
Hinweise zur Installation der Software bietet das Handbuch „Systemstarthandbuch – IO-Link-Systeme“ (D101931).
Das Handbuch finden Sie in der TURCK-Produktdatenbank unter
www.turck.de/produkte
.
8
Betreiben
Das Gerät kann ausschließlich über eine FDT-Rahmenapplikation in Verbindung mit einem PC betrieben werden.
Der Zugriff vom PC auf den IO-Link-Master erfolgt über die Softwarekombination aus FDT-Rahmenapplikation
und DTM. Sie können zwischen dem IO-Link Modus (IOL) und dem Standard-IO Modus (SIO) wechseln. Den Zugriff
auf die spezifischen Parameter des angeschlossenen IO-Link-Devices erhalten Sie über den DTM.
9
Warten
Das Gerät arbeitet wartungsfrei.
10
reparieren
Das Gerät ist nicht zur Reparatur durch den Benutzer bestimmt. Sollte das Gerät defekt sein, nehmen Sie es außer
Betrieb und schicken Sie es zurück an TURCK. Beachten Sie dabei die mit Lieferung vereinbarten Garantiebedin-
gungen.
11
außer Betrieb nehmen
➤
➤
Beenden Sie die Softwareverbindung zwischen IO-Link-Master und IO-Link-Device.
➤
➤
Beenden Sie die Softwareverbindung zwischen IO-Link-Master und PC.
➤
➤
Trennen Sie die elektrische Verbindung zwischen IO-Link-Master und IO-Link-Device.
➤
➤
Trennen Sie die elektrische Verbindung zwischen IO-Link-Master und PC (USB).
➤
➤
Trennen Sie die elektrische Verbindung zwischen IO-Link-Master und externem Steckernetzteil.
12
entsorgen
Entsorgen Sie das Gerät im Sinne der Richtlinie 2002/96/WE getrennt vom normalen Abfall.
13
technische Daten
Typenbezeichnung
USB-2-IOL-0002
Ident-Nr.
6825482
IO-Link
1-kanaliger Betrieb im IOL- oder SIO-Modus
Betriebsart
SIO, COM1, COM2, COM3
Anzahl IO-Link Ports
1
Netzwerk
USB-B-Mini
Versorgungsspannung
24 VDC
Anschluss IO-Link Ports
M12 x 1 (A-codiert)
Max. Laststrom über IO-Link-Port
IO-Link-Master gespeist via USB: 80 mA
IO-Link-Master gespeist via Steckernetzteil: 1,0 A
Anschluss Netzwerk
USB-B
Temperaturbereich
-5...+55 °C
Lagertemperatur
-25...+70 °C
Abmessungen
54 x 41 x 24 mm (L x B x H)
Gewicht
ca. 0.096 kg
Gehäusequalität
Al
Schutzart
IP40
6
[email protected] • www.turck.com • 2013/11
Betreiben
Betriebsanleitung