![Thuasne MultiComfort II G2 DII concept Instruction Manual Download Page 57](http://html1.mh-extra.com/html/thuasne/multicomfort-ii-g2-dii-concept/multicomfort-ii-g2-dii-concept_instruction-manual_1111765057.webp)
WICHTIG:
Falsches Anschließen kann irreparable Schäden verursachen. Achten Sie unbedingt auf die
korrekte Position der Stecker wie unten abgebildet.
Verwenden Sie nur die nachfolgend aufgeführten korrekten Kombinationen von
Handschalter und Hauptantrieb. Falsche Kombinationen können irreparable Schäden an
den Komponenten verursachen:
Hauptantrieb
(oranges Batteriefach)
Handschalter
(mit Schlüsselschalter)
1.39.000.147.30
1.42.500.001.30
1.39.000.186.30
mit
1.69.500.001.21
Abb. 12: Zugentlastung für
Handschalterkabel
6.5 Kabelverlegung
Der Handschalter ist werkseitig in die Zugentlastung am Gehäuse
der Steuereinheit eingelegt. Sollte dieses nicht der Fall sein, so
befestigen Sie das Kabel der Handbedienung wie in Abbildung 12
dargestellt.
Die beiden spiralförmigen Kabel der Motoren für die
Höhenverstellung sind freischwebend diagonal zum
Anschluss am Hauptantrieb zu verlegen (Abbildung 13).
Abb. 13: Motorkabel Höhenverstellung
Das Netzanschlusskabel zeigt werksseitig nach unten
und wird einmal über die Haupteineinheit gelegt (s.
Abbildung 14) und dann zur Zugentlastung am
Kopfende geführt.
Abb. 14: Verlegung Netzanschlusskabel
Abb. 11: Richtiger Anschluss von Motoren und Handschalter
SO NICHT!
57