![Terraillon EASY THERMO 2 Instruction Manual Download Page 24](http://html1.mh-extra.com/html/terraillon/easy-thermo-2/easy-thermo-2_instruction-manual_1089799024.webp)
24
AUSTAUSCH DER BATTERIEN
Wenn das Symbol „
“ auf der Anzeige erscheint, sind die Batterien bald leer.
Wenn das Symbol „
“ und „Lo“ auf der Anzeige erscheint, sind die Batterien leer
und müssen ausgetauscht werden.
Austausch der Batterien des Thermometers Easy Thermo 2:
- Öffnen Sie das Batteriefach, das sich an der Geräterückseite befindet mithilfe eines Schraubenziehers.
- Entfernen Sie die leeren Batterien.
- Ersetzen Sie diese durch zwei AAA-Batterien und beachten Sie dabei die Polarität (die Polarität ist im Inneren des
Batteriefachs angegeben).
- Schließen Sie das Batteriefach. Das Gerät ist jetzt betriebsbereit.
UMWELTSCHUTZ
Entsorgen Sie gebrauchte Batterien an einer Sammelstelle für Recyclingzwecke. Verwenden Sie keine
unterschiedlichen Batterietypen. Verwenden Sie keine gebrauchten Batterien zusammen mit neuen Batterien.
Entsorgen Sie dieses Produkt am Ende des Lebenszyklus an einer Sammelstelle zum Recycling
elektrischer und elektronischer Altgeräte.
BEDEUTUNG DER SYMBOLE
Temperaturmessung läuft
Modus für die Innenohrmessung
Modus für die Stirnmessung
Grad Celsius
Dieses Symbol erscheint, wenn die Batterien bald leer sind. Sie können das Gerät noch weiter verwenden. Wenn
allerdings die Anzeige „Lo“ erscheint, müssen die Batterien ausgetauscht werden, da das Gerät sonst nicht
mehr einwandfrei funktioniert.
Die Temperatur liegt über 50°C
Die Temperatur liegt unter 10°C
Temperatur außerhalb der Betriebsbedingungen (16 - 40°C)
AUSSCHALTEN
Das Thermometer wechselt nach 30 Sekunden automatisch in den Bereitschaftsmodus, wenn keine Taste betätigt
wird.
PFLEGE
Die Thermometersonde nach jedem Gebrauch mit einem in Alkohol getränkten Baumwolltuch reinigen. Keine
Scheuermittel verwenden. Das Thermometer nicht in Wasser oder in irgendeine andere Flüssigkeit tauchen: Nur die
Sonde ist wasserundurchlässig!
VORSICHTSMASSNAHMEN BEI DER ANWENDUNG
1. Mit der Messung der Temperatur wird nur die Temperatur kontrolliert. Auf dieser Grundlage allein darf keine Diagnose
erstellt oder eine Behandlung verschrieben werden. Eine ungewöhnlich hohe oder niedrige Temperatur muss dem
behandelnden Arzt mitgeteilt werden. Ändern Sie keinesfalls die vom Arzt verschriebene Dosierung der Medikamente.
2. Lassen Sie das Thermometer nicht fallen und zerbrechen Sie es nicht.
3. Nicht in Reichweite von Kindern aufbewahren.
4. Setzen Sie das Thermometer nicht den Sonnenstrahlen aus und bewahren Sie es nicht in der Nähe einer
Wärmequelle auf, sondern an einem trockenen und sauberen Ort.
5. Das Thermometer weder in Wasser noch in eine andere Flüssigkeit tauchen.
6. Das Thermometer Easy Thermo 2 dient ausschließlich dazu, die Temperatur im Innenohr oder auf der Stirn zu messen. Es
darf nicht zur Temperaturmessung im After, im Mund oder unter den Achseln verwendet werden.
7. Die Spitze der Sonde nicht mit den Fingern berühren.
8. Nach dem Essen, nach körperlicher Betätigung oder nach dem Baden müssen bis zur Temperaturmessung
mindestens 30 Minuten vergehen.
9. Zwischen aufeinander folgenden Temperaturmessungen ist eine Wartezeit von einer Minute einzuhalten. Die
Ergebnisse zweier aufeinander folgender Messungen können leichte Unterschiede aufweisen. In diesem Fall ist
der Mittelwert der beiden Werte zugrunde zu legen.
Notice Easy Thermo.indd 24
8/08/11 13:31:57