background image

D

14

Stellen Sie das Gerät an.

Das Gerät niemals am Stromkreislauf
lassen, wenn es nicht in Betrieb ist.

Das Gerät niemals ohne Wasser und Essen
benutzen.

Das Gerät niemals mit geschlossenem
Schutzdeckel (2) benutzen.

Stellen Sie den Thermostat auf die Position
Maxi.

Lassen Sie das Gerät 10-15 Minuten
vorheizen.

Beim ersten Gebrauch kann es zu leichter
Geruchsentwicklung kommen, diese ist
nicht gesundheitsschädlich.

Betreiben Sie das Gerät nie ohne Aufsicht.

Verwenden Sie keine Kohle, kein Holz und
keinen anderen Brennstoff im Gerät.

ACHTUNG: Niemals Holzkohle oder andere
brennbare Materialen verwenden.

Grillen

Nach dem Vorheizen ist das Gerät zur
Benutzung bereit.

Stellen Sie den Thermostat auf die
gewünschte Position.

Die Grillzeit richtet sich nach Ihrem
persönlichen Geschmack.

Achten Sie darauf, dass sich immer Wasser
in der Basis des Gerätes befindet, wenn es
eingeschaltet ist.

Wenn während der Grillzeit
Wasser nachgefüllt werden
muss, gießen Sie dieses in
die hierfür vorgesehene
Öffnung (8a) an der Rückseite
der Basis des Geräts (8)
ein.

Die Metallteile des erhitzten Geräts werden
sehr heiß und dürfen nicht berührt werden.

Grillen Sie keine in Alufolie gewickelten
Speisen.

D

D

Legen Sie niemals Alufolie oder einen
anderen Gegenstand zwischen die
Grillplatte und die zu grillenden Speisen.

Legen Sie niemals Alufolie in den
Hitzereflektor.

Legen Sie kein Grillbesteck auf den
Grillplatte.

Nach dem Gebrauch

Leeren Sie nach jeden Gebrauch den
Hitzereflektor.

Stellen Sie den Thermostat auf Position Mini.

Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie den
Grillplatte (4), die Heizschlange (5) und den
Hitzereflektor (7) abnehmen.

Ziehen Sie den Stecker nie am Kabel aus
der Steckdose.

Schließen Sie niemals den
Schutzdeckel (2), solange das Gerät noch
heiß ist.

Leeren Sie nach jeden Gebrauch die Basis
des Geräts.

Der Grillplatte (4), der Hitzereflektor (7), die
Basis (8) und die Grillabdeckung (2) können
mit einem Schwamm mit heißem Wasser
und Geschirrspülmittel gereinigt werden.

Zum Abnehmen des Grillplattes (4)
entriegeln Sie diesen mit Hilfe der
Griffe (3).

Den Schutzdeckel (2) können Sie
folgendermaßen abnehmen:

• Nehmen Sie den Griff, heben Sie den

Schutzdeckel (2) an und kippen Sie ihn in
Ihre Richtung.

• Wenn sich die identischen Formen der

Scharnierachse und der Öffnung im
Deckel (9) gegenüber liegen, kann der
Deckel nach außen abgenommen
werden.

Benutzen Sie keine Topfkratzer und
Scheuermittel.

G

F

D

D

D

D

Grill'n Pack plaque 11/05  24/11/05  15:02  Page 14

Summary of Contents for CB7031 - 11-05

Page 1: ......

Page 2: ......

Page 3: ......

Page 4: ......

Page 5: ......

Page 6: ......

Page 7: ......

Page 8: ......

Page 9: ......

Page 10: ......

Page 11: ......

Page 12: ......

Page 13: ......

Page 14: ......

Page 15: ......

Page 16: ......

Page 17: ......

Page 18: ......

Page 19: ......

Page 20: ......

Page 21: ......

Page 22: ......

Page 23: ......

Page 24: ......

Page 25: ......

Page 26: ......

Page 27: ......

Page 28: ......

Page 29: ......

Page 30: ......

Page 31: ......

Page 32: ......

Reviews: