![THEIS TE 90 Instruction Manual Download Page 6](http://html1.mh-extra.com/html/theis/te-90/te-90_instruction-manual_1101473006.webp)
6
Menüeinträge:
•
SEn - Empfindlichkeit: Hoch (Hi) / Niedrig (Low)
Standard: Hoch. Bei Problemen mit Störungen wie z.B.
Leuchtstoffröhren und Blitzlichtern kann es helfen, die
Einstellung auf Niedrig zu setzen.
•
AvG - Mittelung: Hoch (Hi) / Niedrig (Low)
Standard: Niedrig. Setzen Sie die Einstellung auf Hoch, wenn
sie stabilere Werte unter schwierigen atmosphärischen
Bedingungen benötigen.
•
Unt - Maßeinheit: mm / cm / Zoll (in) / Zoll in Brüchen
(f.in)
Standard: mm. Wählen Sie die gewünschte Maßeinheit aus.
•
o.o.b - Verlust des Laserstrahls: An (On) / Aus (OFF)
Standard: Aus. Schaltet die Anzeige für den Verlust des
Laserstrahls an und aus. Eine Pfeilsequenz zeigt an, dass der
Laser den Empfangsbereich verlassen hat. Der Pfeil gibt an, in
welche Richtung das Gerät bewegt werden muss, um den
Laserstrahl wiederzufinden.
•
Inf - Geräteinformationen
Hier finden Sie Informationen über die Gerätesoftware (Fw),
den Gerätetyp (dc) und die Seriennummer (Sn).
HINWEIS:
Alle
Menüeinstellungen
werden
beim
Ausschalten des Empfängers gespeichert.
Stromversorgung
– Empfänger
Wenn die Batterieanzeige auf dem Display erscheint, sollte die
Batterie (1xAA) gewechselt werden, da sonst die Reichweite
eingeschränkt sein kann.
Dazu das Batteriefach öffnen und den Austausch vornehmen.
Alte Batterie sachgemäß entsorgen (siehe Pkt. 7) und bei neuer
Batterie auf richtige Polung achten (siehe Symbole).