![Telesteps 2007007946216 Instruction Manual Download Page 19](http://html1.mh-extra.com/html/telesteps/2007007946216/2007007946216_instruction-manual_1082235019.webp)
01.
Warnung, Absturzgefahr
02.
Zu weiteren Informationen siehe
Benutzerhandbuch
03.
Leiter nach der Lieferung überprüfen Vor jeder Ben-
utzung durch Sichtprüfung feststellen, dass die Leiter
keine Schäden aufweist und sicher benutzt werden
kann. Beschädigte Leitern nicht benutzen
04.
Maximale Gesamtlast 150 kg
05.
Leiter nur auf ebenem, tragfähigem Untergrund
benutzen
06.
Nicht seitlich hinauslehnen
07.
Leiter nicht auf verschmutztem Untergrund
aufstellen
08.
Maximal ein Benutzer
09.
Mit dem Gesicht zur Leiter auf- und absteigen
10.
Beim Auf-/Absteigen gut an der Leiter festhalten.
Wenn das nicht möglich ist, zusätzliche
Sicherheitsvorkehrungen treffen
11.
Arbeiten, die die Leiter seitlich belasten, wie
seitliches Bohren in harten Materialien, möglichst
vermeiden
12.
Beim Benutzen von Leitern keine schweren oder
unhandlichen Gegenstände tragen
13.
Leitern nur mit geeignetem Schuhwerk besteigen
14.
Leiter nur benutzen, wenn Sie gesundheitlich dazu
in der Verfassung sind. Bestimmte gesundheitliche
Gegebenheiten, Alkoholoder Drogenkonsum sowie
Medikamente neinnahmen können bei der Benutzung
von Leitern eine Sicherheitsgefahr darstellen
15.
Warnung, Stromschlaggefahr. Mögliche Gefahren
durch elektrischen Strom im Arbeitsbereich, z. B.
durch Oberleitungen oder andere offene elektrische
Ausrüstungen, feststellen. Aluminiumleitern bei
Stromschlaggefahr nicht benutzen
16.
Leiter nicht als Überbrückung verwenden
17.
Wenn eine Leiter mit Stabilisierungsstreben aus-
geliefert wird, die vor der erstmaligen Nutzung durch
den Benutzer montiert werden müssen, ist dies auf der
Leiter und im Benutzerhandbuch beschrieben
18.
Leiter für den Hausgebrauch
19.
Leiter für den gewerblichen Gebrauch
20.
Anlegeleitern mit Sprossen im vorgeschriebenen
Winkel anlegen
21.
Anlegeleitern mit Stufen so anlegen, dass die Stufen
waagerecht stehen
22.
Für den Zugang zu höheren Ebenen eingesetzte
Leitern mindestens 1 m über die Abstiegshöhe hinaus
ausziehen und ggf. sichern
23.
Die Leiter ausschließlich so verwenden, wie ihr
Design dies vorsieht
24.
Leiter nur an entsprechend geeignete Flächen
anlegen
25.
Den letzten Meter einer Teleskopleiter nicht bestei-
gen
26.
Vor der Benutzung alle Sperrmechanismen für
ausgezogene Sprossen/Stufen überprüfen und sicher-
stellen, dass sie eingerastet sind
27.
Beim Aufstellen und Ausziehen der
Leiter darauf achten, dass Hände und Finger nicht in
den Sprossenbereich gelangen
T1.
Für Deutschland TRBS 2121: Bei Stufen mit
einer Mindesttiefe von 80 mm ist uneingeschränktes
Arbeiten bis zu einer Standhöhe von 2 m zulässig.
Stehhöhen zwischen 2 und 5 m ermöglichen
temporäre Arbeiten bis zu 2 Stunden.
T2.
Befolgen Sie strikt die Empfehlung einer jährlichen
Inspektion, um eine sich wiederholende Routine zu
erstellen und den Zustand des Produkts zu überprüfen.
Weitere Informationen finden Sie im Telesteps-War-
tungsprogramm.
DE