24
13 UKW-Betrieb
13.1 Radiobetrieb einschalten
>
Drücken Sie die Taste
MODE
so oft, bis
[UKW-Radio]
im Display angezeigt
wird.
Alternativ:
>
Drücken Sie die Taste
MENU
und wählen Sie anschließend im
[Hauptmenü >
UKW]
.
Beim erstmaligen Einschalten ist die Frequenz 87,5 MHz eingestellt.
Haben Sie bereits einen Sender eingestellt oder gespeichert, spielt das Radio
den zuletzt eingestellten Sender.
Bei RDS-Sendern erscheint der Sendername.
Um den Empfang zu verbessern, richten Sie die Antenne aus.
13.2 UKW-Empfang mit RDS-Informationen
RDS ist ein Verfahren zur Übertragung von zusätzlichen Informationen über
UKW-Sender. Sendeanstalten mit RDS senden z.B. ihren Sendernamen oder den
Programmtyp. Dieser wird im Display angezeigt.
>
Das Gerät kann die RDS-Informationen:
RT
(Radiotext),
PS
(Sendername),
PTY
(Programmtyp)
darstellen.
13.3 Manuelle Senderwahl
>
Drücken Sie
oder
im UKW-Betrieb, um den gewünschten Sender
einzustellen. Das Display zeigt die Frequenz in Schritten von 0,05 MHz an.
13.4 Automatische Senderwahl
>
Drücken Sie
SCAN
, um den automatischen Sendersuchlauf zu starten. Im
Display läuft die Senderfrequenz aufwärts.
oder
>
Halten Sie
oder
im UKW-Betrieb ca. 2 Sekunden gedrückt, um
automatisch den nächsten Sender mit ausreichendem Signal zu suchen.
Wird ein UKW-Sender mit ausreichend starkem Signal gefunden, stoppt der
Suchlauf und der
Sender wird wiedergegeben. Wird ein RDS-Sender empfangen erscheint der
Sendername und ggf. der Radiotext.
Summary of Contents for DIGITRADIO 602
Page 1: ...DIGITRADIO 602...
Page 2: ...2 CONTENTS DEUTSCH 3 40 ENGLISH 41 78 FRAN AIS 79 116 NEDERLAND 117 153...
Page 39: ...39 DE EN FR NL 23 Notizen...
Page 40: ...40...
Page 77: ...77 DE EN FR NL DE EN FR NL 23 Notes...
Page 78: ...78...
Page 115: ...115 DE EN FR NL 23 Notes...
Page 116: ...116...
Page 153: ...153 DE EN FR NL 23 Opmerkingen...
Page 154: ...154...
Page 155: ...155 DE EN FR NL...
Page 156: ...156...