Twinny Load e-Carrier User Manual Download Page 17

17

D =

: (D in kN:A und G in kg)

9,81 G* A
1000 (D + A)

6    Durch die Beladung des Heckträgers werden die Heckbeleuchtungseinrichtungen des Fahrzeuges 

ganz oder teilweise verdeckt. Der Träger ist daher mit einem Leuchtenträger ausgerüstet, der die 

vorgeschriebene Fahrzeugbeleuchtung und das amtliche Kennzeichen wiederholt. Die Sicht auf 

die hinteren Beleuchtungseinrichtungen entspricht den Vorschriften. Anbringungsvorschrift für das 

Kennzeichen: Das Kennzeichen ist mittig zwischen den Kennzeichenleuchten zu montieren.

7    Fahrradträger für Fahrzeuge mit Erstzulassung vor dem 01.01.1987 können an einer 7 poligen 

Anhänger-Steckdose angeschlossen werden (Nebelschlussleuchte und Rückfahrscheinwerfer brauchen 

nicht angeschlossen sein). Sie gelten in diesem Fall als „nicht betriebsbereit“ im Sinne des § 49a StVZO. 

 An Fahrradträgern für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.1987 bis 31.12.1990 muss der 

Rückfahrscheinwerfer zusätzlich betriebsbereit sein (7 polige Steckdose möglich bei Verzicht auf 

Dauerplus (Pol. 54g) bzw. Nebelschlussleuchte zugunsten des Rückfahrscheinwerfers). Zu dem 

Zeitpunkt der Erstzulassung des Fahrzeuges nicht vorgeschriebene, freiwillig installierte Leuchten 

brauchen am Träger nicht wiederholt zu werden. 

 An Fahrradträgern für Fahrzeuge mit Erstzulassung ab 01.01.1991 müssen alle Leuchten betriebsbereit 

sein. Die serienmäßig am Fahrzeug vorhandenen Nebelschlussleuchten müssen sich selbsttätig aus- 

und bei ziehen des Steckers wieder einschalten. Hierzu muss ggf. ein besonderes Relais oder eine 

Steckdose mit Abschaltkontakt installiert werden (Empfehlung: 13 polige Steckdose).

8    Für die Befestigung und den Transport der Fahrräder gelten die Vorschriften der §§ 22 und 23 StVO. 

Deren Einhaltung obliegt dem Fahrzeugführer. Insbesondere müssen: – die Fahrräder entsprechend der 

Montageanleitung mit den dafür vorgesehenen Teilen sicher befestigt werden. – bei Beeinträchtigung der 

Sicht nach hinten geeignete Zusatzspiegel (z.B. Anhängerspiegel, rechter Außenspiegel) am Fahrzeug 

angebracht werden.

9     Bodenfreiheit

 Durch den Heckgepäckträger reduziert sich der hintere Rampenwinkel des Fahrzeuges. Beim Befahren 

von Bodenunebenheiten kann es daher im Vergleich zum Serienzustand zu Bodenberührungen des 

Trägers kommen.

 Fahrt mit Beladung:

 Das Fahrverhalten des Fahrzeuges mit voll beladenem Heckträger gleicht dem bei voll beladenem 

Kofferraum. An Fahrzeugen, bei denen die Fahrräder nicht im Windschatten der Karosserie stehen, 

ist durch den „Spoilereffekt“ mit einer zusätzlichen Entlastung der Vorderachse zu rechnen. Die 

Fahrgeschwindigkeit sollte diesen Umständen angepasst werden. Auf Autobahnen sollte die 

Richtgeschwindigkeit nicht überschritten werden. 

 Gegen Vorlage dieser EBE (europäische Betriebserlaubnis) ist vom zuständigen Landratsamt bzw. 

Straßenverkehrsamt die Bewilligung für ein drittes, ungestempeltes Nummernschild zu erteilen.

Summary of Contents for e-Carrier

Page 1: ...e Carrier Gebruikershandleiding User manual Bedienungsanleitung Manuel de l utilisateur GESCHIKT SUITABLE CONVIENT GEEIGNET e BIKE ...

Page 2: ...2 safety sheet Al Aluminium max max 2x max xx kg xx kg 15 3 kg xx 15 3 kg 50 kg 15 3 kg 34 8 kg 75 kg 15 3 kg 59 7 kg 15 3 kg ...

Page 3: ...3 2 3 1 2x ...

Page 4: ...4 ISO 50 3 1 2 3 1 2 4 5 6 2x ...

Page 5: ...5 7 8 9 ...

Page 6: ...6 7 Pin 13 Pin Optional 2 1 2 1 3 3 max 50 10 ...

Page 7: ...7 11 13 15 12 14 16 ...

Page 8: ...17 19 18 ...

Page 9: ...9 2 1 2 1 1 3 1 3 23 25 24 20 21 A B 22 ...

Page 10: ...10 2 1 2 1 26 27 ...

Page 11: ...11 30 28 29 ...

Page 12: ...12 2 1 31 ...

Page 13: ...uitsluitend mogelijk voor de originele koper volgens het aankoopbewijs reclamaties dienen ingediend te worden op het aankoopadres dat op de aankoopbon staat vermeld de koper is verantwoordelijk voor de kosten van het retourneren en weer afhalen van het product en of onderdelen op het aankoopadres de gar houden ter beoordeling Twinny International B V de gar defecten ten gevolge van slijtage bij no...

Page 14: ...yer in accordance with the purchase certificate Claims should be submitted at the purchasing address listed on the purchase ticket The bicycle carrier including all supplied components must be left behind at this address The buyer is responsible for the costs of returning and collecting the product and or parts at the purchasing address The guarantee shall be cancelled if the bicycle carrier has b...

Page 15: ...aufsstelle an der auf dem Kaufbeleg angegebenen Adresse zu melden Der Fahrradträger muss einschließlich aller mitgelieferten Teile an dieser Adresse zurückgelassen werden Die Kosten für die Ablieferung und Abholung des Produkts und oder der Teile bei der Verkaufsstelle sind vom Käufer zu tragen Bei nach Ermessen der Twinny International B V unsorgfältiger oder unsachgemäßer Behandlung oder unzurei...

Page 16: ...nteren Überstandes L und der Kröpfung K der Kugelstange Vgl Skizze nach der unten aufgeführten Tabelle bestimmt K L D Werte in kN für Anhängekupplungen mit Stützlasten ab 50 kg K mm L mm 20 40 60 80 100 13 3 9 7 7 6 6 2 150 10 1 7 8 6 4 5 4 200 8 2 6 6 5 5 4 8 Die Ergebnisse der Festigkeitsberechnung sind als D Werte in Abhängigkeit von geometrischen Bezugsgrößen der Anhängekupplung in der obigen ...

Page 17: ...ein Die serienmäßig am Fahrzeug vorhandenen Nebelschlussleuchten müssen sich selbsttätig aus und bei ziehen des Steckers wieder einschalten Hierzu muss ggf ein besonderes Relais oder eine Steckdose mit Abschaltkontakt installiert werden Empfehlung 13 polige Steckdose 8 Für die Befestigung und den Transport der Fahrräder gelten die Vorschriften der 22 und 23 StVO Deren Einhaltung obliegt dem Fahrze...

Reviews: