Sollten weitere Wartungsarbeiten erforderlich sein, ist hierfür Kundendienst zuständig.
9. Aufbewahrung
1. Die Blätter ölen, um Rost vorzubeugen.
2. Den Kraftstofftank leeren und den Tankdeckel wieder
aufsetzen.
3. Die Zündkerze herausdrehen und eine kleine Menge
Öl in den Zylinder einlaufen lassen.
4. Die Kurbelwelle mehrere Male drehen, idem Sie den
Starterzug ziehen, um das Öl gleichmäßig zu
verteilen. Die Zündkerze wieder eindrehen.
5. Den Motor mit einer Plastikfolie abdecken.
6. Lagern Sie das Schneidegerät an einem trockenen,
staubfreien Ort im Haus, der sich außer Reichweite
von Kindern befindet, vorzugsweise keinen direkten
Bodenkontakt hat und sich nicht in der Nähe einer
Hitzequelle befindet.
•
Bauen Sie die Maschine nicht auseinander, wenn Sie
sie entsorgen wollen.
•
Wenn Sie die Maschine, Benzin oder Kettenöl
entsorgen, gehen Sie sicher, dass die die örtlichen
Vorschriften befolgen.
10. Entsorgung
11. Störungssuche
Fall 1. Der Motor springt nicht an.
PRÜFEN
MÖGLICHE URSACHE
MASSNAHME
Kraftstoffbehälter
A
falscher Kraftstoff
A
auslassen und durch richtigen Kraftstoff ersetzen
Kraftstofffilter
A
Kraftstofffilter verstopft
A
reinigen
Vergasereinstellschraube
A
außerhalb des normalen Bereichs
A
korrekt einstellen
Zündung (kein Funke)
A
Zündkerze verschmutzt oder nass
A
reinigen/trocknen
A
falscher Zündkerzenspalt
A
korrigieren (SPALT: 0,6 - 0,7 mm)
Zündkerzenspalt
A
zu weit
A
korrigieren
Fall 2. Der Motor startet, läuft aber nicht weiter/Schwierigkeiten beim erneuten Anlassen.
PRÜFEN
MÖGLICHE URSACHE
MASSNAHME
Kraftstoffbehälter
A
falscher oder zu alter Kraftstoff
A
auslassen und durch richtigen Kraftstoff ersetzen
Vergasereinstellschraube
A
außerhalb des normalen Bereichs
A
korrekt einstellen
Auspufftopf, Zylinder
A
Kohlenstoffablagerungen
A
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt
(Auslassöffnung)
Luftfilter
A
durch Staub verschmutzt
A
reinigen
Zylinderrippe,
A
durch Staub verschmutzt
A
wenden Sie sich an eine Fachwerkstatt
Gebläseabdeckung
DE 44
Summary of Contents for HT340
Page 1: ......