
40
1.4 Vorschriften für das Abschleppen
Zubehörteile können am Haken des Traktors
angebracht werden. Überschreiten Sie bei der
Verwendung des Abschleppkits die empfohlenen
Lasten (200 kg) nicht und befolgen Sie die
Sicherheitshinweise. Siehe Abb. 3
2. Identifizierung der Maschine und Komponenten
2.1 Identifizierung der Maschine
Siehe Abb. 4
Das Etikett, das sich in der Sitzhalterung befindet,
enthält die wesentlichen Daten jeder Maschine:
1. Name und Anschrift des Herstellers
2. Art der Maschine
3. Drehzahl in U/min
4. Schnittbreite
5. Herstellungsjahr
6. Gewicht in kg
7. Motorleistung
8. Seriennummer
9. Schallleistungspegel nach Richtlinie 2000/14/EG
10. Konformitätszeichen nach Richtlinie 2006/42/EG
2.2 Identifizierung von Hauptkomponenten
Siehe Abb. 5
Die Hauptkomponenten von XC140-98:
1. Motorabdeckung
2. Motor
3. Lenkrad
4. Zündschlüssel
5. Fahrersitz
6. Feststellbremshebel
7. Akku
8. Antriebs- und Geschwindigkeitswechselhebel
9. Hinterräder
10. Messerdeck
11. Rotierendes Messer
12. Entladungsschutz
13. Brems-/Kupplungspedal
14. Vorderräder
15. Motordrosselhebel
16. Messerdeck- und Schnitthöhenverstellhebel (Auf-
/Abbewegung)
17. Messerrotationshebel
18. Hinweis- und Sicherheitsetiketten
Die Hauptkomponenten von XC140-98H/160-108H:
1. Motorabdeckung.
2. Motor
3. Lenkrad
4. Zündschlüssel
5. Fahrersitz
6. Feststellbremshebel
7. Akku
8. Vorderräder
9. Bremspedal
10. Antriebspedal
11. Entladungsschutz
12. Rotierendes Messer
13. Messerdeck
14. Hinterräder
15. Hebel zur Freigabe der hydrostatischen
Übertragung
16. Motordrosselhebel
17. Messerdeck- und Schnitthöhenverstellhebel (Auf-
/Abbewegung)
18. Messerrotationshebel
19. Hinweis- und Sicherheitsetiketten
3. Auspacken und Montage
Aus Lagerungs- und Transportzwecken sind einige
Komponenten der Maschine nicht ab Werk installiert
und müssen nach dem Auspacken montiert werden.
Befolgen Sie die Anweisungen unten.
Die Maschine wird ohne Motoröl und Kraftstoff
geliefert. Füllen Sie vor dem Start des Motors
Öl und Kraftstoff gemäß den Anweisungen in
der Motorenanleitung ein.
3.1 Auspacken
Achten Sie beim Auspacken der Maschine darauf, alle
Einzelteile und Armaturen zusammenzuhalten und das
Schneiddeck beim Abnehmen der Maschine nicht zu
beschädigen.
Bitte entfernen Sie zuerst die 6 Schrauben am Boden
der Verpackung, dann können Sie den oberen Rahmen
anheben, um die Maschine zu entnehmen (hierfür
werden zwei Personen benötigt). Schneiden Sie den
festen Draht vorne und hinten am Traktorrahmen ab
und ziehen Sie dann die Maschine von der Palette.
Die Verpackung enthält (siehe Abb. 6):
1. Maschine
2. Akku
3. Lenkrad
4. Lenkverbindungswelle
5. Lenkwellenabdeckung
6. Rad
7. Akkuschraube
8. Bedienungsanleitung
9. Muttern, Schrauben, Unterlegscheiben, Buchsen
und Starterschlüssel
10. Werkzeug
11. Sitz
Um Beschädigungen am Schneiddeck zu
vermeiden, heben Sie es auf die maximale Höhe
und achten Sie darauf, die Maschine extrem
vorsichtig von der Palette zu nehmen.
3.2 Montage des Lenkrads
Siehe Abb. 7
Legen Sie die Maschine auf eine flache Oberfläche und
richten Sie die Vorderräder auf. Befestigen Sie das
Lenkrad auf der vorstehenden
Welle, wobei die Speichen in Richtung Sitz zeigen.
3.3 Montage des Sitzes
Siehe Abb. 8
Den Sitz mit den Schrauben auf die Platte montieren
3.4 Anschluss des Akkus
Siehe Abb. 9
Wichtig!
Der Akku befindet sich
zusammen mit einer für die 6 Elemente
separat vordosierten Flasche
Elektrolytflüssigkeit in einer
Gefahr: Füllsystem
Bevor Sie die Batterie befüllen, lesen Sie
sorgfältig die folgenden Anweisungen zu
„h“ (Hinzufügen der Elektrolytflüssigkeit)
Summary of Contents for XC140-98
Page 3: ...3 Fig 1 XC140 98H XC160 108H ...
Page 4: ...4 Fig 2 XC140 98 XC140 98H XC160 108H ...
Page 5: ...5 Fig 3 Fig 4 Fig 5 XC140 98 XC140 98H XC160 108H ...
Page 6: ...6 Fig 6 ...
Page 7: ...7 Fig 7 Fig 8 Fig 9 Fig 10 Fig 11 ...
Page 8: ...8 Fig 12 XC140 98 XC140 98H XC160 108H Fig 13 Fig 14 ...
Page 9: ...9 Fig 15 Fig 16 XC140 98 XC140 98H XC160 108H Fig 17 Fig 18 Fig 19 Fig 20 ...
Page 10: ...10 Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 Fig 26 ...
Page 11: ...11 Fig 27 Fig 28 Fig 29 Fig 30 Fig 31 Fig 32 ...
Page 12: ...12 Fig 33 XC140 98 XC140 98H XC160 108H ...
Page 76: ...76 ...