29
Anweisungen für den Kabinenaufbau / Montage
Bodenplatte (Karton 1):
•
Stellen Sie die Bodenplatte auf eine ebene Ober
fl
äche 8-15
cm von der Wand und nicht mehr als 150 cm von einer
230V-Steckdose (10 A) entfernt.
•
Positionieren Sie die Bodenplatte so, dass die Glaskeramik
fl
i-
sen / IR-Bodenheizung zur Vorderseite der Kabine liegen.
Anm.: Stellen Sie Decke, Bankschürze und Bank bis zu den
entsprechenden Schritten zur Seite.
Anm.: Legen Sie das Stromkabel auf den Boden neben die
Bodenplatte. Achten Sie darauf, dass sich keine Drähte und
Anschlüsse am Boden der Wärmekabine an den Schlitzen
be
fi
nden.
Vorsichtsmaßnahmen vor Inbetriebnahme:
Anm.: Die Kabine muss auf einer
fl
achen, ebenen Ober
fl
äche
installiert werden.
•
Korrekte elektrische Erdung ist erforderlich.
•
Elektrische Anschlussdosen sind im Raum nicht zulässig.
•
Heizelemente nicht mit Wasser in Berührung bringen.
•
Kein Schloss oder Riegel an der Tür anbringen.
• Belüftungsö
ff
nungen nicht blockieren.
•
Kinder sind in der Wärmekabine zu jeder Zeit zu beaufsichtigen.
Achtung Stromschlag: Stromkabel der Kabine erst dann in
eine Steckdose stecken, wenn die Montage komplett abge-
schlossen ist!
a. Warnung (gesundheitliche Gefahren):
Wird der Körper über längere Zeit erhöhten Temperaturen aus-
gesetzt, kann dies zu Hyperthermie führen (die Körpertemperatur
liegt mehrere Grad über 37 °C).
Die Symptome einer Hyperthermie sind unter anderen: Schwin-
delgefühl, Lethargie, Benommenheit und Ohnmacht.
Auswirkungen einer Hyperthermie:
•
Schäden am Fötus bei Schwangeren
•
Physische Unfähigkeit, den Raum zu verlassen
• Bewusstlosigkeit
Achtung – der Konsum von Alkohol oder Drogen erhöht das Ri-
siko tödlicher Hyperthermie.
Wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Krankheiten haben, lassen
Sie sich vor Benutzung der Wärmekabine von Ihrem Arzt beraten.
b. Warnung (Brandgefahr):
Benutzen Sie die Wärmekabine nicht zum Trocknen von Kleid-
ung, Badeanzügen usw.
Hängen Sie keine Handtücher oder anderen Objekte auf oder vor
die Infrarot-Wärmestrahler.
Betreiben Sie die Infrarotkabine niemals mit einem beschädigten
Kabel/einer beschädigten Anschlussdose.
Information zur Vormontage:
a. Zwei (2) Erwachsene sind für Montage und Installation des
Raums erforderlich.
b. Montagewerkzeuge: Kreuzschraubendreher.
c. Die Kartons sind in der Reihenfolge der Kabinenmontage
gekennzeichnet.
d. Anm.: Das Glas für die Montage der Kabinenfront ist schwer
und zerbrechlich.
Karton 1: Boden, Decke, Bankschürze, Sitz
fl
äche, Handbuch,
Satz Türgri
ff
e
Karton 2: Linke und rechte Seitenwand:
Karton 3: Vorder- und Rückwand
Elektrische Anforderungen:
Die Infrarot-Wärmekabine ist für einen 230-Volt-Anschluss ausgelegt.
Um unnötige Probleme mit der Sicherung zu vermeiden, wird ein
eigener 230-VAC-Schaltkreis empfohlen.
Notieren Sie sich Modell- und Seriennummer, falls Sie Ihren
Händler oder den technischen Support kontaktieren müssen.
Seriennummer_____________________________________
Modellnummer____________________________________
Händler__________________________________________
Anm.: Stecken Sie das 230-VAC-Kabel NOCH NICHT in die
Steckdose!
Rechte Rückwand (Karton 3):
•
Setzen Sie das rechte Rückwandelement in den rechten
hinteren Schlitz der Bodenplatte ein.
•
Das rechte Rückwandelement muss in Position gehalten
werden, bis das linke Rückwandelement angebracht ist.
Summary of Contents for Tylosand T-870
Page 58: ...56 Tyl sand T 870 3 Tyl 57 57 57 57 60 63 64 65 65 IR2 66 66 66 SaunaLogic 67...
Page 60: ...58 3 2...
Page 61: ...59 1...
Page 62: ...60 4 4 5 5 6 6 R1 R1 L1 L1 B1 B1 6 6 S2 S2 S4 S4 S3 S3 S1 S1 6 6...
Page 63: ...61 2...
Page 64: ...62 1 2...
Page 65: ...63 4 4 5 5 6 6 7 7 3 3 7 7 F F E E 7 7 7 7 230 10...
Page 66: ...64 10 15 10 15 10 15 3 4...
Page 67: ...65...
Page 68: ...66 IR2 65 C 60 IR2 60 25 C 65 C 3 10 3 25 50 75 100 Bluetooth TyloHelo Audio...