13
VOLLBIOLOGISCHE MINI-KLÄRANLAGE FÜR HAUSBOOTE, YACHTEN UND WOHNMOBILE
enteron | Benutzer-Handbuch
enteron
ist eine vollbiologische Minikläranlage, wel-
che die an Bord anfallenden Fäkalien und Toiletten-
papier verarbeiten kann. Sie ist zur Benutzung auf
Yachten und Hausbooten konstruiert und wird direkt
an die WCs oder vorhandene Schwarzwassertanks an-
geschlossen. In den Standardgrößen ist die Anlage nur
für die Klärung der Fäkalienabwässer ausgelegt. Zur
zusätzlichen Klärung von Grauwasser (Dusche, Wasch-
becken, Wasch- und Spülmaschinen) ist die Anlage
entsprechend größer auszulegen, um die anfallende
Abwassermenge verarbeiten zu können. Die
enteron
kann mit sämtlichen Bordtoilettensystemen (manuel-
les Abpumpen, elektrische WCs) genutzt werden. Un-
sere Anlagen wurden von der BG Verkehr, Dienststelle
Schiffssicherheit getestet und entsprechend der Vor
-
schriften IMO/MARPOL (gemäß MEPC 227 (64), Zulas-
sungsnummer siehe Datenblatt) zertifiziert.
Die Anlagensteuerung erfolgt durch eine SPS-Steuer-
einheit (speicher-programmierbare Steuerung) ohne
Einfluss des Benutzers. Das Betriebssystem ist vorge
-
Unsere
enteron
Mini-Kläranlagen wurden im PIA Prüf-
institut für Abwassertechnik GmbH Aachen unter IMO/
MARPOL-Bedingungen für den Einsatz auf Seeschiffen ge
-
prüft. Die Steuerelektronik wurde im IABG Industrieanla-
gen-Betriebsgesellschaft mbh Ottobrunn für den Einsatz
auf Seeschiffen geprüft. Alle Tests wurden bestanden.
Systembeschreibung
Zulassungen
und Zertifizierungen
geben und passwortgeschützt, so dass ungewollte Ma-
nipulationen ausgeschlossen sind.
Aufgrund ihrer vollbiologischen Auslegung erfolgt die
Klärung mit Hilfe eines Bakterienstammes, welcher
zum Start und nach jedem Restart zugegeben werden
muss. Um die Klärleistung zu verbessern, zum Beispiel
bei Überlastbetrieb, kann die Anlage manuell oder
automatisch umgeschaltet und zusätzliches Bakte-
rienkonzentrat zugegeben werden. Die abschließende
Desinfektion erfolgt durch Bestrahlung mit UVC-Licht.
Ein Vor- und Hauptfilter verhindern zusätzlich zuver
-
lässig den Eintrag von Sedimenten und Schwebstoffen
in die Umwelt. Der korrekte Betrieb der Anlage, sowie
ihrer Reinigungsleistung ist regelmäßig zu prüfen (sie-
he Kapitel WARTUNG).
Bitte nutzen Sie die Anlage nur, nachdem Sie die vorlie-
gende Betriebsanleitung vollständig gelesen und ver-
standen haben.
Die Testprotokolle und Zertifikate finden Sie im Da
-
tenblatt Ihrer Anlage. Jede Anlage erhält einen Aufkle-
ber inkl. Zertifikat und Seriennummer, zu finden auf
der Längsseite der Anlage. Zusätzlich wird mit der An-
lage das Betriebszertifikat unter Angabe der Serien
-
nummer ausgeliefert.