![Toshiba MAP0601HT8 Installation Manual Download Page 60](http://html.mh-extra.com/html/toshiba/map0601ht8/map0601ht8_installation-manual_423729060.webp)
57
Öffnen der Ventile
• Öffnen Sie die Ventile der Außeneinheit ganz.
• Öffnen Sie die Ventilstangen auf der Flüssigkeits- und Gasseite mit einem 4 mm Sechskantschlüssel ganz.
• Öffnen Sie die Ventiltange des Kompaktventils (MMY-MAP0801
∗
, MAP1001
∗
, MAP1201
∗
) auf der Gasseite mit einem
Schraubenschlüssel.
• Öffnen Sie den Hebel des Kugelhahns (MMY-MAP0501
∗
, MAP0601
∗
) auf der Gasseite mit einer Zange.
Achten Sie darauf, dass Sie Kugelhahn und Kompaktventil auf unterschiedliche Weise öffnen müssen.
Öffnen des Kugelhahns auf der Gasseite
Wärmeisolierung der Rohrleitungen
• Versehen Sie die gas-, flüssigkeits- und ausgleichsseitigen Rohrleitungen jeweils mit einer Wärmeisolierung.
• Verwenden Sie Isoliermaterial, das für Temperaturen von 120° C und mehr ausgelegt ist.
VORSICHT
• Nachdem die Rohrleitungen angeschlossen wurden, verkleiden Sie die Öffnung in der Platte mit einer Rohrummantelung
oder füllen Sie sie mit Silikon oder Kitt.
• Wurden die Rohrleitungen nach unten oder zur Seite verlegt, schließen Sie die entsprechenden Öffnungen in der
Grundplatte oder in dem Seitenteil.
• Sind die Öffnungen nicht geschlossen kann eindringendes Wasser oder Staub Fehler verursachen.
Ventileinheit
Ventileinheit
Anschluss
Anschluss
Hebel
Ziehen Sie den Hebel
heraus und drehen ihn
z.B. mit einer Zange 90˚
nach links. (ganz geöffnet)
Bördelmutter
Bördelmutter
Hebel
hineindrücken
Ganz geschlossen
Hebel
Hebelposition
Ganz geöffnet
Rohrleitungs-/Kabelplatte
Leitungsführung
zur Seite
Leitungsführung nach unten
Leitungsführung
nach vorn
Freiraum mit Silikon
oder Kitt auffüllen
Rohrleitungs-/Kabelplatte
Leitungsführung
zur Seite
Leitungsführung nach unten
Leitungsführung
nach vorn
Öffnung in der
Platte schließen
Verkleidung mit Rohrummantelung
ohne Rohrummantelung
5
KÄLTEMITTELLEITUNGEN
Summary of Contents for MAP0601HT8
Page 156: ...EH99834001 ...