
11
DE
3 / ZUBEREITUNGSARTEN IM BACKOFEN
UMLUFT-PLUS
(empfohlene Temperatur 180 °C, mindestens 35 °C, maximal 275 °C)
• Das Garen erfolgt durch das Heizelement an der Rückwand des Backofens
und die Luftschraube.
• Schneller Temperaturanstieg. Gewisse Gerichte können in den kalten Backofen ges
tellt werden.
• Wird zur Erhaltung der Zartheit von weissem Fleisch, Fisch, Gemüse empfohlen Für
Koch- und Backvorgänge auf bis zu 3 Ebenen
KLASSISCHE UMLUFT
(empfohlene Temperatur 240°C mindestens 35°C, maximal 275°C)
•Das Backen erfolgt durch Heizelemente unten und oben mit Umluft, aber ohne das
Heizelement an der Rückseite.
•Erfordert ein Vorheizen, bevor das Gericht in den Backofen gestellt wird.
•Für langsame und empfindliche Garvorgänge empfohlen: für saftiges Wild, Braten und
zum Schmoren in tönernen, geschlossenen Töpfen (Hähnchen in Weinsauce, Hasenpfef-
fer).
OBERHITZE MIT UMLUFT
(empfohlene Temperatur 200°C mindestens180°C maximal 230°C)
•Das Garen erfolgt abwechselnd durch das obere Heizelement und die Luf
tumwäl zung.
•Hinweis: alle Garvorgänge ohne Vorheizen.
• Für das Anbraten und Durchbraten von rotem und weissem Fleisch.
OBER- UND UNTERHITZE (ECO)
(empfohlene Temperatur 200°C mindestens 35°C, maximal 275°C)
•Das Backen erfolgt durch Heizelemente unten und oben ohne Luftumwäl-
zung
•Mit dieser Position kann unter Beibehaltung gleicher Backergebnisse Energie
eingespart werden.
•Die Position ECO wird für die Ermittlung der Energieeffizienzklasse benutzt.
Hinweis: alle Garvorgänge ohne Vorheizen.
UNTERHITZE MIT UMLUFT
(empfohlene Temperatur 205°C mindestens 35°C, maximal 275°C)
•Das Garen erfolgt anhand des unteren Heizelements verbunden mit leichtem Grillen bei
Umluft.
•Garen mit Unterhitze und leichter Oberhitze. Das Rost in die untere Einschubleiste ein-
schieben.
•Empfohlen für feuchte Speisen (Speckkuchen, saftige Obsttorten...) Der Teig wird von
unten gut gebacken. Empfohlen für aufgehende Zubereitungen (Sandkuchen, Brioche,
Guglhupf ...) und Soufflees, die deren Aufgehen nicht durch eine Kruste behindert werden
darf.
WARM HALTEN
(empfohlene Temperatur 80°C, mindestens 35°C, maximal 100°C)
•In dieser Position können Zubereitungen durch dosierte Wärmeabgabe des
rückwärtigen Wärmeelements in Kombination mit Umluft warm gehalten werden.
•Empfohlen, um das Aufgehen von Brot-, Hefe- und Gugelhupfteig zu begünstigen,
ohne 40°C zu überschreiten (Telleraufwärm- oder Auftautemperatur).
STARKER GRILL
(empfohlene Temperatur 275°C mindestens 180°C, maximal 275°C)
•Das Garen erfolgt anhand des oberen Heizelements ohne Umluft.
• 5 Minuten vorheizen. Die Fettpfanne in die untere Einschubleiste einführen, um ablau-
fendes Fett aufzufangen.
• Wird für das Grillen von Koteletts,Würstchen, Brotscheiben und Gambas auf dem Grill-
rost empfohlen.
*
*
* Benutzte Sequenz(en) für die Angabe auf dem Energieetikett gemäß der europäischen Norm
EN 50304 und der Europäischen Richtlinie 2002/40/EG.
99644951_A_DE.qxp 20/12/2007 16:46 Page 11
Summary of Contents for BOT630MXD
Page 12: ...12 99644951 12 07 99644951_A_FR qxp 20 12 2007 16 38 Page 12 ...
Page 13: ...99644951_A_DE qxp 20 12 2007 16 46 Page 1 ...
Page 24: ...12 99644951_A_DE qxp 20 12 2007 16 46 Page 12 ...
Page 25: ...99644951_A_EN qxp 20 12 2007 17 01 Page 1 ...
Page 36: ...12 9 99 96 64 44 49 95 51 1 1 12 2 0 07 7 99644951_A_EN qxp 20 12 2007 17 02 Page 12 ...