![Technibel MSW 3 Installation Instructions Manual Download Page 34](http://html1.mh-extra.com/html/technibel/msw-3/msw-3_installation-instructions-manual_1067656034.webp)
2
F
GB
I
E
D
1 - ALLGEMEINES
• Das Gerät darf nur von qualifizierten und dazu befugten Personen entsprechend den geltenden Vorschriften und Normen
installiert und gewartet werden.
1.1 - ALLGEMEINE LIEFERBEDINGUNGEN
• In der Regel erfolgt der Transport der Anlagen auf Gefahr des Empfängers.
• Stellt dieser Transportschäden fest, hat er seine Vorbehalte gegenüber dem Transporteur unverzüglich schriftlich geltend
zu machen.
1.2 - SPANNUNG
• Vor der Installation des Gerätes prüfen, ob die auf dem Typenschild angegebene Spannung und Frequenz mit der
Netzspannung und -frequenz übereinstimmen.
1.3 - HYDRAULIKKREISLAUF
• Max. Wassereintrittstemperatur : 60
°
C.
• Max. Druck : 3 bars.
1.4 - VERWENDUNGSZWECK
• Das Gerät ist für die Klimatisierung von Räumen, zur Erhöhung des Komforts der Personen bestimmt.
2 - PRÄSENTATION
• Nähere Angaben siehe technische Anleitung.
2.1 - BESCHREIBUNG
1 - Lufteinlaß (Ansaugung)
2 - Luftauslaß (Gebläse)
3 - Vertikale Ablenkklappe
4 - Horizontale Ablenkklappe
5 - Luftfilter
5
1
2
4
3
BEZEICHNUNG
Dieses Gerät trägt das Kennzeichen und entspricht den wesentlichen Bestimmungen der EG-Richtlinien :
- Niederspannungsrichtlinie 73/23 EWG, i.d.Fassung 93/68 EWG
- Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336 EWG, i. d. Fassung 92/31 und 93/68 EWG.
INHALTSVERZEICHNIS
1 - Allgemeines ......................................................................... 2
2 - Präsentation ......................................................................... 2
3 - Installation ............................................................................ 3
4 - Anschlüsse ........................................................................... 4
5 - Inbetriebnahme .................................................................... 8
6 - Wartungshinweise ................................................................ 9
7 - Schaltplän ............................................................................ 9
Werkstoffe :
• Kunststoffverkleidung.
• Rohrleitungen Kupfer.
• Kupfer/Aluminium Wärmetauscher.
Summary of Contents for MSW 3
Page 42: ...42 F GB I E D...
Page 43: ...43 GB I E D F...