15 / 44
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Sehr starke Magnetfelder (z.B. Transformatoren) müssen unbedingt gemieden werden, da sonst
Abweichungen in der Übertragung entstehen können. Das Nichtbeachten dieser Hinweise kann zu
Störungen oder zur Beschädigung des Tractive
®
GPS 3G Ortungsgeräts führen.
GEFAHREN FÜR KINDER UND HILFSBEDÜRFTIGE PERSONEN
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch Personen (einschließlich Kinder) mit eingeschränkten
physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und/oder mangelndem
Wissen benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person
beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
Hinweis: In manchen Ländern und Regionen gibt es Gesetze über die digitale Positionsbestimmung
und Ortung von Personen, Tieren und/oder Gegenständen. Alleinig der Benutzer des Tractive
®
GPS 3G Ortungsgeräts, nicht aber Tractive, ist verantwortlich nicht gegen derartige Gesetze oder
Vorschriften zu verstoßen.
SICHERHEITSHINWEISE
Wichtig: Das Tractive
®
GPS 3G Ortungsgerät kann zu schwer für kleinere oder verletzte Tiere sein. Im
Zweifelsfall ziehen Sie einen Veterinärarzt zu Rat, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden.
BATTERIEBETRIEB
Das Tractive
®
GPS 3G Ortungsgerät wird mit einem integrierten Lithium-Polymer-Akku betrieben, welcher
nicht ausgetauscht werden kann. Nachstehend finden Sie einige Hinweise zum Umgang mit Akkus:
•
Der Akku des Tractive
®
GPS 3G Ortungsgeräts ist nicht austauschbar und darf nicht entfernt werden.
•
Halten Sie das Tractive
®
GPS 3G Ortungsgerät von Hitzequellen oder Umgebungen mit hohen
Temperaturen fern, wie z.B. direkter Sonneneinstrahlung in einem Fahrzeug.
•
Das Tractive
®
GPS 3G Ortungsgerät darf nicht durchbohrt oder verbrannt werden.
•
Laden Sie den Akku des Tractive
®
GPS 3G Ortungsgeräts nur über das mitgelieferte USB-Kabel auf.
Wird der Akku anders geladen, kann es zu Überhitzung, Explosion oder Feuer führen.
DE