BABY
TECSUP – BABY – Bedienungsanleitung - 80300106
J
– P 34 / 41
4.2 „Notbeleuchtung”, die Lampe ist an das Stromnetz
angeschlossen
BABY ist mit dem Stromnetz verbunden und der Ein-Aus-Schalter steht
auf „ON“ (je nach Benutzereinstellung: Position 100%, 50%, 15%,
„blinkendes Signallicht“ oder „SOS“).
- Wird das Stromnetz unterbrochen, stellt BABY automatisch auf seinen
Akku um und die Brenndauer hängt direkt davon ab, wieweit der
Akku aufgeladen ist.
- Ist das Stromnetz wieder vorhanden, zieht BABY Strom aus dem
Netz. Die vom Benutzer eingestellten Betriebsarten bleiben erhalten,
also die Positionen 100%, 50%, 15%, „blinkendes Signallicht“ oder
„SOS“; gleichzeitig lädt sich der Akku auf.
Die Ladezeit hängt von der Temperatur imm Inneren des BABY.
>>> Typische Einsätze: Notbeleuchtung, Evakuierungsleuchte, usw.
4.3 „Stand-by”-Modus, die Lampe ist an Stromnetz angeschlossen
Der Wechsel in den Stand-by-Modus erfolgt, indem 3 Sekunden lang
auf „Lighting“ gedrückt wird. Die Lampe muss während dieses Vorgangs
eingeschaltet sein.Die blinkende blaue LED-Anzeige besagt, dass der
Stand-by-Modus aktiviert ist.
BABY ist an das Stromnetz angeschlossen und steht in der „OFF“-
Position (Lampe ausgeschaltet). Solange Netzstrom fließt, bleibt die
Lampe ausgeschaltet und das Ladegerät hält die Akku-Aufladung auf
dem höchsten Stand.
- Wird das Stromnetz unterbrochen, schaltet die Lampe automatisch
ein und läuft dann als autonome Beleuchtung über den Akku.
- Sobald der Netzstrom wieder hergestellt ist, schaltet die Lampe aus
und fällt in den Stand-by-Modus zurück. Gleichzeitig wird der Akku
aufgeladen.
Für den ersten Stromausfall ist die Autonomie der Beleuchtung auf
2h30 Stunden begrenzt, und nach Ablauf dieser Zeit schaltet sich die
Lampe aus. Diese Einstellung ist bewusst gewählt, um den Akku zu
schonen und eine Kapazität in Reserve zu halten. Sollte nämlich der
Strom erneut ausfallen (nach mindestens 30 Sekunden), schaltet BABY
die Beleuchtung wieder automatisch ein und besitzt dann noch eine
Brenndauer von ungefähr 2 Stunden.
>>> Typische Einsätze: Veranstaltungen, Notevakuierung, usw.
Summary of Contents for 80300106 J
Page 15: ...BABY TECSUP BABY Users manual 80300106 F P 14 26...
Page 29: ...BABY TECSUP BABY Users manual 80300106 F P 28 26...
Page 43: ......