25
4. Wenn Sie einen Hochleistungs-Proteinabschäumer verwenden, der
mehr als 8 l Luft/min verwendet, wird die Verwendung eines T-
Anschlussstücks und Ventils am Ozoneinlass des Abschäumers
empfohlen. Mit diesem optionalen Ventil kann dann das Volumen der an
den Abschäumer abgegebenen Ozon-Luft-Mischung geregelt werden.
5. Mithilfe von T-Anschlussstücken können mehrere Ozongeneratoren
am Einlass des Abschäumers angeschlossen werden. Diese Installation
eignet sich für größere Wasservolumen bzw. kommerzielle
Fischzuchtsysteme, in denen das Redoxpotential eine noch größere
Bedeutung besitzt.
6. Wir empfehlen die Kombination des Generators V
2
Ozone mit
einem Abschäumer, der die Luft durch Venturi-Düsen bzw. durch
einen ähnlichen Mechanismus ansaugt. In diesem Fall beruht der
Luftfluss auf Unterdruck, daher ist ein Austreten des Ozons sehr
viel unwahrscheinlicher. Muss der Generator V
2
Ozone mit einer
Luftpumpe oder an Sauerstoff angeschlossen werden, müssen Sie
sich hinsichtlich der Installation und der zu ergreifenden
Vorsichtsmaßnahmen von einem Fachmann beraten lassen.
7. Zur Optimierung der Leistung des Generators V
2
Ozone und zur
Begrenzung der Ozonzellenreinigung auf ein Minimum sollte die
im Ozongenerator verwendete Luft so sauber und trocken wie
möglich sein. Daher sollte der Generator V
2
Ozone in einem
Bereich aufgestellt werden, in dem die Luft relativ trocken und
staubarm ist.
8. Der Lufteinlass der Ozonzelle kann mit einem Luftdiffusor aus Holz
ausgestattet werden, mit dem größere Staubpartikel gefiltert und
etwas Feuchtigkeit absorbiert werden können. Die Verwendung von
zwei dieser Diffusorblöcke aus Holz, die abwechselnd zum Einsatz
kommen, kann sehr positive Auswirkungen auf die Leistung Ihres
Generators V
2
Ozone haben. Der aktuell nicht verwendete
Luftfilterblock wird an einem warmen Ort getrocknet. Je größer die
verwendeten Luftfilterblocks sind, desto seltener müssen die Luftfilter
ausgewechselt, gereinigt und getrocknet werden. Oder aber Sie
verwenden einen kleinen Lufttrockner auf Trockenmittelbasis.
9. Ungeachtet des gewählten Aufbaus sollte der Kontakt zwischen den
Ozongasblasen und dem aufbereiteten Wasser im Abschäumer bzw. im
Ozonmischer so lang wie möglich sein. Oft wird bei Verwendung von
Ozon das Wasser nach Verlassen des Abschäumers belüftet, bevor es
durch einen Aktivkohlefilter wieder in das Aquarium zurückgeleitet
wird. Auf diese Weise wird das Risiko von hohen und möglicherweise
gefährlichen Ozonrestkonzentrationen im Aquarium reduziert.
10. Sie dürfen das Wasser nach Verlassen des Abschäumers bzw. des
Ozonmischers nicht unmittelbar in einen biologischen Filter leiten,
da dieser Filtertyp sogar auf niedrige Ozonkonzentrationen
empfindlich reagiert.
V2Ozone instructions multilingual v1-2010_Layout 1 15/01/2010 14:13 Page 27
Summary of Contents for V2O3zone
Page 1: ... Ozone zone V V 2 2 3 Ozone Generator ...
Page 73: ......
Page 74: ......
Page 75: ......