6
Buzzer
Wenn
der
Widerstand
<
1M
ist
wird
der
Buzzer
aktiv.
Bedienung
Spannungsmessung
WARNUNG:
Seien
Sie
vorsichtig
um
einen
elektrischen
Schlag
zu
vermeiden.
Nach
abgeschlossener
Messung
des
Isolationswiderstandes
entladen
Sie
bitte
das
Messobjekt
vollständig.
Um
einen
elektrischen
Schlag
zu
vermeiden
brühren
Sie
nicht
das
Messobjekt.
Berühren
Sie
auch
keine
unisolierten
Stellen
am
Messobjekt
oder
am
Messgerät.
Bleiben
Sie
immer
mit
den
Fingern
hinter
den
Schutzbarrieren
der
Messleitungen.
Bevor
Sie
den
Isolationswiderstand
testen,
vergewissern
Sie
sich
das
das
Messobjekt
keine
Ladung
enthällt.
Entladen
Sie
das
Messobjekt
vollständig
bevor
Sie
Messen.
Wenn
Sie
den
Isolationswiderstand
testen,
legen
Sie
keine
andere
Spannung
an
das
Gerät
an.
Vor
der
Messung
prüfen
Sie
bitte
ob
der
richtige
Messbereich
ausgewählt
ist
und
die
Messleitungen
korrekt
angeschlossen
sind.
Wenn
mit
dem
Drehschalter
der
Bereich
"2000M
/250V",
"2000M
/500V"
oder
"2000M
/
1000V”
ausgewählt
wurde
und
die
„TEST“
‐
Taste
gedrückt
wurde,
liegt
an
den
Buchsen
“E”
und
"L"
eine
Spannung
von
250V
‐
1000V
an.
Berühren
sie
niemals
unisolierte
Teile
des
Messobjektes
oder
des
Messgerätes.
Es
besteht
die
Gefahr
eines
elektrischen
Schlages.
Wechselspannungsmessung
Messen
Sie
keine
Spannungen
die
größer
sind
als
600V.
Verbinden
Sie
die
Hochspannungsmessleitung
mit
der
Buchse
ACV
und
die
normale
Messleitung
mit
der
Buchse
“G”.
Wählen
Sie
mit
dem
Drehschalter
den
Bereich
V~
aus
und
führen
Sie
die
Messung
durch.
Der
gemessene
Wert
wird
im
Display
angezeigt.
Widerstands
‐
und
Durchgangsmessung:
Trennen
Sie
das
Messobjekt
von
der
Spannungsversorgung
und
entladen
Sie
das
Messobjekt
vollständig.
Verbinden
Sie
die
Hochspannungsmessleitung
mit
der
ACV
Buchse
und
die
normale
Messleitung
mit
der
“G”
Buchsen.
Wählen
Sie
mit
dem
Drehschalter
den
Bereich
aus
und
führen
Sie
die
Messung
durch.
Der
gemessene
Wert
wird
im
Display
angezeigt.
Ist
der
gemessene
Wert
<50
,
wird
der
Buzzer
aktiv.
Isolationswiderstandsmessung
Verbinden
Sie
die
Hochspannungsmessleitung
mit
der
Buchse
“L”,
die
Messleitung
mit
der
großen
Krokoklemme
mit
der
Buchse
“E”
und
die
normale
Messleitung
mit
der
Buchse
“G”.
Die
Messleitung
in
der
Buchse
„E“
ist
für
den
Masseanschluß.
Die
Messleitung
in
der
Buchse
„L“
wird
an
der
Spannungsversorgung
angeschlossen.
Die
Messleitung
in
der
Buchse
“G”
wird
mit
der
Abschirmung/Schutzleiter
des
Messobjektes
verbunden.
Die
Funktion
dieser
Messleitung
ist,
das
Auftreten
möglicher
Leckströme
zu
verhindern.
Schalten
Sie
das
Gerät
ab
und
verbinden
Sie
die
Messleitungen
mit
dem
Messobjekt.
Wählen
Sie
mit
dem
Drehschalter
die
gewünschte
Prüfspannung
aus.
Berühren
Sie
mit
der
Prüfspitze
des
Hochvoltausgangs
das
Testobjekt.
Drücken
Sie
den
TEST
Taster.
Der
Hochvoltindikator
leuchtet
auf
und
signalisiert
dass
Spannung
an
den
Prüfleitungen
anliegt.
Nun
können
Sie
das
Messergebnis
im
Display
ablesen.
Ist
der
Isolationswiderstand
<1M
ertönt
der
Buzzer.
Summary of Contents for TV 430 N
Page 21: ...20 RU 3 IEC EN 61010 1 CAT II 600 2 30 AC 42 60 DC...
Page 22: ...21 CAT II II III IV AC DC CE 250 500 1000 200 Data Hold Auto Range Auto Power Off...
Page 24: ...23 10 L 11 Test 1 2 3 18 28 C 75 AC 600 1 1 5 5 4 5M 45 400 200 0 1 1 0 3 2 8 250 50 2 8...
Page 26: ...25 L E G E L G TEST 1M TEST 30 TEST 6 1 5 AA 1 2 3...
Page 27: ...26...
Page 28: ...27...