TFA 60.5005 Instruction Manual Download Page 4

7

6

TIME GUN – 

Funk-Projektionswecker

• Ein Signalton ertönt und das DCF-Empfangszeichen (Punkt) blink. Der DCF-Empfang ist akti-

viert.

• Sobald das DCF-Signal erfolgreich empfangen wurde, wird die manuell eingestellt Zeit

überschrieben.

• Mit der 

MODE

Taste können Sie sich kurz die einzelnen Einstellungen (Weckzeit, Datum,

Spracheinstellung und Uhrzeit) anschauen.

7.2 Einstellung des Weckalarms

• Drücken Sie die 

+

oder 

-

Taste.

• Ein kurzer Signalton ertönt.
• AL und die eingestellte Weckzeit erscheinen auf dem Display. 
• Sie können mit der 

+

oder 

-

Taste die Weckzeit (in Minutenschritten) einstellen. 

• Drücken Sie die 

ALARM ON/OFF

Taste.

• Zz und die aktuelle Uhrzeit erscheint auf dem Display.
• Die Alarm-Funktion ist aktiviert. 
• Wenn der Wecker klingelt (4 verschiedene Alarmstufen), beenden Sie den Alarm mit einer

ALARM ON/OFF

Taste.

• Die Alarm-Funktion ist deaktiviert und Zz verschwindet.
• Die Snooze-Funktion lösen Sie mit dem 

SNOOZE

Schalter an der Oberseite aus.

• Zz blinkt und der Alarmton wird für 5 Minuten unterbrochen.
• Um die Alarm-Funktion wieder zu aktiviert, drücken Sie die 

ALARM ON/OFF

Taste.

• Zz erscheint und die zuletzt eingestellte Weckzeit ist aktiviert. 

7.3 Beleuchtung und Höheneinstellung

• Mit dem Einstellrad auf der Unterseite des Gehäuses können Sie die Schärfe einstellen. 
• Mit der 

SENSOR ON/OFF

Taste können Sie die Auto-Dimmfunktion mit Lichtsensor aktivie-

ren und deaktivieren. Bei aktivierter Dimm-Funktion wird die Projektion automatisch dunk-
ler, wenn der Lichtsensor eine geringere Lichtintensität misst und umgekehrt. Bei deakti-
vierter Dimmfunktion bleibt die Projektion hell.

• Um die Höhe der Projektion zu justieren, lösen Sie zuerst mit dem rechten Rad die Justie-

rung und stellen dann mit dem linken Rad die Höhe ein. 

• Um die gewünschte Justierung festzuhalten, drehen Sie das rechte Rad wieder zu. 

8. Pflege und Wartung

• Reinigen Sie das Gerät mit einem weichen, leicht feuchten Tuch. Keine Scheuer- oder

Lösungsmittel verwenden! 

• Entfernen Sie die Batterien und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie das

Gerät längere Zeit nicht verwenden.

• Bewahren Sie Ihr Gerät an einem trockenen Platz auf.

9. Fehlerbeseitigung

Problem

Fehlerbeseitigung

Keine Anzeige 

➜ 

Gerät mit Netzadapter anschließen

➜ 

RESET

Taste drücken

Kein DCF Empfang

Empfangsversuch in der Nacht abwarten

Standort wechseln

Uhrzeit manuell einstellen

Überprüfen, ob der Funk aktiviert ist 

Unkorrekte Anzeige

Netzadapter überprüfen

➜ 

RESET

Taste drücken

Wenn Ihr Gerät trotz dieser Maßnahmen immer noch nicht funktioniert, wenden Sie sich an den
Händler, bei dem Sie das Produkt gekauft haben.

TIME GUN – 

Funk-Projektionswecker

• Das DCF-Empfangszeichen (Punkt) blinkt. Die Funkuhr versucht nun, das Funksignal zu emp-

fangen. Wenn der Zeitcode nach 10 Minuten empfangen wurde, ertönt ein kurzer Signal-
ton und die funkgesteuerte Zeit wird angezeigt. Das DCF-Empfangszeichen und OK bleiben
ständig im LCD stehen. 

• Sollte kein DCF-Signal empfangen worden sein, wird der Empfang alle 3 Stunden aktiviert. 
• Die Uhrzeit aktualisiert sich jeden Tag zwischen 2 und 3 Uhr morgens (geringste Störeinflüs-

se). Ist kein Empfang des Funksignals für die Uhrzeit möglich, erfolgt der Versuch noch vier-
mal jede Stunde. 

• Sie können die Initialisierung auch manuell starten. 
• Drücken Sie kurz die 

SET / WAVE 

Taste im Gehäuse. Ein kurzer Signalton ertönt. Das DCF-

Empfangszeichen blinkt (Punkt) und die Funkuhr versucht nun das DCF Signal zu empfan-
gen.

• Falls die Funkuhr kein DCF-Signal empfangen kann (z.B. wegen Störungen, Übertragungs-

distanz, etc.), kann die Zeit auch manuell eingestellt werden.

• Drücken Sie die 

SET / WAVE 

Taste noch einmal kurz. Das DCF-Empfangszeichen (Punkt)

bleibt im Display stehen. Der DCF-Empfang ist deaktiviert.

• Die Uhr arbeitet dann wie eine normale Quarz-Uhr.

Empfang der Funkzeit

Die Zeitübertragung erfolgt von einer Cäsium Atom-Funkuhr, die von der Physikalisch Techni-
schen Bundesanstalt in Braunschweig betrieben wird. Die Abweichung beträgt weniger als 1
Sekunde in einer Million Jahren. Die Zeit ist kodiert und wird von Mainflingen in der Nähe
von Frankfurt am Main durch ein DCF-77 (77.5 kHz) Frequenzsignal übertragen mit einer
Reichweite von ca. 1.500 km. Ihr Funkwecker empfängt das Signal, wandelt es um und zeigt
immer die exakte Zeit an. Auch die Umstellung von Sommer- und Winterzeit erfolgt automa-
tisch. Der Empfang hängt hauptsächlich von der geographischen Lage ab. Im Normalfall soll-
ten innerhalb des Radius von 1.500 km ausgehend von Frankfurt bei der Übertragung keine
Probleme auftauchen.

Bitte beachten Sie folgende Hinweise:

• Es wird empfohlen, einen Abstand von mindestens 1,5 – 2 Metern zu eventuell störenden

Geräten wie Computerbildschirmen und Fernsehgeräten einzuhalten. 

• In Stahlbetonbauten (Kellern, Aufbauten) ist das empfangene Signal natürlicherweise

schwächer. In Extremfällen wird empfohlen, das Gerät in Fensternähe zu platzieren
und/oder durch Drehen das Funksignal besser zu empfangen.

• Nachts sind die atmosphärischen Störungen meist geringer und ein Empfang ist in den mei-

sten Fällen möglich. Ein einziger Empfang pro Tag genügt, um die Genauigkeit zu gewähr-
leisten und Abweichungen unter 1 Sekunde zu halten.

• Sobald der Wecker das Funksignal empfangen hat, können Sie die Weckzeit einstellen

(siehe Einstellung des Weckalarms).

7. Bedienung

• Das Gerät verlässt automatisch den Einstellmodus, wenn länger als 60 Sekunden keine Taste

gedrückt wird.

• Halten Sie die 

+

oder 

-

Taste im Einstellmodus gedrückt, gelangen Sie in den Schnelllauf.

7.1 Manuelle Einstellung von Zeitzone, Spracheinstellung, Kalender und Uhrzeit

• Halten Sie die 

SET / WAVE 

Taste im Normalmodus gedrückt. 

• Ein kurzer Signalton ertönt und 0 blinkt.
• Sie können mit der 

+

oder 

-

Taste die Zeitzone (+1/-1) einstellen.

• Die Zeitzoneneinstellung wird benötigt, wenn das DCF Signal empfangen werden kann, die

Zeitzone sich aber von der DCF-Zeit unterscheidet.

• Drücken Sie die 

SET / WAVE 

Taste und Sie können nun nacheinander die Spracheinstellung,

das Jahr, das Datum (in Tagesschritten), M und D erscheinen auf dem Display, die Uhrzeit (in
Minutenschritten) und das 12- und 24 Stunden-System (im 12-h-System erscheint auf dem
Display AM oder PM) ansteuern und mit der 

+

oder 

-

Taste einstellen. 

• Spracheinstellung: EN (Englisch), GE (Deutsch), IT (Italienisch) und FR (Französisch).
• Bestätigen Sie mit der 

SET / WAVE 

Taste.

• Möchten Sie den DCF-Empfang wieder aktivieren, drücken Sie kurz die 

SET / WAVE 

Taste.

TFA_No_60.5005_Anl_  23.12.2011  13:42 Uhr  Seite 4

Summary of Contents for 60.5005

Page 1: ...Bedienungsanleitung Instruction manual Mode d emploi Istruzioni per l uso Gebruiksaanwijzing Instrucciones de uso Kat Nr 60 5005 A TFA_No_60 5005_Anl_ 23 12 2011 13 42 Uhr Seite 1...

Page 2: ...3 2 B 4 C 2 B 3 B 1 C 3 C 1 B 3 B 2 B 5 B 6 B 7 B 8 B 9 B 10 TFA_No_60 5005_Anl_ 23 12 2011 13 42 Uhr Seite 2...

Page 3: ...em Ger t und erhalten Tipps f r den St rungsfall Durch die Beachtung der Bedienungsanleitung vermeiden Sie auch Besch digungen des Ger ts und die Gef hrdung Ihrer gesetzlichen M ngelrechte durch Fehlg...

Page 4: ...unksignals f r die Uhrzeit m glich erfolgt der Versuch noch vier mal jede Stunde Sie k nnen die Initialisierung auch manuell starten Dr cken Sie kurz die SET WAVE Taste im Geh use Ein kurzer Signalton...

Page 5: ...e socket Do not pull the plug out of the socket by its lead Route the mains lead so that it does not come into contact with sharp edged or hot objects Caution Risk of injury Keep this instrument and t...

Page 6: ...me appears on the display Press or button to adjust the alarm hour minute wise Press ALARM ON OFF button The display shows the current time and Zz The alarm function is activated Once the alarm starts...

Page 7: ...plug of the socket if you do not use the product for a lengthy period Keep the instrument in a dry place 9 Troubleshooting Problems Solution No display Connect unit to mains adapter Press RESET button...

Page 8: ...s et tous les composants notez les d tails importants relatifs la mise en service et lisez quelques conseils en cas de disfonctionnement En respectant ce mode d emploi vous viterez d endommager l appa...

Page 9: ...radio La transmission de l heure radio s effectue via une horloge atomique au c sium exploit e par la Physikalisch Technische Bundesanstalt de Braunschweig Institut F d ral Physico Technique de Braun...

Page 10: ...pina dalla presa di corrente qualora rileviate un guasto o nel caso in cui non utilizziate il dispositivo per un periodo prolungato Utilizzate esclusivamente l alimentatore in dotazione Collegare prim...

Page 11: ...SET WAVE nella modalit normale Viene emesso un breve segnale acustico e 0 lampeggia Impostate con il tasto o il fuso orario 1 1 L impostazione del fuso orario necessaria quando possibile ricevere il s...

Page 12: ...Viene emesso un breve segnale acustico Sul display vengono visualizzati AL e l ora della sveglia Impostate l ora sveglia in minuti con il tasto o Premete il tasto ALARM ON OFF Sul display viene visua...

Page 13: ...en onderdelen kennen komt u belangrijke details te weten met het oog op het in bedrijf stellen van het apparaat en de omgang ermee en krijgt u tips voor het geval van een storing Door rekening te hou...

Page 14: ...WAVE toets nog eenmaal Het DCF symbool punt blijft op de display De DCF ontvangst is uitgeschakeld De klok werkt dan als een gewone kwartsklok Ontvangen van het radiografisch tijdsignaal De tijdbasis...

Page 15: ...ivo si la cubierta o la fuente de alimentaci n est n da adas Mantenga el dispositivo fuera del alcance de personas tambi n ni os que no puedan valo rar los posibles riesgos relacionados con el manejo...

Page 16: ...raria es diferente de la hora DCF Pulse la tecla SET WAVE y a continuaci n puede ajustar consecutivamente la idioma para el d a de la semana el a o la fecha per d as M y D aparece en la pantalla la ho...

Page 17: ...se interrumpe durante 5 minutos Para activar la funci n de alarma pulse de nuevo la tecla ALARM ON OFF Zz aparece y la ltima regulaci n de la hora de la alarma est activada 7 3 Iluminaci n y ajuste d...

Page 18: ...35 34 B 4 C 2 B 3 B 1 C 3 C 1 B 3 B 2 B 5 B 6 B 7 B 8 B 9 B 10 TFA_No_60 5005_Anl_ 23 12 2011 13 42 Uhr Seite 18...

Reviews: