Halten Sie Ihre Hände während der
Benutzung nicht über den Deckel.
Aus den Löchern kann heißer Dampf
entweichen.
Versuchen Sie niemals, während der
Kaffeezubereitung den Deckel zu
öffnen.
Es
besteht
Verbrennungsgefahr.
Bei der Verwendung ist Vorsicht
bezüglich Dampf und heißem
Kaffee geboten.
Dank dem unten stehenden Absatz
des Handbuchs bezüglich der
Anweisungen zur Reinigung von
Oberflächen, die mit Lebensmittel in
Kontakt kommen.
BESCHREIBUNG
1.
Deckel des Wasserbehälters
2.
Standplatte
3.
Ein/Aus-Schalter
4.
Wasserbehälter mit Wasserstandanzeige
5.
Glaskanne
6.
Filterbehälter
7.
Deckel
8.
Tropfschutz
ERSTE VERWENDUNG
Entfernen Sie das gesamte Verpackungsmaterial vom Gerät.
Reinigen Sie das Gerät; siehe Abschnitt „Reinigung und Pflege“.
Schalten Sie die Kaffeemaschine beim ersten Mal mit einem vollen Wasserbehälter
ohne Kaffee gemäß den im Abschnitt „Gebrauch“ beschriebenen Anweisungen
ein, um das Gerät zu reinigen.
Schalten Sie das Gerät mit dem Ein/Aus-Schalter aus.
Gießen Sie das Wasser in der Kanne weg.