teamdress 5420 002 Manual Download Page 3

D3 / 7

D4 / 7

A1+A2  B1  C1  E2  F1

  2

A1+A2

B

0435

0022

 A

De

utsch

EN ISO 11612:2015

A1

+A2

B

B1

B3

C

C1

C4

D

D1

D3

E

E1

E3

F

F1

F3

Nachfolgende Norm (EN ISO 11612:2015) legt die Leistungsanforderungen an 
Schutzkleidung fest, die aus flexiblen Materialien besteht und zum Schutz des Körpers 
vorgesehen ist. Die Schutzkleidung schützt den Träger vor Hitze und/oder Flammen, 

begrenzter Flammenausbreitung, Strahlungswärme, 
konvektiver oder Kontaktwärme, Spritzern geschmolze

-

nen Metalls, mit Ausnahme der Hände. Zum Schutz von 
Kopf und Füßen des Trägers sind Schutzkleidung wie 
Gamaschen, Hauben und Überschuhe zu tragen. In Bezug 
auf Hauben werden keine Anforderungen an Sichtschei

-

ben und Atemgeräte gegeben. Schutzanzüge gegen Hitze 
und Flammen müssen den Ober- und den Unterkörper, 
den Hals, die Arme bis zu den Handgelenken und 
die Beine bis zu den Knöcheln vollständig bedecken.

Konvektive Hitze

Strahlungshitze

flüssige Aluminiumspritzer

flüssige Eisenspritzer

Kontaktwärme

Code

Begrenzte Flammausbreitung, Schutz 

gegen kurzzeitigen Kontakt mit Flammen

A1=Oberflächenbeflammung

A2= Kantenbeflammung

Prüfmerkmal

Leistungsstufe

niedrigste

höchste

Schutzkleidung
Schutz gegen Hitze

und Flammen

EN ISO 11612:2015

Die Schutzkleidung erfüllt die im 
Piktogramm angegebenen Leistungsanforderungen:

Die in dieser Norm aufgeführten Gefährdungsarten werden in 
3 Leistungsstufen unterteilt.
Für Schutz gegen intensive Strahlungswärme (Codebuchstabe C) gibt es eine vierte 
Leistungsstufe, die Hochleistungsmaterialien wie aluminisierte oder ähnliche 
Materialien abdeckt. Der erforderliche Grad des persönlichen Schutzes sollte auf 
einer Risikobewertung basieren.
Stufe 1: die Einwirkung eines geringen wahrnehmbaren Risikos
Stufe 2: die Einwirkung eines mittleren wahrnehmbaren Risikos
Stufe 3: die Einwirkung eines hohen wahrnehmbaren Risikos

EN ISO 11611:2015

EN ISO 11611:2015

Klasse      

Auswahlkriterien hinsichtlich des 

Verfahrens

... der 

Umweltbedingungen

Kla

sse 1

Kla

sse 2

Manuelle Schweißtechniken

 mit geringer 

Bildung von Schweißspritzern und 
Metalltropfen, z. B.:

 Gasschmelzschweißen 

 WIG-Schweißen

 MIG-Schweißen (mit Schwachstrom)

 Mikroplasmaschweißen 

 Hartlöten

 Punktschweißen 

 MMA-Schweißen

(mit einer Rutil umhüllten Elektrode)

Betrieb von Maschinen,

 z. B.:

 S

auerstoffschneidmaschinen

 

Plasmaschneidmaschinen

 

Widerstands-Schweißmaschinen

 Maschinen für thermisches 

Sprühschweißen

 

Werkbankschweißen

Manuelle Schweißtechniken

 mit erheblicher 

Bildung von Schweißspritzern und 
Metalltropfen, z. B.:

 MMA-Schweißen (mit basisch oder Cellulose 

umhüllter Elektrode)

 MAG-Schweißen (mit C02 oder Mischgasen)

 MIG-Schweißen (mit Starkstrom)

 Selbstschützendes Fülldraht-

Lichtbogenschweißen 

 Plasmaschneiden

 Fugenhobeln 

 Sauerstoffschneiden

 Thermisches Sprühschweißen

Betrieb von Maschinen,

 z. B.:

 enge Räume

 

Überkopfschweißen/-schneiden 
oder Arbeit in vergleichbaren 
Zwangshaltungen

Nachfolgende Norm (EN ISO 11611:2015) legt die Leistungsanforderungen an 

Schutzkleidung fest, die aus flexiblen Materialien besteht und zum Schutz des Körpers 

vorgesehen ist. Die Schutzkleidung ist dazu vorgesehen, den Träger gegen Schweißsprit-

zer (kleine Spritzer geschmolzenen Metalls), kurzzeitigen Kontakt mit Flammen und 

Strahlungswärme aus einem elektrischen Lichtbogen zu schützen, die für Schweißen 

und verwandte Verfahren verwendet wird und sie bietet unter üblichen Schweißbedin-

gungen in begrenztem Maße elektrische Isolation gegenüber unter Gleichspannung bis 

ungefähr 100 V stehenden elektrischen Leitern. Schweiß, Verschmutzung oder andere 

Verunreinigungen können das Schutzniveau gegen kurzzeitiges 

unbeabsichtigtes Berühren von spannungsführenden 

elektrischen Leitern bis zu dieser Spannung beeinträchtigen.
Für angemessenen umfassenden Schutz gegen Risiken, denen 

Schweißer üblicherweise ausgesetzt sind, sollte zusätzlich 

Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für Kopf, Gesicht, Hände 

und Füße getragen werden, die in anderen Normen behandelt 

wird. Bei extremem Schweißen, Überkopfarbeiten und Flexen 

muss der Träger ggf. einen zusätzlichen Teilkörperschutz tragen.
Gleichermaßen sollten Nutzer verständigt werden, dass beim 

Auftreten von Symptomen ähnlich einem Sonnenbrand 

UVB-Strahlung durch die Kleidung dringt. In beiden Fällen sollte 

die Kleidung repariert (falls durchführbar) oder ersetzt und für 

die Zukunft die Verwendung zusätzlicher, widerstandsfähigerer 

Schichten in Erwägung gezogen werden.

Schutzkleidung
Schweißen und
verwandte
Verfahren

Summary of Contents for 5420 002

Page 1: ...B 0435 0022 A Deutsch Fran ais English Nederlands Polski 5420 002 5421 002 5422 002...

Page 2: ...dung gegen Entflammen Daher sollte besonders sorgf ltig beim Schwei en in engen R umen darauf geachtet werden dass sich die Luft nicht mit Sauerstoff anreichert Bei zuf lliger Beaufschlagung von fl ss...

Page 3: ...Schwachstrom Mikroplasmaschwei en Hartl ten Punktschwei en MMA Schwei en mit einer Rutil umh llten Elektrode Betrieb von Maschinen z B Sauerstoffschneidmaschinen Plasmaschneidmaschinen Widerstands Sc...

Page 4: ...oder an vorgesehener Stelle Sie beeintr chtigt eine Lebensfunktion wie z B das Atmen Es ist nicht m glich beim Tragen der Schutzkleidung einfache Aufgaben zu erf llen Die Person lehnt die Schutzkleid...

Page 5: ...erungsstelle im DGUV Test Zwengenberger Stra e 68 D 42781 Haan 5420 002 5421 002 5422 002 with without reflective stripes with without reflective stripes Instructions for use Personal protective equip...

Page 6: ...tal splashes with the exception of the hands The wearer should wear protective clothing such as gaiters hoods and overshoes to protect their head and feet There are no requirements for visor plates an...

Page 7: ...welding machines machines for thermal spraying bench welding Manual welding techniques heavy formation of spatters and drops e g MMA welding with basic or cellulose electrodes MAG welding with CO2 or...

Page 8: ...ce to indicate that the clothing will lose its characteristics if stored properly The conformity declarations for these products can be found at www teamdress de This reference in clothing gives the m...

Page 9: ...g voor het gebuik van de PBM beslist in acht moet worden genomen De beschermende kleding voldoet aan de wezenlijke eisen voor de be scherming van de gezondheid en veiligheid De kleding is in overeen s...

Page 10: ...ekleding Bediening van machines bijv zuurstofsnijbranders plasmasnijbranders weerstandslasmachines machines voor thermisch spuiten lassen met lasbank Manuele lastechnieken sterke vorming van spetters...

Page 11: ...ek zitten De kleding beperkt een levensfunctie zoals bv het ademen Het is niet mogelijk eenvoudige opgaven door te voeren als de beschermende kleding wordt gedragen De persoon weigert de beschermende...

Page 12: ...ntie 0299 FB PSA Pr f und Zertifizierungsstelle im DGUV Test Zwengenberger Stra e 68 D 42781 Haan Duitsland 5420 002 5421 002 5422 002 z bez pask w odblaskowych z bez pask w odblaskowych Instrukcji ob...

Page 13: ...y g owy i st p u ytkownika musi by noszona odzie ochronna taka jak getry przy bice i nak adki na obuwie W odniesieniu do przy bic nie ma wymaga dotycz cych wizjer w i aparat w oddechowych Kombinezony...

Page 14: ...np obs uga aparat w do ci cia tlenowego obs uga aparat w do ci cia plazmowego obs uga aparat w do spawania oporowego obs uga aparat w do natrysku termicznego Zgrzewanie kondensatorowe Techniki spawani...

Page 15: ...zie ochronna zanieczyszczona substancjami niebezpiecznymi zgodnie z rozporz dzeniem w sprawie substancji niebezpiecznych musi by usuwana jako odpad niebezpieczny 60 C W przypadku niestosowania si do t...

Page 16: ...e que le mode d emploi doit tre respect avant d utiliser l EPI Le v tement de protection r pond aux exigences de base en mati re de protection de la sant et de s curit Il r pond la cat gorie III au ti...

Page 17: ...sistance Machines de projection thermique soudure l tabli Techniques de soudure manuelle formation d claboussures importantes et de grosses gouttes par exemple Soudage MMA avec lectrode enrob e basiq...

Page 18: ...douleur Le v tement de protection emp che de porter d autres l ments importants de l EPI nettoyage sec professionnel s chage d licat Lavage normal jusqu 60 C ne pas chlorer ne pas blanchir repassage t...

Page 19: ...sure Innocuit Le v tement de protection ne doit pas porter atteinte la sant ou l hygi ne de l utilisateur MM AAAA Remarque Malgr l utilisation d un mat riau r fl chis sant le v tement n est pas destin...

Reviews: