![tic Medizintechnik SaneoVITAL TENS/EMS Instructions For Use Manual Download Page 14](http://html1.mh-extra.com/html/tic-medizintechnik/saneovital-tens-ems/saneovital-tens-ems_instructions-for-use-manual_1114241014.webp)
10
D
Das SaneoVITAL TENS/EMS Massagegerät
Das SaneoVITAL ist ein Elektrostimulationssystem und arbeit mit
zwei Therapieformen, die seit über 40 Jahren wissenschaftlich
anerkannt sind:
TENS
(
T
ranskutane
E
lektrische
N
erven
S
timulation)
TENS
wird zur effektiven Behandlung von akuten und chroni
-
schen Schmerzen eingesetzt. Hierbei können elektrische Im-
pulse je nach Stimulationsfrequenz entweder eine Ausschüttung
schmerzstillender, körpereigener Substanzen oder eine Blockade
der Schmerzweiterleitung zum Gehirn bewirken.
EMS
(
E
lektrische
M
uskel
S
timulation).
EMS
wird als wirkungsvolle Therapie in der Rehabilitation ein-
gesetzt. Es handelt sich um eine Methode, die mittels elektrischer
Impulse bestimmte Muskelgruppen gezielt anspricht. Sie wird
unter anderem zur Vermeidung von Muskelschwund sowie zum
Wiederaufbau und zur Lockerung von Muskeln eingesetzt. Insbe-
sondere können hierdurch schmerzhafte Muskelverspannungen
gelöst werden.
In der Kosmetik wird Reizstrom als Ergänzung zu anderen Behand-
lungsmethoden (z. B. Licht- und Wärmetherapie) unter anderem
gegen Orangenhaut eingesetzt. Weyergans schreibt in seinem
Buch „Der Reizstrom bringt den Muskel dazu, dass er sich präzise
an – und entspannt. In der Kosmetik nennt man dies »passive
Gymnastik«, [...] was zu einer Straffung der Haut von innen heraus
führt. Die Muskeln werden wie bei einer richtigen Gymnastik aufge-
baut, Depotfette und Nährstoffreserven werden zum Teil aufgezehrt
und umgewandelt.“
1
Auch in der Physiotherapie bedient man sich
gerne der positiven Wirkung von Reizstrom auf das Lymphsystem
und setzt ihn regelmäßig als Vorbereitung oder Ergänzung für die
manuelle Lymphdrainage ein.
1 Weyergans R. ‚Aktiv gegen Cellulite’, S. 118.
Gerätebeschreibung
Summary of Contents for SaneoVITAL TENS/EMS
Page 2: ......
Page 3: ...3 D GB Bedienungsanleitung Instruction for use D...
Page 4: ...4 D...
Page 35: ......
Page 36: ......