TOOLCRAFT 2386376 Operating Instructions Manual Download Page 1

Produktübersicht

Abbildung 1

Float end

of pump

Towards bow

Mounting block:

25.4 mm (1”)

Outlet nozzle

pointing to

transom

Transom

Level

Parallel to bottom

of boat

Abbildung 2

Black

Brown

Brown / white

3-way switch

Brown

Off

Automatic

Test knob

Fuse

holder

Abbildung 3

Remove screws

Impeller

guard

Release tabs

Filter basket

Outlet nozzle

Montage

  Siehe Abbildung 3.

 WICHTIG!

•  Der Filterkorb muss vor der Inbetriebnahme der Pumpe stets wieder ordnungsgemäß 

angebracht werden. Achten Sie jedoch darauf, die dazugehörigen Schrauben nicht zu 

fest anzuziehen.

• 

Die Durchführung der sich an der Pumpe befindlichen Auslassöffnung durch den Rumpf 

muss sich mindestens 30 cm (12") über der Wasserlinie befinden. Nur so lässt sich ver

-

hindern, dass Wasser bei ausgeschalteter Pumpe zurück in die Auslassöffnung fließt.

a) Montageort

Bestimmen Sie dann den optimalen Montageort.

•  Achten Sie bei der Wahl des Montageorts darauf, dass es sich dabei um die Stelle handelt, 

an der das Wasser bei Stillstand des Bootes am tiefsten ist.

•  Stellen Sie sicher, dass sich das Gehäuse der Pumpe nach der Montage an der gewünsch-

ten Stelle zur Durchführung von Reinigungsarbeiten problemlos abnehmen lässt.

b) Montage

1.  Lösen Sie zunächst einmal den Filterkorb vom Produkt, indem Sie die Entriegelungsla-

schen drücken.

2.  Positionieren Sie dann den Filterkorb an der gewünschten Stelle.

 -

Befestigung auf einer Holzplatte: Nehmen Sie seetaugliche, aus rostfreiem Stahl gefertigte, 

selbstschneidende Schrauben zur Hand und befestigen Sie den Filterkorb auf der Holzplatte.

 -

Befestigung auf Metall- oder Glasfaseroberflächen: Nehmen Sie zunächst einmal ein 

Stück Holz als Unterlage zur Hand, bringen Sie es an der Montagefläche an und befesti

-

gen Sie dann den Filterkorb auf der Holzplatte.

3. 

Nehmen Sie nun einen Bleistift oder ein Werkzeug zum Ritzen zur Hand und markieren Sie 

die drei Montagebohrungen auf der Rumpfoberfläche.

4.  Bohren Sie die zuvor gekennzeichneten Stellen mit einem Bohrkopf (ø = 3,18 mm/1/8") 

vorsichtig vor und drehen Sie anschließend in jede der Bohrungen eine Schraube hinein.

Auslassöffnung 

zeigt in Richtung 

des Heckspiegels

Endstück des 

Schwimmerschalters

Heckspiegel

Waagerecht

Parallel zum 

Rumpf des 

Bootes

In Richtung des Bugs

Montageplatte: 

25,4 mm (1")

Schwarz

Braun

Braun/Weiß

Drehregler für 

Testbetrieb

Drei-Wege-Schalter

Halterung der 

Sicherung

Braun

Aus

Automatisch

Auslassöffnung

Gehäuse des 

Laufrades

Entriegelungsla-

schen

Schrauben 

entfernen

Filterkorb

 Bedienungsanleitung

Bilgenpumpe mit Sensor 12 V, 3 A, 2839 l/h 

Best.-Nr. 2386376

Bestimmungsgemäße Verwendung

Bei diesem Produkt handelt es sich um eine mit einem Zündschutz versehene Tauch-Bilgepum-

pe, die für den Betrieb unterhalb der Wasseroberfläche geeignet ist. Es ist mit einem integrier

-

ten Schwimmerschalter und einem Filterkorb, der bei der Durchführung von Wartungsarbeiten 

abgenommen werden kann, ausgestattet. Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung 

mit Süß- oder Salzwasser geeignet.

 

HINWEIS

•  Das Produkt bzw. dessen Gehäusekomponente entspricht der Schutzart IPX8, wo-

durch es für die Verwendung in Außenbereichen geeignet ist.

•  Das Produkt ist wasserdicht verschlossen und für den Betrieb unter Wasser vorgesehen.

•  Lesen Sie sich die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sorg-

fältig durch.

Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/oder ver-

ändern. Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden, 

kann das Produkt beschädigt werden. Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kurz-

schlüsse, Brände oder andere Gefahren verursachen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung 

sorgfältig durch und bewahren Sie sie sicher auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit 

der Bedienungsanleitung an Dritte weiter.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen nationalen und europäischen Anforderungen. Alle ent-

haltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. 

Alle Rechte vorbehalten.

Lieferumfang

•  Produkt

•  Bedienungsanleitung

Aktuelle Bedienungsanleitungen

Laden Sie aktuelle Bedienungsanleitungen über den Link 

 

www.conrad.com/downloads herunter oder scannen Sie den abgebildeten 

QR-Code. Befolgen Sie die Anweisungen auf der Webseite.

Symbol-Erklärung

  Das Symbol mit dem Ausrufezei-

chen im Dreieck weist auf wichtige 

Informationen in dieser Bedienungs-

anleitung hin. Lesen Sie diese Infor-

mationen immer aufmerksam.

  Dieses Produkt ist nach Schutz-

klasse III gefertigt.

  Das Pfeilsymbol weist auf beson-

dere Informationen und Empfeh-

lungen zur Bedienung hin.

Sicherheitshinweise

Lesen Sie sich die Bedienungs-

anleitung sorgfältig durch und 

beachten Sie insbesondere die 

Sicherheitshinweise. Sollten Sie 

die in dieser Bedienungsanlei-

tung aufgeführten Sicherheits-

hinweise und Informationen 

für einen ordnungsgemäßen 

Gebrauch nicht beachten, über-

nehmen wir keine Haftung für 

daraus resultierende Personen- 

oder Sachschäden. Darüber hin-

aus erlischt in solchen Fällen die 

Gewährleistung/Garantie.

a) Allgemeine Hinweise

•  Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie 

es von Kindern und Haustieren fern.

•  Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht 

achtlos liegen. Dieses könnte andernfalls 

für Kinder zu einem gefährlichen Spiel-

zeug werden.

•  Schützen Sie das Produkt vor extremen 

Temperaturen, starken Erschütterungen, 

Lösungsmitteln sowie brennbaren Gasen 

und Dämpfen.

•  Setzen Sie das Produkt keiner mechani-

schen Beanspruchung aus.

•  Sollte kein sicherer Betrieb mehr möglich 

sein, nehmen Sie das Produkt außer Betrieb 

und schützen Sie es vor unbeabsichtigter 

Verwendung. Der sichere Betrieb ist nicht 

mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

 - sichtbare Schäden aufweist,
 - nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert,
 - über einen längeren Zeitraum unter 

ungünstigen Umgebungsbedingungen 

gelagert wurde oder

 - erheblichen Transportbelastungen aus-

gesetzt wurde.

•  Gehen Sie stets vorsichtig mit dem Pro-

dukt um. Stöße, Schläge oder sogar das 

Herunterfallen aus geringer Höhe können 

das Produkt beschädigen.

•  Wenden Sie sich an einen Fachmann, soll-

ten Sie Zweifel in Bezug auf die Arbeits-

weise, die Sicherheit oder den Anschluss 

des Geräts haben.

•  Lassen Sie Wartungs-, Änderungs- und 

Reparaturarbeiten  ausschließlich  von  ei

-

ner Fachkraft bzw. einer zugelassenen 

Fachwerkstatt ausführen.

•  Sollten Sie noch Fragen haben, die in die-

ser Bedienungsanleitung nicht beantwor-

tet wurden, wenden Sie sich an unseren 

technischen Kundendienst oder anderes 

Fachpersonal.

b) Angeschlossene Geräte

•  Beachten Sie auch die Sicherheits- und 

Bedienungshinweise der übrigen Geräte, 

die an dieses Produkt angeschlossen sind.

Summary of Contents for 2386376

Page 1: ...sehen Lesen Sie sich die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Sicherheitshinweise sorg fältig durch Aus Sicherheits und Zulassungsgründen dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und oder ver ändern Sollten Sie das Produkt für andere als die zuvor beschriebenen Zwecke verwenden kann das Produkt beschädigt werden Darüber hinaus kann eine ungeeignete Benutzung Kurz schlüsse Brände oder andere Gefah...

Page 2: ...gegen ein ungewolltes Abziehen geschützt sind 3 Bringen Sie die Halterung der Sicherung an der positiven Leitung braun zwischen der Batterie und dem Schalter an Beachten Sie dass die für die Halterung gewählte Stelle für den Fall dass die Sicherung durch eine neue ersetzt werden muss leicht zugänglich sein sollte Verwenden Sie ausschließlich Sicherungen die für die entsprechende Stromstärke A ausg...

Page 3: ...hem in a safe place Make this product available to third parties only together with its operating instructions This product complies with the statutory national and European requirements All company names and product names are trademarks of their respective owners All rights reserved Delivery content Product Operating instructions Up to date operating instructions Download the latest operating ins...

Page 4: ...ll a three way switch that allows for automatic or manual switching models 5 Turn the pump on and twist the TURN TO TEST knob clockwise to check operation 6 Feed water into the pump If output appears to be too low check for reversed wire connec tions Reversed connections can result in opposite impeller rotation that drastically reduces capacity and can cause premature pump failure Operation IMPORT...

Page 5: ...ez attentivement les instructions du mode d emploi et conservez le dans un endroit sûr Ne mettez ce produit à la disposition de tiers qu avec son mode d emploi Ce produit est conforme aux exigences nationales et européennes en vigueur Tous les noms d entreprises et appellations de produits sont des marques commerciales de leurs propriétaires respectifs Tous droits réservés Contenu de l emballage P...

Page 6: ...pproprié reportez vous aux caractéristiques techniques 4 Installez un interrupteur à trois voies permettant le passage en mode automatique ou ma nuel 5 Mettez la pompe en marche et tournez le bouton TURN TO TEST dans le sens des aiguilles d une montre pour vous assurer qu elle fonctionne correctement 6 Remplissez la pompe avec de l eau Si le débit semble trop faible vérifiez si les connexions des ...

Page 7: ...een veilige plek Het product mag alleen samen met de gebruiksaanwijzing aan derden worden doorgegeven Het product is voldoet aan de nationale en Europese wettelijke voorschriften Alle bedrijfs en productnamen zijn handelsmerken van de betreffende eigenaren Alle rechten voorbehouden Leveringsomvang Product Gebruiksaanwijzing Meest recente gebruiksaanwijzing Download de meest recente gebruiksaanwijz...

Page 8: ...zekeringen van de juiste stroomsterkte zie technische gegevens 4 Installeer een driestandenschakelaar voor automatische of handmatige schakelmodellen 5 Schakel de pomp in en draai de knop TURN TO TEST rechtsom om de correcte werking te controleren 6 Laat de pomp met water vullen Als de afvoer te zwak lijkt controleer dan op omgekeerde draadaansluitingen Omgekeerde aansluitingen kunnen de waaier in...

Reviews: