8
Sicherheitshinweise bei der Benutzung als Jogger
-
WARNUNG
: Überprüfen Sie vor Beginn des Sporteinsatzes alle
Bauteile auf Ihre Festigkeit und Funktion!
-
Arretieren Sie das Vorderrad, so dass es sich nicht mehr drehen
kann, wie in Abb. 3 beschrieben
-
Stellen Sie den Sitz in die aufrechte Position, ziehen Sie den
Sicherheitsgurt straff und klappen Sie das Verdeck aus.
-
Joggen Sie nicht mit Kindern, wenn diese noch nicht
selbstst
a
̈
ndig aufrecht sitzen k
o
̈
nnen. Eine Gefahr f
u
̈
r die
Gesundheit und der k
o
̈
rperlichen Entwicklung des Kindes kann
bestehen
-
Schnallen Sie Ihr Kind fest mit dem 5-Punkt-Gurt an! Ziehen Sie
Ihrem Kind einen Helm auf und feste Schuhe an!
-
Joggen Sie nicht mit der Tragewanne oder einem Gruppe-0-
Kindersitz! Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind keine losen
Gegenst
a
̈
nde im Wagen hat, die herausfallen k
o
̈
nnen!
Stellen Sie sicher, dass keine losen Gegenst
a
̈
nde im Korb liegen!
Tragen Sie selbst angemessene Schutzkleidung.
-
Fahren Sie immer vorausschauend, mit angemessener
Geschwindigkeit und gef
a
̈
hrden Sie keine anderen
Verkehrsteilnehmer!
-
Bleiben Sie bremsbereit!
Laufen Sie nur auf ebenen Fahrbahnbel
a
̈
gen und meiden Sie
Steigungen
-
und Gef
a
̈
lle
u
̈
ber 5%! Fahren Sie nicht
u
̈
ber Hindernisse und L
o
̈
cher!
Alle R
a
̈
der m
u
̈
ssen immer Bodenkontakt haben! Keine schnellen
-
Richtungs
a
̈
nderungen und Kurven!
Joggen Sie nicht bei Umwelteinfl
u
̈
ssen wie Sturm, Regen, Schnee,
-
Eisgl
a
̈
tte und Dunkelheit!