![Textron Klauke HK60 VPFT Instruction Manual Download Page 8](http://html1.mh-extra.com/html/textron/klauke-hk60-vpft/klauke-hk60-vpft_instruction-manual_1098043008.webp)
Bedienungsanleitung
HK60
VPFT
Seite
8
_______________________________________________________________________________
Eine Pressung ist abgeschlossen, wenn die erforderliche Preßkraft erreicht ist. Dieses wird
durch ein spürbares Nachlassen der Handkraft angezeigt. Anschließend fahren die Preßdorne
automatisch in Ihre Ausgangslage zurück.
Im Fehlerfalle können durch Drücken des Rückstellhebels (Pos.-Nr. 4) die Preßeinsätze
jederzeit manuell in die Ausgangsposition zurückgefahren werden. Anschließend kann
entweder ein weiterer Preßvorgang vorgenommen werden oder das Verbindungsmaterial aus
dem Preßkopf (Pos.-Nr. 2) herausgenommen werden.
5.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches
Unser hydraulisches Preßwerkzeug verfügt einen mit Preßdornen (Pos.-Nr. 1) ausgestatteten
Preßkopf, der kraftgesteuert ohne Werkzeugwechsel Klauke Rohrkabelschuhe und Verbinder
verpressen kann.
Tabelle 2
Verbindungsmaterial - Klauke
Preßbereich
RKS +Vb “Normalausführung” +
RKS für Schaltgeräte-Anschlüsse
16 –300 mm²
RKS für feindrähtige Leiter
16-300 mm²
Andere Anwendungen auf Anfrage
Abkürzungen: RKS – Rohrkabelschuhe, Vb – Verbinder
Bedienungsanleitung
HK60
VPFT
Seite
8
_______________________________________________________________________________
Eine Pressung ist abgeschlossen, wenn die erforderliche Preßkraft erreicht ist. Dieses wird
durch ein spürbares Nachlassen der Handkraft angezeigt. Anschließend fahren die Preßdorne
automatisch in Ihre Ausgangslage zurück.
Im Fehlerfalle können durch Drücken des Rückstellhebels (Pos.-Nr. 4) die Preßeinsätze
jederzeit manuell in die Ausgangsposition zurückgefahren werden. Anschließend kann
entweder ein weiterer Preßvorgang vorgenommen werden oder das Verbindungsmaterial aus
dem Preßkopf (Pos.-Nr. 2) herausgenommen werden.
5.2. Erläuterung des Anwendungsbereiches
Unser hydraulisches Preßwerkzeug verfügt einen mit Preßdornen (Pos.-Nr. 1) ausgestatteten
Preßkopf, der kraftgesteuert ohne Werkzeugwechsel Klauke Rohrkabelschuhe und Verbinder
verpressen kann.
Tabelle 2
Verbindungsmaterial - Klauke
Preßbereich
RKS +Vb “Normalausführung” +
RKS für Schaltgeräte-Anschlüsse
16 –300 mm²
RKS für feindrähtige Leiter
16-300 mm²
Andere Anwendungen auf Anfrage
Abkürzungen: RKS – Rohrkabelschuhe, Vb – Verbinder