
16
k
Räuchern
Geräuchert wird, indem in der kleinen
Brennkammer Baumholz oder Holzkohle
verbrannt und in der großen Brennkammer
die Räucherware aufgelegt wird.
Der Rauch, der in der kleinen
Brennkammer erzeugt wird, zieht durch
die große Brennkammer und entweicht
durch das Rauchrohr. Verwenden Sie in
der kleinen Brennkammer nicht mehr als
2 kg Brennholz.
Durch das indirekte Garen wird
vermieden, dass Fett auf die Glut tropft
und somit Flammen entstehen, die die
Lebensmittel verbrennen.
Zum Räuchern eignen sich insbesondere
Buchenholz und Obstbaumholz. Achten
Sie darauf, dass das Holz trocken und
gut abgelagert ist (mindestens 2-3 Jahre).
Verwenden Sie kein Eichenholz, da dies
gesundheitsschädlich ist. Erkundigen
Sie sich bei Ihrem Holzlieferanten nach
geeigneten Holzarten.
Holzstücke mit eine Länge von ca. 7 - 10 cm
und einer Dicke von 2,5 - 5 cm eignen sich
zum Räuchern am besten.
• Beim Räuchern müssen die Deckel
geschlossen bleiben, da sonst der
Rauch schneller entweicht und somit
die Garzeit verlängert werden muss.
• Öffnen Sie vor dem Anzünden
die Luftklappe an der kleinen
Brennkammer ca. 1,5 - 2,5 cm und die
Abluftklappe des Rauchrohres bis zur
Hälfte. Sie können zum Aufheizen des
Grills mit Holzkohle starten und später
Holzstücke auflegen.
• Lesen Sie die Temperatur am
Thermometer
(2)
im Deckel der großen
Brennkammer
ab. Sie können die
Temperatur mit der Luftklappe an der
kleinen Brennkammer
regeln.
• Die ideale Räuchertemperatur liegt im
Bereich von 80 °C und 120 °C.
• Als Räucherware eignen sich z. B.
Fisch oder Geflügelfleisch. Andere
Fleischarten und auch bestimmte
Gemüsearten eignen sich ebenfalls
zum Räuchern.
• Verwenden Sie Fleisch oder Fisch,
legen Sie die Räucherware vor dem
Räuchern für mehrere Stunden in
eine Mischung aus Salz, Wasser und
Gewürze. Vor dem Räuchern gut
abtrocknen.
• Für große Fleischstücke sollte eine
Garzeit von ca. 1 Stunde je 500g
angesetzt werden. Prüfen Sie in jedem
Fall, ob das Räuchergut gegart ist, bevor
dieses entnommen wird. Verwenden Sie
hierzu ein Lebensmittelthermometer.
• Räucherrezepte können Sie
entsprechenden Rezeptbüchern
entnehmen oder diese im Internet
suchen.
P140207-TEPRO-1088N_Natchez_20151214.indb 16
17/12/15 11:26 AM