![Toro 20955 Operator'S Manual Download Page 40](http://html1.mh-extra.com/html/toro/20955/20955_operators-manual_1132991040.webp)
Betanken
•
Die besten Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie
sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit einer
Mindestoktanzahl von 87 (R+M)/2 verwenden.
•
Mit Sauerstoff angereicherter Kraftstoff mit 10 %
Ethanol oder 15 % MTBE (Volumenanteil) ist auch
geeignet.
•
Verwenden Sie
keine
Benzin-Ethanolmischungen
(z. B. E15 oder E85) mit mehr als 10 % Ethanol
(Volumenanteil). Sonst können Leistungsprobleme
und/oder Motorschäden auftreten, die ggf. nicht
von der Garantie abgedeckt sind.
•
Verwenden Sie
kein
Benzin mit Methanol.
•
Lagern Sie
keinen
Kraftstoff im Kraftstofftank oder
in Kraftstoffbehältern über den Winter, wenn Sie
keinen Kraftstoffstabilisator verwenden.
•
Vermischen Sie
nie
Benzin mit Öl.
Füllen Sie den Kraftstofftank mit frischem, bleifreiem
Normalbenzin von einer angesehenen Tankstelle (
Wichtig:
Fügen Sie zur Vermeidung von
Anlassproblemen dem Benzin in jeder Saison
Kraftstoffstabilisator zu. Mischen Sie den
Stabilisator mit Benzin, das nicht älter als 30 Tage
ist.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Motor.
g230458
Bild 13
Prüfen des Motorölstands
1.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
2.
Entfernen Sie den Peilstab, indem Sie den
Deckel nach links drehen und herausziehen
(
).
g033377
Bild 14
1.
Peilstab
3.
Voll-Markierung
2.
Nachfüll-Markierung
3.
Wischen Sie den Peilstab mit einem sauberen
Lappen ab.
4.
Stecken Sie den Peilstab in den Öleinfüllstutzen
und ziehen ihn dann heraus.
5.
Lesen Sie den Ölstand am Peilstab ab. (
•
Wenn der Ölstand am Peilstab zu niedrig
ist (
), füllen Sie langsam etwas
waschaktives Öl (SAE 30 oder SAE 10W-30)
in den Öleinfüllstutzen, warten Sie drei
Minuten und wiederholen Sie dann die
Schritte
bis
, bis der Ölstand am Peilstab
richtig ist. Informationen zur Ölsorte finden
Sie unter
3 Auffüllen des Motors mit Öl (Seite
7)
.
•
Wenn der Ölstand am Peilstab zu hoch ist
(
), lassen Sie Öl ab, bis der Ölstand
am Peilstab richtig ist, siehe
.
Wichtig:
Wenn der Ölstand im Motor
zu hoch oder zu niedrig ist und Sie den
Motor laufen lassen, können Motorschäden
auftreten.
6.
Stecken Sie den Peilstab fest in den
Öleinfüllstutzen.
11
Summary of Contents for 20955
Page 28: ...Notes ...
Page 59: ...Hinweise ...
Page 87: ...Remarques ...
Page 115: ...Opmerkingen ...