
34
Topcom Butler E350/Twin/Triple/Quattro
Topcom Butler E350/Twin/Triple/Quattro
11.3
Ansagetext
Der Ansagetext (OGM) ist der Text, den der Anrufer hört, wenn der Anrufbeantworter den
Anruf entgegennimmt. Der Anrufbeantworter wird mit zwei vorgespeicherten Ansagetexten
geliefert:
•
Anrufannahme mit der Möglichkeit für den Anrufer, eine Nachricht zu hinterlassen
(Annahme und Aufnahme) = "Hello, your call can not be taken at the moment, so please
leave your message after the tone".
•
Anrufannahme ohne die Möglichkeit für den Anrufer, eine Nachricht zu hinterlassen =
"Hello, we're sorry your call cannot be taken at the moment, and you cannot leave a
message, so please call later".
Die Standardeinstellung ist immer Anrufannahme mit Aufnahme. Sie können Ihre eigene
Nachricht folgendermaßen aufnehmen:
11.3.1 Ansagetext (OGM 1) aufnehmen
•
Drücken Sie die Taste
zwei Sekunden.
•
Nehmen Sie den Ansagetext nach dem Piepton auf.
•
Drücken Sie die Stopp-Taste
, um die Aufnahme zu beenden.
11.3.2 Ansagetext abspielen
Um den eingestellten Ansagetext zu prüfen:
•
Drücken Sie die Taste
.
11.3.3 Ansagetext löschen
Löschen Sie den Ansagetext folgendermaßen:
•
Drücken Sie die Taste
, um den Ansagetext abzuspielen.
•
Drücken Sie die Taste
während der Ansagetext wiedergegeben wird.
11.4
Anrufbeantworter ein-/ausschalten
Ist der Anrufbeantworter eingeschaltet, leuchtet das LED-Display und der Anrufbeantworter
nimmt automatisch das Gespräch nach einer bestimmten Anzahl von Klingelzeichen an
(siehe “11.5 Anzahl der Klingelzeichen einstellen”).
•
Drücken Sie die Taste
, um den Anrufbeantworter einzuschalten. Der LED-
Nachrichtenzähler wird eingeschaltet.
•
Drücken Sie die Taste
, um den Anrufbeantworter auszuschalten. Der LED-
Nachrichtenzähler wird ausgeschaltet.
Um das Abspielen des Ansagetextes zu stoppen, drücken Sie kurz die
Stopp-Taste .
Auch wenn der Anrufbeantworter ausgeschaltet ist, nimmt er das Gespräch
automatisch nach 10 Klingelzeichen an, um eine Fernaktivierung zu
ermöglichen (siehe “11.15 Fernbetätigung”).