![Texas Equipment CHX2000 User Manual Download Page 16](http://html.mh-extra.com/html/texas-equipment/chx2000/chx2000_user-manual_1094102016.webp)
16
Status
Laden
Vollständig aufgeladen
Untersuchen
Defekt
Wichtig:
Das Ladegerät stoppt, wenn der Akku
vollständig geladen ist. Es wird jedoch nicht
empfohlen, den Akku länger als 24 Stunden im
Ladegerät zu belassen.
Es wird empfohlen, den Akku vollständig zu entladen
und dann vollständig aufzuladen, wann immer dies
möglich ist, um die Leistungsfähigkeit des Akkus zu
steigern. Eine Teilladung führt jedoch nicht zu einer
Beschädigung des Akkus.
Zum Entfernen des Akkus aus dem Ladegerät
drücken Sie den Knopf herunter und ziehen Sie den
Akku heraus.
Vor der Wintereinlagerung sollte der Akku vollständig
aufgeladen werden. Halten Sie den Akku während
dieses Zeitraums auf einer Temperatur von 10-20 °C
und laden Sie ihn alle 3 Monate. Achten Sie darauf,
dass die Belüftungsöffnungen sauber und schmutzfrei
sind.
Bewahren Sie das Ladegerät in geschlossenen
Räumen bei einer Temperatur zwischen 5-25 °C auf.
6. Schmieren der Kette
Die Kettensäge ist mit einem automatischen
Schmiersystem ausgestattet. Dieses sorgt dafür, dass
die Kette immer optimal geschmiert ist. Das System
benötigt jedoch Kettenöl aus dem Öltank und muss
regelmäßig gereinigt werden.
Die Kettensäge ist bei Auslieferung nicht mit Öl
gefüllt. Es ist wichtig, sie vor der Verwendung
mit Öl zu befüllen. Betreiben Sie die Kettensäge
niemals ohne Kettenöl oder mit einem leeren
Öltank. Andernfalls wird das Produkt schwer
beschädigt.
Die Lebensdauer der Kette und die Schneidkapazität
hängen von einer optimalen Schmierung ab. Daher wird
die Kette während des Betriebs über den Ölauslass
automatisch geölt.
Verwenden Sie nur Korrekt Kettenöl um eine
Beschädigung der Kettensäge zu vermeiden.
Verwenden Sie niemals recyceltes/gebrauchtes Öl.
Bei Verwendung von nicht genehmigtem Öl erlischt die
Garantie.
Prüfen Sie den Ölstand vor dem Start des Geräts und
regelmäßig während des Betriebs. Füllen Sie Öl nach,
wenn der Ölstand niedrig ist.
Zur Überprüfung der Ölschmierung betreiben Sie die
Kette mit Geschwindigkeit.
Kontrollieren Sie, dass das Kettenöl herausgespritzt
Tritt kein Öl aus, prüfen Sie, ob sich Öl im Öltank
befindet, und vergewissern Sie sich, dass die
Schwernut und die Bohrungen frei von Schmutz sind.
Reinigen Sie auch den Bereich rund um den Ölauslass
hinter dem Schwert am Gerät.
7. Verwenden
Vergewissern Sie sich vor der Verwendung, dass der
Akku korrekt eingesetzt ist (9+10)
Um die Motorsäge zu starten, fassen Sie den Handgriff
fest und drücken Sie zuerst den Ein-/Aus-schalter (11),
dann den Start-/Stopp-Knopf (5). Zum Stoppen den
Start/Stopp-Knopf wieder loslassen.
Kettengeschwindigkeit anpassen.
Wenn die Kettensäge gestartet wird, leuchtet die
Kontrollleuchte (15) Grün und die Kette läuft mit
niedriger Geschwindigkeit. Um auf hohe
Geschwindigkeit umzuschalten, drücken Sie erneut die
Ein-/Aus-schalter (11), während Sie die Start-/Stopp-
Knopf gedrückt halten und die Kettensäge läuft, dann
wechselt die Kontrollleuchte auf Rot und die Kette läuft
jetzt mit hoher Geschwindigkeit.
8. Rückschlag-Sicherheitsvorrichtungen
Diese Säge ist mit einer rückschlagarmen Kette und
einem rückschlagreduzierenden Schwert ausgestattet.
Durch beide Komponenten wird die Wahrscheinlichkeit
eines Rückschlags gemindert. Dennoch kann es bei
dieser Kettensäge zu einem Rückschlag kommen.
Die folgenden Schritte vermindern die
Rückschlaggefahr.
•
Stehen Sie auf stabilem Untergrund und achten Sie
immer auf einen sicheren Stand.
•
Die Schwertnase darf bei laufender Kette nichts
berühren.
•
Versuchen Sie nie, zwei Holzstämme gleichzeitig
durchzusägen. Sägen Sie jeweils nur einen
Holzstamm durch.
•
Sägen Sie mit der Schwertnase nicht in den Boden
und versuchen Sie nicht, Tauchschnitte
durchzuführen (Bohren in Hölzer mit der
Schwertnase).
•
Achten Sie auf sich verschiebende Hölzer oder
andere Kräfte, durch die die Kette eingeklemmt
werden könnte.
•
Gehen Sie mit äußerster Vorsicht vor, wenn Sie die
Kettensäge in einen vorherigen Schnitt einführen.
•
Verwenden Sie die rückschlagarme Kette und das
Schwert, die mit dieser Kettensäge mitgeliefert
wurden.
•
Verwenden Sie niemals eine stumpfe oder lose
Kette. Achten Sie darauf, dass die Kette immer
scharf und richtig gespannt ist.
Summary of Contents for CHX2000
Page 4: ...4 Fig 4 Fig 5 Fig 6 ...
Page 5: ...5 Fig 7 Fig 8 ...
Page 22: ...22 ...
Page 23: ...23 ...
Page 24: ...24 ...