![TRIX Systems 66849 Manual Download Page 8](http://html.mh-extra.com/html/trix-systems/66849/66849_manual_1170611008.webp)
8
Hinweis: „Pfeift“ der Motor nach der Inbetriebnahme,
wurde wahrscheinlich vergessen, die Standardwerte
erneut einzugeben.
Vertauschen von Anschlüssen (Velo)
Sollten Sie bei einer freien Decoderverdrahtung die
Anschlüsse vertauscht haben, können Sie diese elek-
tronisch „zurechtrücken“. Kontrollieren Sie zunächst,
welche Anschlüsse vertauscht werden müssen, und
tippen Sie dann die aus der folgenden Tabelle entnom
-
mene Zahl als Wert ein:
Motor
Licht
Gleis
Zahl
x x – 7
– x – 6
x
–
–
5
–
–
–
4 (Standard)
x x x 3
– x x 2
x
–
x
1
–
–
x
0
Hinweis:
der Vertausch der Anschlüsse für Motor oder Gleis
führt zu entsprechenden Änderungen im Analogbe-
trieb.
Wirksamkeit der ABV (Acce)
Hiermit können Sie einstellen, ob die einprogrammier-
te Anfahr-/Bremsverzögerung nur in den (Dioden-)
Bremsabschnitten oder immer (auch bei Steuerung
vom Handregler aus) wirksam sein soll.
immer wirksam
1
nur in Halteabschnitten
2
Andere Zahlen sind nicht zulässig.
Variante der Motorregelung (Impw)
Mit diesem Wert können Sie die Regelung optimal an
den Motor anpassen. Es kann keine generelle Regel
angegeben werden, welche Variante das beste Regel-
verhalten ergibt. Hier helfen nur Fahrversuche.
sehr hart
1
hart
2
weich
3
sehr weich
4
Vorsicht:
Für Glockenankermotoren ist die Regelvariante 4
zu empfehlen, sowie in der Standardeinstellung die
Impulsbreite 1. Für Beschädigungen an Motoren in
Folge falscher Einstellungen kann keine Garantie
übernommen werden.
Summary of Contents for 66849
Page 1: ...66849 ...