![TIGMON Lauben 1950BC User Manual Download Page 5](http://html.mh-extra.com/html/tigmon/lauben-1950bc/lauben-1950bc_user-manual_1115914005.webp)
|
5
ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH
1. Nehmen Sie das Gerät aus dem Karton und vergewissern Sie sich, dass sich keine Verpackung oder Folie darauf befindet.
2. Füllen Sie den Wassertank bis zur „MAX“-Markierung. Das maximale Volumen des Tanks beträgt 170 ml.
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine Steckdose, die LED leuchtet rot und das Aufheizen beginnt, was 20 Sekunden dauert. Danach
leuchtet die LED blau und zeigt an, dass das Gerät betriebsbereit ist.
4. Es ist möglich, dass Sie während der ersten Zyklen einen Geruch aus dem Gerät wahrnehmen. Dies ist völlig normal und sollte
nach ein paar Bügelzyklen verschwinden.
5. Halten Sie die Taste (7) gedrückt, um den Dampf abzulassen; für eine kontinuierliche Dampfabgabe stellen Sie die Taste (7) in
die verriegelte Position.
6. Ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose, wenn das Gerät nicht benutzt wird.
7. Neigen Sie das Gerät beim vertikalen Dampfen nicht mehr als 90°, da sonst Wasser aus der Einfüllöffnung des Wassertanks
austreten kann; achten Sie darauf, dass die Bügelsohle immer senkrecht zur Bügelfläche steht.
8. Wenn Sie festeres Material wie Mäntel usw. bügeln, verwenden Sie den Bürstenaufsatz, damit der Dampf tiefer in das Material
eindringen und festere Falten ausbügeln kann.
TIPP:
Bei Kleidern mit Applikationen, Spitzen, Stickereien und Pailletten sollten Sie den Dampfer nicht direkt auf die Oberfläche
stellen, sondern einen Mindestabstand einhalten.
TIPP:
Sie können Knitterfalten leichter loswerden, wenn Sie Ihre Wäsche nach dem Waschen richtig auffalten. Hängen Sie die
Kleidung zum Trocknen auf Kleiderbügel, damit sie weniger knittert.
TIPP:
Für Kleidungsstücke mit steifen Falten oder aus dickem, stark zerknittertem Material empfehlen wir die Verwendung eines
herkömmlichen Bügeleisens.
DRY IRONING
Für die Trockenbügelfunktion ist keine Dampfabgabe erforderlich. Wenn der Dampfer in Verbindung mit dieser Funktion
verwendet wird, erreicht die Bügelsohle Temperaturen von bis zu 155 °C. Wir raten davon ab, die Funktion bei Materialien zu
verwenden, die nicht gegen so hohe Temperaturen beständig sind.
AUTOMATISCHE ABSCHALTFUNKTION
1. Das Gerät schaltet sich aus, wenn es länger als 8 Minuten nicht benutzt wurde. Danach blinkt die LED rot und das Gerät hört auf
zu heizen. Sobald Sie die Taste (7) drücken, beginnt der Heizvorgang erneut.
2. Das Gerät schaltet sich selbst aus, wenn die Taste (7) 8 Minuten lang ununterbrochen in der verriegelten Position bleibt; danach
blinkt die LED rot und das Gerät hört auf zu heizen.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Trennen Sie das Gerät vom Netz.
Hinweis:
Die Bügelsohle ist nach der Benutzung heiß; lassen Sie sie vor der Reinigung und Wartung mindestens 30 Minuten lang
abkühlen, da sonst Verletzungsgefahr besteht.
2. Leeren Sie den Wassertank nach jedem Gebrauch.
3. Verwenden Sie ein sauberes, trockenes oder leicht feuchtes Tuch, um das Hauptgerät zu reinigen.
Anmerkung:
Tauchen Sie das Gerät bei der Reinigung nicht in Wasser und halten Sie es nicht unter fließendes Wasser.
Hinweis:
Verwenden Sie keine Scheuermittel oder Scheuerschwämme, um die Bügelsohle zu reinigen, da sie dadurch beschädigt
werden könnte.
TIPP:
Zur Aufbewahrung oder auf Reisen können Sie den Dampfer in der hitzebeständigen und eleganten Lauben-Tasche
aufbewahren, die im Lieferumfang enthalten ist.
DE
EN
CZ
SK
PL
HU
SLO
HR
Summary of Contents for Lauben 1950BC
Page 35: ......
Page 36: ...www lauben com ...