Trotec VE4-S Operating Manual Download Page 4

  A -

 

3

 

Bedienungsanleitung Trocknungsaggregat VE4-S 

DE

 

Unterschied zwischen dem LS-Schalter 

und der Neozed-Schmelzsicherung

Die Neozed-Sicherungen unterscheiden sich 
vom LS-Schalter in der Auslösecharakteristik 
(Neozed-Sicherung = thermischer Auslöser, 
LS Schalter = thermischer und magnetischer 
Auslöser) sowie der Wiederverwendbarkeit . 
Der LS-Schalter kann nach dem Ansprechen 
wieder eingeschaltet werden und ist sofort 
wieder einsatzbereit . Dagegen muss die 
Neozed-Sicherung, die durch Überstrom oder 
Kurzschluss ausgelöst wird, ausgewechselt 
werden .

•  LS-Schalter Typ B übernehmen den Leitungs-

 

  schutz und der Überstrom, der zum unver- 
  zögerten Auslösen führt, beträgt das 3- bis 5-  
  fache des Nennstromes .

•  LS Schalter TYP C übernehmen den Leitungs-

 

  schutz und der Überstrom, der zum unver- 
  zögerten Auslösen führt, beträgt das 5- bis  
  10- fache des Nennstromes .

Wichtige Hinweise zum Recycling!

Elektronische Geräte gehören nicht in den  
Hausmüll, sondern müssen in der Europä- 
ischen Union – gemäß  Richtlinie 2002/ 
96/EG des Europäischen Parlaments und 

des Rates vom 27 . Januar 2003 über Elektro- und 
Elektronik- Altgeräte – einer fachgerechten Entsor-
gung zugeführt werden . Bitte entsorgen Sie dieses 
Gerät am Ende seiner Verwendung entsprechend 
der geltenden gesetzlichen Bestimmungen .

Warnung

 

•  Ansaugseite:

 Die Verdichter der VE-Serie haben  

  eine starke Ansaugströmung . Kleinere Gegen- 
  stände und Teilchen können angesaugt werden  
  und Verletzungen verursachen . Es ist dafür  
  Sorge zu tragen, dass sich bei Betrieb des  
  Verdichters niemand in der Nähe der Ansaug- 
  öffnung oder Ausblasöffnung aufhält . Wenn  
  auf der Ansaugseite kein Rohr oder Schlauch- 
  anschluss angebaut ist, muss ein Schutzgitter  
  angebracht werden . Dies ist bei der Auslieferung  
  der TROTEC-Seitenkanalverdichter serienmäßig  
  installiert . Es muss sichergestellt werden, dass  
  keine Verunreinigungen in den Verdichter an- 
  gesaugt werden oder bei Stillstand in den Ver- 
  dichter gelangen können .

• 

Ausblasseite: 

Die Verdichter der VE-Serie 

 

  haben eine hohe Ausblasströmung . Angesaugte  
  Gegenstände und Teilchen können mit hoher 
  Geschwindigkeit herausgeschleudert werden 
  und Verletzungen verursachen . Darum niemals  
  die Hand an die Ausblasöffnung halten .

• 

Temperatur an der Turbine:

 Während des  

  Betriebs überträgt sich die Temperatur des  
  Fördermediums auf das Turbinengehäuse und  
  bereits nach kurzer Zeit werden Temperaturen  
  von 50 °C überschritten . Deshalb niemals das  
  Turbinengehäuse während des Betriebes be- 
  rühren und immer erst abkühlen lassen .

Störungsbeseitigung

 

Es wird wenig oder keine Luft angesogen 

bzw. ausgeblasen:

•  Prüfen, ob das Ansaug- oder Ausblasgitter in den 

 

  Luftkanälen der Turbine (Grobpartikelschutz)  
  verschmutzt oder verstopft ist .

Motor dreht nicht:

•  Prüfen, ob Spannung anliegt.
•  Kontrollieren  Sie  die  elektrischen Anschlüsse 

 

  und Absicherungen .

•  Prüfen, ob der Thermoschutz oder die Motor-

 

  sicherung ausgelöst wurden .

Servicesteckdose außer Betrieb:

•  Schmelzsicherung der Servicesteckdose wurden

 

  wegen Überlastung ausgelöst . Verdichter aus- 
  schalten und Netzstecker ziehen . Sicherungs- 
  abdeckung aufschrauben und defekte Sicher- 
  ung auswechseln . Deckel ordnungsgemäß ver- 
  schließen und Gerät erneut einschalten .

Motor geht während des Betriebes aus: 

Der Verdichter wurde durch eine falsche Betriebs-
weise überhitzt und durch den Thermoschutz abge-
schaltet . Dies kann folgende Ursachen haben:

•  Hoher  Gegendruck  auf  der Auslassseite  hat  im 

 

  Überdruckbetrieb zu Überhitzung geführt .

•  Zu  starker  Strömungs-Widerstand  auf  der  Ein-

 

  saugseite hat im Saugbetrieb zu Überhitzung  
 geführt .
  Warten, bis der Motor sich abgekühlt hat, das  
  Gerät wieder einschalten und das Amperemeter  
  beobachten . Überprüfen Sie die Installation und  
  bringen Sie zusätzliche Entlastungsöffnungen ein,  
  um die Luftzirkulation zu verbessern und den  
  Verdichter im Arbeitsbereich zu betreiben .

•  Das Gerät ist stark verschmutzt und die Luftein-

 

  lassgitter sind verstopft . Warten, bis der Motor  
  sich abgekühlt hat, den Netzstecker ziehen und  
  Luftgitter und Gehäuseinnere reinigen .
 

Technische Daten

 

Grenzwerte Druckseite   .  . 150 m³/h - bei 200 mbar
Grenzwerte Saugseite  .  .  . 150 m³/h - bei 175 mbar
Motorspannung    .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 1 ~ 230 V / 50 Hz
Motorleistung/Motorstrom .  .  .  .  .  .  .1,1 kW / 7,5 A
Motorschutz   .  .  .  .  .  .  .  .  . Thermo-Kontakt 120 °C
Anschlussabsicherung    .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 16 A
Absicherung Service-Steckdose   .  .  .  .  .  .  .  .  .6,3 A
Elektroanschluss  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .3 m Kabel
1 Schukostecker  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . 1~230 V

Ersatzteilliste 

 

  1)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Gummikabel mit Schukostecker
  2)   .  .  .  .  .Servicesteckdose 230V 16 A IP 44 ABL
  3)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Leistungsrelais 66 .82 .8 .230
  4)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Montage-Clip 66 .07
  5)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Betriebsstundenzähler
  6)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .Komplett-Baustein M22-AK10
  7)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Drucktaster rastend
  8)   .  .  .  .  .  .  .  . Schmelzfeinsicherung 6,3 A Träge
  9)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Schmelzfeinsicherung 2 A Träge
10)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .Sicherungshalter
11)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Relaissockel inkl . Halter
12)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Relais
13)   .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  .  . Amperemeter

       

Summary of Contents for VE4-S

Page 1: ...25 Heinsberg Tel 49 2452 962 400 Fax 49 2452 962 200 www trotec de E Mail info trotec de VE4 S VE4 S HS 002 INT DE Bedienungsanleitung Trocknungsaggregat A 1 EN Operating manual drying unit B 1 FR Mod...

Page 2: ...u in stallieren Beispiel einer Installation siehe Abb 1 Die im Beispiel gezeigten Micro Filter sie he Abb 2 sind Verbrauchsmaterialien und bei Verschmutzung S ttigung bzw sp testens nach jedem Einsatz...

Page 3: ...der VE Serie sind Sonderkon struktionen mit speziellen Leistungsst rken welche f r eine D mmschichttrocknung opti miert wurden Deshalb NIEMALS die Turbinen mit vollst ndig geschlossenen Anschlussstop...

Page 4: ...bertr gt sich die Temperatur des F rdermediums auf das Turbinengeh use und bereits nach kurzer Zeit werden Temperaturen von 50 C berschritten Deshalb niemals das Turbinengeh use w hrend des Betriebes...

Page 5: ...t ist wie in den nachstehenden Normen erw hnt Wichtiger Hinweis Bei nicht bestimmungsgem er Verwendung Aufstellung Wartung etc oder eigenm chti gen nderungen an der werkseitig gelieferten Ger teausf h...

Page 6: ...ters in the proper manner particular attention must be paid to the maximum air flow rate of the individual micro filters An increased air flow rate could otherwise damage the filter inserts resulting...

Page 7: ...aft thus resulting in a financial write off Each motor is tested in the plant before delivery and delivered ready to use Operating range Limit range Operating range The ampere meter indicates values a...

Page 8: ...herefore never touch the turbine housing during operation and allow it to cool off Fault clearance Not enough or no air at all is being suctioned in or blown out Check whether the air intake or outlet...

Page 9: ...ion as mentioned in subjoined standards Important Notice Any improper use installation servicing etc or any alterations carried out by any other per sons on the factory made appliance render this decl...

Page 10: ...teur d eau exemple d une installation voir photo 1 Les micro filtres repr sent s sur la photo 2 sont des con sommables qu il faut remplacer puis recycler selon la l gislation en vigueur lorsqu ils son...

Page 11: ...lation Les turbines de la s rieVE ont une construction et une performance sp ciales optimis es pour l ass chement d isolants C est pourquoi ne JAMAIS mettre en marche les turbines avec tous les boucho...

Page 12: ...la temp rature atteint en peu de temps plus de 50 C Pour cette raison ne touchez jamais le bo tier de la turbine pendant son fonction nement attendez toujours son refroidissement Conseils en cas de p...

Page 13: ...liste en raison de son concept et de sa structure et selon le mod le mis en service par nos soins Remarque importante En cas d utilisation d installation de maintenance etc non conformes ou de modific...

Page 14: ...Notizen Notes Remarques...

Page 15: ...Notizen Notes Remarques...

Page 16: ...TROTEC GmbH Co KG Grebbener Stra e 7 D 52525 Heinsberg Tel 49 2452 962 400 Fax 49 2452 962 200 www trotec de E Mail info trotec de...

Reviews: