende 48 uur en voer een mechanische schoonmaak uit 2 pas een anti aanslagmiddel toe verwijder de vlekken met een borstel en zuig de aanslag op Oranje bruin 1 aanwezigheid van dode algen 2 het water heeft hoog gehalte aan ijzer en koperoxide 1 reinig de wanden met een borstel en zuig de aanslag op 2 verlaag de pH waarde en de watertemperatuur verwijder de vle...

Page 22: ...s that must be stored and used only as directed by the manufacturers Do not mix chemical products with each other Store products in tightly closed containers in a cool and well ventilated place do not expose to direct sunlight If using a container for measuring out chemicals rinse thoroughly after each use Read the safety information and instructions provided on each label carefully Keep all chemi...

Page 23: ...o sun and oxidising products 1 Correct the pH level Carry out a high power cleaning treatment and run the filter for 48 hours non stop have the pool cleaned by machine 2 Use a descaler brush the stains then vacuum the deposits Orange brown 1 Dead algae 2 Water contains iron oxide or copper 1 Brush the sides of the pool and vacuum the deposits 2 Lower the pH level and the temperature of the water b...

Page 24: ...respectivos y no deben mezclarse con otros productos químicos Almacene los productos en envases herméticamente cerrados en un lugar fresco y ventilado y no los exponga a la luz solar directa En caso de utilizar un recipiente dosificador enjuáguelo cuidadosamente tras cada uso Lea atentamente las instrucciones de seguridad y los modos de empleo indicados en las etiquetas Mantenga los productos quím...

Page 25: ... presencia de algas 2 envejecimiento acelerado de la superficie del agua debido al sol o a los productos oxidantes 1 corregir el pH hacer un tratamiento intensivo y filtrar continuamente durante 48 h y completar con una limpieza mecánica 2 aplicar un producto disolvente y cepillar las manchas luego aspirar los depósitos Anaranjadas marrones 1 presencia de algas muertas 2 agua rica en oxido de hier...

Page 26: ...i dei produttori Non mischiare tra di loro i prodotti chimici Depositare i prodotti con gli imballaggi ben chiusi in un locale fresco a areato e non esporli alla luce diretta del sole In caso di utilizzo di un recipiente per i dosaggi risciacquarlo con cura dopo ogni utilizzo Leggere con attenzione le disposizioni di sicurezza e le modalità d impiego indicate su ciascuna etichetta Tenere tutti i p...

Page 27: ...otto l influsso del sole e dei prodotti ossidanti 1 correggere il pH fare un trattamento drastico e filtrare di continuo per 48 ore effettuare una pulizia meccanica 2 passare un disincrostante e spazzolare le macchie poi aspirare il deposito Arancioni brune 1 presenza di alghe morte 2 acqua ricca di ossido di ferro rame 1 spazzolare le pareti della vasca e aspirare i depositi 2 diminuire il pH e l...

Page 28: ...liner et supprimer les plis les plus grossiers 6g Ajuster les angles du liner avec ceux de la structure 6h Mettre en eau sur 2 cm de hauteur 6i Supprimer les plis et remettre en eau 2a Principe d assemblage Utiliser pour cela la pièce martyre pour l emboîtement de tous les madriers 2b Mettre à niveau le premier rang de madriers 2c Pousser sur les extrémités des parois pour plaquer la structure sur...

Page 29: ... Sie die größten Faltenbildungen 6g Passen Sie die Ecken der Schwimmbadfolie an die Ecken des Schwimmbads an 6h Füllen Sie Wasser bis zu einer Höhe von etwa 2 cm ein 6i Entfernen Sie die vorhandenen Falten Führen Sie die Wasserbefüllung fort 2a Prinzip des Zusammenbaus Verwenden Sie hierbei das Schlagwerkzeug zum Einfügen aller Bohlen 2b Führen Sie eine Nivellierung auf der Höhe der ersten Reihe d...

Page 30: ...an de strips 6f Controleer of de folie goed is aangebracht en strijk de belangrijkste plooien glad 6g Zorg ervoor dat de hoeken van de folie overeenkomen met de hoeken van de constructie 6h Vul het zwembad met 2 cm water 6i Strijk alle plooien glad en vul het zwembad verder met water 2a Montageprincipe Gebruik altijd het hulpstuk om de balken goed op elkaar te laten aansluiten 2b Maak de eerste ri...

Page 31: ... track 6f Check the position of the liner and smooth out the biggest creases 6g Adjust the corners of the liner to fit the structure 6h Fill the pool with water to a depth of 2 cm 6i Smooth out any creases and resume filling with water 2a Key point for assembling the structure Do not hammer directly on to the planks when fitting them together use the cale the protective piece of wood 2b Put in the...

Page 32: ...ue el revestimiento esté bien puesto y suprimir los pliegues más grandes 6g Ajustar los ángulos del revestimiento a los de la estructura 6h Echar unos 2 cm de agua 6i Eliminar los pliegues y volver a echar agua 2a Principio de ensamblaje Utilizar la pieza maestra para el encaje de todos los tablones 2b Nivelar la primera fila de tablones 2c Empujar los extremos de las paredes para ajustar la estru...

Page 33: ...nto ed eliminare le pieghe più evidenti 6g Adattare gli angoli del rivestimento a quelli della struttura 6h Mettere l acqua per un altezza di 2 cm 6i Eliminare le pieghe e rimettere acqua 2a Inizio dell assemblaggio Per questo utilizzare il pezzo martire per l incastro di tutte le assi 2b Mettere a livello la prima fila di assi 2c Spingere sulle estremità delle pareti per applicare la struttura su...

Page 34: ...oog 87 NL 1822 BN Alkmaar Tel Sales 0031 0 72 5 671 661 Tel 0031 0 72 5 671 671 E Mail sales outsideliving com Export Outside Living Industries Nederland B V Postbus 15 NL 1800 AA Alkmaar Berenkoog 87 NL 1822 BN Alkmaar Tel Sales 0031 0 72 5 671 661 Tel 0031 0 72 5 671 671 E Mail sales outsideliving com B L Outside Living Industries BeLux BVNR Wondelgemkaai 10 B 9000 Gent Tel 32 0 9 254 45 45 Fax ...

Reviews: